Joachims Gemüsebeet
Joachims Gemüsebeet
Hallo,
ich stelle mal meine Gemüsebeete vor (ich hoffe, das mit den Fotos klappt).
Ingesamt habe ich 10 Kartoffelbeete, wo in jedem etwas 12 Kartoffeln schlummern und hoffentlich gut wachsen.
Das scheinbare Chaos in den Gemüsebeeten hat allerdings System. Die grünen Dinger sind Schneckenkragen, die sich im Laufe von Jahren gut bewährt haben. Darin ist folgendes Gemüse abwechselnd gepflanzt : Rote Beete, Kohlrabi, Weißkohl und Kopfsalat.
ich stelle mal meine Gemüsebeete vor (ich hoffe, das mit den Fotos klappt).
Ingesamt habe ich 10 Kartoffelbeete, wo in jedem etwas 12 Kartoffeln schlummern und hoffentlich gut wachsen.
Das scheinbare Chaos in den Gemüsebeeten hat allerdings System. Die grünen Dinger sind Schneckenkragen, die sich im Laufe von Jahren gut bewährt haben. Darin ist folgendes Gemüse abwechselnd gepflanzt : Rote Beete, Kohlrabi, Weißkohl und Kopfsalat.
- Dateianhänge
-
- Kartoffelbeete
- Gemüse02.jpg (88.41 KiB) 1763 mal betrachtet
-
- Gemischtes Gemüse
- Gemüse01.jpg (91.23 KiB) 1763 mal betrachtet
-
- Kartoffelbeete
- Gemüse03.jpg (89.44 KiB) 1763 mal betrachtet
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
- Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN
Re: Joachims Gemüsebeet
Sehr hübsche Beete hast du! Deine Kartoffel sind ja schon SEHR weit! Hier strecken die Blätter gerade mal die Köpfe aus der Erde - aber immerhin 

Re: Joachims Gemüsebeet
Hallo Bio - Logisch,
hattest Du die Kartoffeln vorgezogen ? Mein lagen ab Ende Januar auf dem Wohnzimmerschrank zum Vorkeimen.
hattest Du die Kartoffeln vorgezogen ? Mein lagen ab Ende Januar auf dem Wohnzimmerschrank zum Vorkeimen.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
- Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN
Re: Joachims Gemüsebeet
Ich habe sie auch in der Küche liegen lassen, sehr lange sogar (wie lange weiß ich nicht genau). Aber hier ist das Klima sehr rau, hier dauert alles länger
Gestern hat es ordentlich geregnet, das hat allen Pflanzen natürlich SEHR gut getan, sie haben seit gestern richtig angeschoben. Ich denke aber, dass es auch auf die Sorte ankommen wird, oder?

Re: Joachims Gemüsebeet
Ich muß ehrlich sagen, das ich die Sorten gar nicht kenne. Im Winter hatte ich begonnen, alte (keine schimmeligen) und kleine Kartoffeln zu sammeln. Da werden wohl verschiedene Arten zusammensein.
Das sieht man auch in den Beeten, während die meisten schon ziemlich weit sind, mickern einige unerkannt vor sich hin.
Das sieht man auch in den Beeten, während die meisten schon ziemlich weit sind, mickern einige unerkannt vor sich hin.
Re: Joachims Gemüsebeet
Das ist aber unpraktisch! Die haben doch dann ganz verschiedene Kocheigenschaften!
Deine Beete sind schön! Was Du daran unordentlich findest, verstehe ich nicht.
Mein Garten besteht auf den ersten Blick nur aus Unkraut. Erst beim zweiten Hinschauen sieht man, daß da auch richtiges Gemüse wächst.
Sind diese Schneckenkragen günstig zu kriegen? Ich hab heute morgen eine ausgewachsene Rote auf meinem schönen Schnittsalat gefunden. Bäh!
Deine Beete sind schön! Was Du daran unordentlich findest, verstehe ich nicht.
Mein Garten besteht auf den ersten Blick nur aus Unkraut. Erst beim zweiten Hinschauen sieht man, daß da auch richtiges Gemüse wächst.
Sind diese Schneckenkragen günstig zu kriegen? Ich hab heute morgen eine ausgewachsene Rote auf meinem schönen Schnittsalat gefunden. Bäh!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773