Ich hab da auch keine Erfahrungswerte, was Nachbarschaften im Gemüsegarten angeht....
Wenn es leicht geht, versuche ich mich an diese Regeln zu halten, aber meistens bin ich ohne Plan im Garten und dann säh oder setz ich dahin, wo Platz frei ist
Wir haben schon seit ein paar Jahren Puffbohnen zwischen den Erdäpfeln - in erster Linie, weil dort Platz war und weil das bei uns gut funktioniert, machen wir das weiter so.
Diese Erdäpfel und diese Bohnen sind auch mal zwei Jahre hintereinander am selben Platz - hätte keine Veränderung bemerkt
Wir haben keine Braunfäule, aber doch relativ viele Kartoffelkäfer (die aber Gott sei Dank erst kommen, wenn die Erdäpfel schon "fertig" sind).
Es kommt auch vor, dass ich (ganz esoterisch
Prinzipiell denke ich aber schon, dass an diesen Nachbarschaften was dran ist - da geht es um Wurzelausscheidungen und "Düfte", aber sklavisch dranhalten ist sicher nicht gut.
Meine Mutter hat von uns voriges Jahr viele Tomatensetzlineg bekommen.
Auf meine Nachfrege, wie es denen ginge, sagte sie: "die sind nix wordn."
weil ich mir das gar nicht denken konnte, hab ich nachgefragt und sie hat dann halbwegs unwillig zugegeben, dass sie sie noch im Topf gelassen hatte (waren sehr kleine Töpfe, wegen dem Transport), bis ein Fruchttag laut Mondkalender war -
so sollte man das nicht tun!
liebe Grüße!

