hallo allemiteinander,
im internet findet sich vielfach der hinweis, dass ausgegrabene lilienzwiebeln in sand überwintern sollten und nicht austrocknen sollen. wenn man aber welche kauft, sind die sehr wohl trocken und mit wenig holzspänen (oder sowas ähnlichem) in einem luftdurchlässigen sackerl.
sind die zwiebeln im handel irgendwie behandelt oder ist das nur ansichtssache, ob die nun eintrocknen dürfen oder nicht?
Lilienzwiebeln überwintern
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Lilienzwiebeln überwintern
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Lilienzwiebeln überwintern
ich habe die letzten jahre meine lilien im boden gelassen. schönere lilien, wie in diesem jahr hatte ich noch nie.
Re: Lilienzwiebeln überwintern
hallo kraut_ruebe!
ich habe seit gut 10 jahren lilien (versch. sorten) in großen blumentöpfen.
aus reiner bequemlichkeit habe ich sie nie eingegraben uns sind so beim übersiedeln immer mitgewandert.
überwintert habe ich sie immer so, dass ich sie einfach in den töpfen gelassen habe und diese draussen auf der terasse oder unter dach gestanden sind, bis es wieder frühling war.
sie kommen jahr für jahr unermüdlich wieder und vermehren sich sogar (im topf!).
also. eigentlich gar nichts großartiges machen würde ich.
ich weiss jedoch nicht, ob die lilien im beet übern winter von wühlmäusen oder ähnl. verschmaust werden würden...
liebe grüße
kraftort
ich habe seit gut 10 jahren lilien (versch. sorten) in großen blumentöpfen.
aus reiner bequemlichkeit habe ich sie nie eingegraben uns sind so beim übersiedeln immer mitgewandert.
überwintert habe ich sie immer so, dass ich sie einfach in den töpfen gelassen habe und diese draussen auf der terasse oder unter dach gestanden sind, bis es wieder frühling war.
sie kommen jahr für jahr unermüdlich wieder und vermehren sich sogar (im topf!).
also. eigentlich gar nichts großartiges machen würde ich.
ich weiss jedoch nicht, ob die lilien im beet übern winter von wühlmäusen oder ähnl. verschmaust werden würden...
liebe grüße
kraftort
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Lilienzwiebeln überwintern
im boden lassen (was ich sonst damit mach) geht leider nicht, ich brauch sie transportfähig.
getrocknet wären sie mir dafür zwecks leichterem handling am liebsten, gemacht hab ich das allerdings noch nie. wär aber blöd wenn sie dann eingehen, diese eine sorte ist so schwer zu kriegen
getrocknet wären sie mir dafür zwecks leichterem handling am liebsten, gemacht hab ich das allerdings noch nie. wär aber blöd wenn sie dann eingehen, diese eine sorte ist so schwer zu kriegen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
