Fruchtfolge

outdoorfreak
Beiträge: 328
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 00:22
Wohnort: Saarland und Frankreich/Vogesen

Re: Fruchtfolge

#11

Beitrag von outdoorfreak » Mo 15. Aug 2011, 21:01

Hallo Thomas,

danke für die Tipps.
Man kann aber auch grob an der geernteten Masse pro Pflanze erkennen, was Starkzehrer und Schwachzehrer ist.Klar ist ein Kohlkopf von 2 kg oder 2 kg Kartoffeln pro Pflanze ein Starkzehrer und ein Radieschen eher nicht ;) .
Das klingt logisch und einleuchtend. Aber warum ist dann Lauch ein Starkzehrer? Ich mein ein Lauchstengel wiegt nichtmal 1Kg.


Und die Herbstrüben werde ich nächste Woche säen.
Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.

Mahatma Ghandi

Steini

Re: Fruchtfolge

#12

Beitrag von Steini » Mo 15. Aug 2011, 21:26

Starkzehrer haben einen hohen Stickstoffbedarf. Pflanzen brauchen den Stickstoff um Masse aufzubauen. Dies funktioniert nur im Einklang mit anderen Komponeten im Dünger ( Tonnenmodell nach Justus von Liebig ) und Wasser. Für den Aufbau eines Kilo Pflanzenmasse benötigt eine Pflanze bis zu 500 Liter Wasser um den Stickstoff aus dem Boden zu lösen. Die einen Pflanzen sind bescheidener, die anderen weniger.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Fruchtfolge

#13

Beitrag von Thomas/V. » Mo 15. Aug 2011, 21:50

beim Lauch ist das wohl so, das er zwar ein gut gedüngtes Beet braucht, aber es muß "altgedüngt" sein
während Kartoffeln, Tomaten usw. auch mit frischem Kompost oder gar Mist gut zurecht kommen
warum Lauch so viele Nährstoffe braucht trotz der relativ geringen Masse weiß ich allerdings nicht
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Fruchtfolge

#14

Beitrag von Winnie07 » Mi 17. Aug 2011, 16:07

Diese Einteilung in Stark-, Mittel- und Schwachzehrer ist so fließend, dass man in verschiedenen Büchern verschiedene Auskünfte bekommt - Zwiebel sind z.B. bei mir bei den Starkzehrern...
lg
Winnie07

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“