Ich habe hier nichts Konkretes im Forum dazu gefunden. Falls es schon ein Thema gibt: Bitte einen Hinweis und ggfalls Thema umhängen.
Welche Nutzpflanzen sollten zwingend vor dem ersten Frost geerntet werden? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Tomaten, Paprika, Kürbis, Zucchini sind dann vermutlich tot bei Frost, oder?
Und was noch?
In meinem Garten sind aktuell noch Wildkartoffeln, Ananaskirschen, Auberginen in Folienhaus und Freiland, Endivien, Buschbohnen, Feuerbohnen, Zuckerrüben und Zuckerhirse, Rucola und Wilde Rauke, Tafeltrauben, Basilikum ...
Bei Zuckerrüben und Zuckerhirse habe ich überhaupt keinen Plan, ob die Frost aushalten?
Hat damit Jemand Erfahrung? Auch zu den anderen Sachen im Freiland?
Kohlarten sollten es aushalten und Mangold auch. Amaranth habe ich auf die Schnelle gefunden, daß Samen sogar besser nach dem ersten leichten Frost genommen werden sollte. Aber ich fürchte, die Melonen kann ich sicher morgen früh abschreiben falls es wirklich friert.
Und der Rest?
Könnten wir hier eine Liste erstellen, was zwingend vor dem ersten Frost geerntet werden sollte? Wäre ja vielleicht auch von allgemeinem Interesse?
Falls es wirklich heute nacht hier friert, kann ich auch einen Nachruf erstellen ...
Ich habe es dieses Jahr zeitlich einfach nicht geschafft, alles rechtzeitig zu ernten. Und der Frost kommt bei mir in der Region jetzt echt plötzlich von Ü20 Grad auf Null.


