Was habt Ihr heute gemacht?

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Was habt Ihr heute gemacht?

#21

Beitrag von Aproximata » Fr 24. Jun 2011, 18:45

Mit dem Bus in die "Stadt" gefahren und sämtliche Baumärkte nach Gründünger (Senf) abgeklappert, nix gefunden und dann in den nä. Supermarkt und einfach Senfkörner (Gewürz) gekauft- sollte auch funktionieren....
Sonst schauen meine vom Beikraut freigelegten Beete bald wieder aus wie vorher :ohoh:
und unsere Siebenschläfer in der Werkstatt begrüßt :rot: so putzig...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was habt Ihr heute gemacht?

#22

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 24. Jun 2011, 20:02

Nach der Arbeit zu den Bienis gefahren, mich dort mit Kirschen frisch vom Baum vollgestopft (die schönsten hingen natürlich außer Reichweite :motz:), die wachsenden Äpfel bewundert, dann hier die Hunde bespaßt, noch zwei Handvoll rote Stachelbeeren vom Strauch vertilgt, meine Wegwartenblüten bewundert, und etwa einen halben Liter Johanniskrautblüten gepflückt und in Öl angesetzt.
Außerdem such ich grad nach einer Verwendungsmöglichkeit für zig reifende Kilos an Weißdornbeeren....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

PermaNatur

Re: Was habt Ihr heute gemacht?

#23

Beitrag von PermaNatur » Fr 24. Jun 2011, 20:26

Einen wundervollen Abend Allen,

Sabine, Die Weissdornbeeren werden etwa zeitgleich mit den Hagebutten reif sein. Für mich ist diese Tatsache in der Regel ein Grund sie mal zusammen zu verarbeiten und das war eine feine Marmelade, bzw. Gelee geworden. Werd ich wieder so machen, zumal das auch geschmacksmässig passt, weil die Weissdornbeeren allein doch ziemlich fad sind.

Heute habe ich aus den restlichen roten Traubenholunderbeeren noch Sirup gemacht, nachdem ich gestern Gelee aus dem grössten Teil dieser erfrischenden Beeren gemacht hatte. Dann habe ich mich durch die Botanik genascht und überlegt, wie ich an die Wildkirschen ran komme, die höher als jede vorhandene Leiter hängen :mrgreen: Grünzeuch für die Nickel und die Ziegen, für die wir z.Zt. ausser ihrem Gehege am Stall nur Wandergehege mit E-Zaun haben und sie wegen der andauernden zum Teil heftigen Regenschauer nicht raus konnten, abgemäht. Gesträuch für die Viecher geschnitten und und frisches Heu verteilt, damit ich nicht was gemeckert bekomme :lol:

Ich hoffe, ihr hattet auch enen schönen Tag :)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“