Terrassenbeschattung, gerne romantisch

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Terrassenbeschattung, gerne romantisch

#11

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 26. Feb 2017, 20:39

Akopalüze hat geschrieben:Ähnlich sieht es bei Hopfen aus.
Hopfen habe ich, kommt auch weg. Ein kräftiger Stock, der drauf und dran ist, den auch nicht gerade kleinen Hollunder zu meucheln. Falls ihn jemand haben will - gerne.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Terrassenbeschattung, gerne romantisch

#12

Beitrag von Nightshade » So 5. Mär 2017, 08:06

Oh, danke für die Warnung. Ich habe Blauregen und Kletterrosen zur Hausbegrünung im Auge.

Der "Gruß an Heidelberg" hier bei mir treibt übrigens gesund an. Aber ich habe hier mildes Stadtklima, außer einem überalterten Salbei beklage ich kleine Winterschäden. Hier kann man Rosmarin im Freien halten.

@Weintrauben: Fuchstrauben hat aber nicht jeder. ;-) Und man kann durchaus Uhudler selber machen.

@Efeu: Ich HASSE Efeu. Will jemand Efeuranken samt Blättern, ich hätte einen Riesenhaufen zum Abtransport durch die Gärtnerei hergerichtet. Zusammen mit Giersch und Topinambur steht Efeu am Siegespodest der lästigsten Unkräuter. *grummel*

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Terrassenbeschattung, gerne romantisch

#13

Beitrag von mot437 » So 5. Mär 2017, 09:23

wie gros is diese hopfenwurtzel den ?lg tom
Sei gut cowboy

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Terrassenbeschattung, gerne romantisch

#14

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 5. Mär 2017, 14:26

mot437 hat geschrieben:wie gros is diese hopfenwurtzel den ?lg tom
Kann ich dir nach dem Ausgraben sagen..

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Terrassenbeschattung, gerne romantisch

#15

Beitrag von mot437 » So 5. Mär 2017, 16:58

:)
Sei gut cowboy

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Terrassenbeschattung, gerne romantisch

#16

Beitrag von Hildegard » So 5. Mär 2017, 19:32

Nightshade hat geschrieben: @Efeu: Ich HASSE Efeu. Will jemand Efeuranken samt Blättern, ich hätte einen Riesenhaufen zum Abtransport durch die Gärtnerei hergerichtet. Zusammen mit Giersch und Topinambur steht Efeu am Siegespodest der lästigsten Unkräuter. *grummel*
Warum steckst du den Efeu nicht in die Waschmaschine?. Bei mir wächst er willkommen als Waschmittel an der Mauer.
Giersch wird gnadenlos aufgegessen..muss schon immer weiter gehen um ihn zu ernten.
Topinambur (Schnapserdäpfel) gabs früher ganze Felder hier. Sie muss man "einzäunen ", sonst wuchern sie überall hin und auch die Mäuse lieben sie.
Esse sie zwar gerne, sind aber mühsam zu schälen.

Kletterhortensie ..sie braucht zwar etwas länger bis sie mal loslegt .
Dornenlose Brombeeren wachsen meterlang hoch..Wespen!
Wie wär´s mit 'Ackerwinde`?..Bringt maN aber nicht mehr los.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Terrassenbeschattung, gerne romantisch

#17

Beitrag von mot437 » So 5. Mär 2017, 22:08

topinambur darf man auch nich schaelen hab ich gelernt
da sitzen fiel geschmak und fitamine in den schalen
ich mache die meist mit dem hochdrukreiniger sauber
oder auch fliesend wasser und bürste
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“