Zypressen?

Antworten
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Zypressen?

#1

Beitrag von Nightshade » Do 27. Okt 2016, 18:56

Ich weiß, dass man Zypressen nicht essen kann.

Dennoch: Hat jemand Erfahrung mit Mittelmeer-Zypressen im Freiland, D oder Ö?

Ein Iraner hat mir einen Sämling und einen Jungbaum geschenkt, die angeblich von DER Zypresse in Abarqu abstammen.

Zuerst habe ich gehofft, sie möchten eingehen. Ich habe keinen Platz für Kübelbäume.

Sie treffen aber keine Anstalten, sondern sind im Gegenteil ordentlich gewachsen. (Warum hab ich sie bloß umgetopft...)

Wenn ich sie auspflanzen könnte, wäre mir sehr geholfen. Gerne können sie dann 4000 Jahre alt werden. Nur, im Topf sind die zwei Baum-Prinzen ein Problem für mich, und wegwerfen wäre nicht nett dem Spender gegenüber.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zypressen?

#2

Beitrag von Thomas/V. » Do 27. Okt 2016, 19:15

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Zypressen?

#3

Beitrag von Nightshade » Do 27. Okt 2016, 20:33

Googeln kann ich eh auch.

Gute 50% dieser Infos sind falsch.
Faserbananen, die ziemlich hinfällig sind, verkauft dir Tante Google als winterhart bis -30 Grad. Meine waren bei -5 Grad tot, weil es geregnet hat.
Amorphophallus und Mirabilis, die bei mir im Freien seit Jahren überleben, gelten als absolut nicht frostfest.

Persönliche Erfahrungen, bitte.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Zypressen?

#4

Beitrag von Lehrling » Do 27. Okt 2016, 23:12

Meine Schwester hat vor 2 jahren Zypressen bei ebay erstanden und ausgepflanzt im Garten. Vorsichtshalber wickelt sie bei starker Kälte Wintervlies drum, aber bis jetzt sehen die ganz ordentlich aus.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Zypressen?

#5

Beitrag von strega » Fr 28. Okt 2016, 13:17

glaub die sind ziemlich robust... leichte Minusgrade haben sie ja im Mediterranen auch zuweilen mal.
Und in jedem Fall geben die Äste und Zweige ein super Anfeuerholz... brennt abartig gut....
soviel zur praktischen Verwendung :)
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Manfred

Re: Zypressen?

#6

Beitrag von Manfred » Fr 28. Okt 2016, 14:05

Die US Forest Service - Daten sind eigentlich recht gut.
http://hort.ufl.edu/database/documents/ ... upsema.pdf

Werden im südöstlichen Deutschland also eher nicht glücklich werden.
Im Rheintal evtl. An der Nordseeküste dürfte es zu feucht sein.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“