Quiz für Blütenfeste 2016

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Quiz für Blütenfeste 2016

#11

Beitrag von Buchkammer » Mo 1. Aug 2016, 19:24

emil17 hat geschrieben:Du kannst die Wirklichkeit nicht mit Anträgen zurechtrücken :)
Doch, kann ich. Ist gängige Praxis. Andere machen das ebenfalls - mit Erfolg. :)
emil17 hat geschrieben:Wie wärs mit einem Bild eines Blütenstandes einer wirklichen gewöhnlichen Schafgarbe aus gleicher Sicht wie das der Möhre, damit man vergleichen kann?
Werde die Bilder bei Gelegenheit nachreichen.
emil17 hat geschrieben:Wenn man die Bibel zitiert - an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen - dann sieht man, dass diese Pflanzen nicht miteinander näher verwandt sind.
Ja, ist halt nicht alles Unfug, was in diesem Buch der Bücher - auch Plagiat genannt - steht. Nur die Auslegung jener welcher, die sie am höchsten halten, wirft zuweilen Fragen auf.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Quiz für Blütenfeste 2016

#12

Beitrag von Buchkammer » Mi 3. Aug 2016, 14:25

Anbei noch der Vergleich zwischen einer Schafgarbe
weisse_Schafgarbe.jpg
weisse_Schafgarbe.jpg (58.31 KiB) 875 mal betrachtet
und einer wilden Möhre. :rot:
wilde_Moehre.jpg
wilde_Moehre.jpg (45.07 KiB) 875 mal betrachtet
Und eine lila oder rosafarbene Schafgarbe gibt es hier auch. Es handelt sich dabei wohl um eine Züchtung, die weniger oder keine wertvollen Inhaltsstoffe besitzen soll.
lila_Schafgarbe.jpg
lila_Schafgarbe.jpg (55.76 KiB) 875 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“