Zaunrübe

Antworten
Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Zaunrübe

#1

Beitrag von Walli » Mi 20. Apr 2011, 22:30

Dieses giftige teil wächst bei mir im Garten.
Eines habe ich ausgegraben,
die anderen versuchen in der Ligusterhecke zu wachsen.
letztes Jahr als wir herzogen,
da habe ich überall in der Hecke das Rankteil gesehen,
wußte aber nicht das es die Zaunrübe ist.
Jetzt wo alles neu treibt,kann ich beobachten das es dann die Zaunrübe war.
Kennt ihr dieses Gewächs?
Und kann es sein das es sich selbst aussät?
Es soll ja richtig hochgiftig sein und Hautreizungen hervorrufen.
Habe echt angst vor dem Gewächs :eek:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zaunrübe

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 21. Apr 2011, 12:10

hallo!

Na ja - Panik ist vielleicht auch nicht angesagt....
Es gibt einheimische und "ausländische" Zaunrüben - welche hast du denn?
Schau mal hier steht was: hexe.org

Zu Hautreizungen führen können recht viele Pflanzen - hängt immer davon ab, wie empfindlich man ist.
Ich hab auch erst vor kurzem gelesen, dass Weinraute die Haut reizen kann (wenn zugleich die Sonne drauf scheint) - hab sie trotzdem in meinem Garten!
Und auch "meine" Nieswurz liebe ich heiß - obwohl sie giftig ist ;)

Wenn du allerdings eine arge Abneigung gegen die Zaunrübe hast (warum auch immer), wirst du wohl nur versuchen können, sie zu entfernen....
Ich versuche das gerade mit der Kratzbeere, die mich ziemlich stört, obwohl sie nicht giftig ist (aber sie kraaaatzt!!)
ist ein ... öhhh? langwieriges Unterfangen ...

Also: Freundschaft schließen!
oder sonst: viel Erfolg beim Vertreiben! :wink_1:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zaunrübe

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Do 21. Apr 2011, 12:24

ja, die zaunrübe (=heilige rübe) sät sich selbst aus, und sie ist auch sehr sehr fruchtbar - wohl mit ein grund, warum sie in alten zeiten für diverse liebeszauber herangezogen wurde :lol:

von hautreizungen wüsste ich nichts, aber essen solltest du die dinger nicht, der verzehr von nennenswerten mengen kann tödlich enden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Zaunrübe

#4

Beitrag von Sue » Do 21. Apr 2011, 14:00

Aber da die Ligusterhecke eh ebenso giftig ist, macht die Zaunrübe darin auch nicht viel aus ;)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“