Tigerlilie essbar?
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Tigerlilie essbar?
zufaellig hier gefunden:
"Lilium lancifolium. Die Tiger-Lilie findet man oft in Blumengärten, im Orient wird sie aber wegen ihrer essbaren Knollen angebaut. In dem Fall wird die Blumen-Knospe entfernt, um eine größere Knolle zu erhalten. Alle anderen Sorten aus dieser Gattung haben zwar auch essbare Knollen, allerdings oft mit ziemlich bitterem Geschmack. Gebacken erinnern die Tiger-Lilien-Knollen an Kartoffeln. Eine Warnung: Obwohl diese Sorte relativ resistent gegen Viren-Erkrankungen ist, kann sie oft als Träger fungieren. Es rät sich daher sie weit genug entfernt von anderen Lilien, oder gar nicht erst andere Lilien anzubauen. Man kann die Pflanze durch Brutknollen, die sich in den Blattachseln formen, verbreiten. Einfach im Sommer ablösen und 18 Monate später im Frühjahr wieder pflanzen. Man kann auch einige zu Boden fallen lassen, um zu sehen, ob sich die Pflanze auch ohne fremde Hilfe weiter verbreitet. "
hat schon jemand Tigerlilie gegessen oder gar als Gemuese angebaut?
bei mir wuchern weiss-rosane - wenn ich richtig geraten hab Lilium speciosum - von ganz allein
hat hier jemand Lilien-Wissen? gefallen Lilium lancifolium dieselben Bedingungen?
"Lilium lancifolium. Die Tiger-Lilie findet man oft in Blumengärten, im Orient wird sie aber wegen ihrer essbaren Knollen angebaut. In dem Fall wird die Blumen-Knospe entfernt, um eine größere Knolle zu erhalten. Alle anderen Sorten aus dieser Gattung haben zwar auch essbare Knollen, allerdings oft mit ziemlich bitterem Geschmack. Gebacken erinnern die Tiger-Lilien-Knollen an Kartoffeln. Eine Warnung: Obwohl diese Sorte relativ resistent gegen Viren-Erkrankungen ist, kann sie oft als Träger fungieren. Es rät sich daher sie weit genug entfernt von anderen Lilien, oder gar nicht erst andere Lilien anzubauen. Man kann die Pflanze durch Brutknollen, die sich in den Blattachseln formen, verbreiten. Einfach im Sommer ablösen und 18 Monate später im Frühjahr wieder pflanzen. Man kann auch einige zu Boden fallen lassen, um zu sehen, ob sich die Pflanze auch ohne fremde Hilfe weiter verbreitet. "
hat schon jemand Tigerlilie gegessen oder gar als Gemuese angebaut?
bei mir wuchern weiss-rosane - wenn ich richtig geraten hab Lilium speciosum - von ganz allein
hat hier jemand Lilien-Wissen? gefallen Lilium lancifolium dieselben Bedingungen?
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Tigerlilie essbar?
Ich selbst kenn mich nicht aus, aber hilft das >>How to Identify Edible Day Lilies?
Und Wiki sagt, lancifolium gehört zu den essbaren >>Klick<<
Die verlinkte >>Quelle 46<< sagt laut meinem Übersetzungstool zur lancifolium:
"Starchy Corms, for human consumption, it can also make medicinal; with sweet oil, which can be the spices."
Und Wiki sagt, lancifolium gehört zu den essbaren >>Klick<<
Die verlinkte >>Quelle 46<< sagt laut meinem Übersetzungstool zur lancifolium:
"Starchy Corms, for human consumption, it can also make medicinal; with sweet oil, which can be the spices."
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Tigerlilie essbar?
Taglilien?
verwirr mich bitte nicht das sind Hemerocallis, die ess ich eh mit Stumpf und Stil und egal welche Farbe
Tigerlilien sind Lilium lancifolium (syn. L. tigrinum)
sollten andere Lilienarten auch essbar sein? hab nix weiter dazu gefunden ausser einem "server error 502"
verwirr mich bitte nicht das sind Hemerocallis, die ess ich eh mit Stumpf und Stil und egal welche Farbe
Tigerlilien sind Lilium lancifolium (syn. L. tigrinum)
sollten andere Lilienarten auch essbar sein? hab nix weiter dazu gefunden ausser einem "server error 502"
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Tigerlilie essbar?
Ja, wie gesagt, L. lancifolium und eine ganze Reihe anderer Lilium sind essbar. sie Wiki-Link. Welcher der Links spinnt bei dir? Wiki oder die chiniesische Seite?poison ivy hat geschrieben:sollten andere Lilienarten auch essbar sein? hab nix weiter dazu gefunden ausser einem "server error 502"
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Tigerlilie essbar?
weder noch sondern der: practicalplants.org/wiki/Lilium_speciosum
interessanterweise funxt er jetzt
also danke fuer's anschupsen, sonst haett ich's nicht nochmal probiert
interessanterweise funxt er jetzt
also danke fuer's anschupsen, sonst haett ich's nicht nochmal probiert
Re: Tigerlilie essbar?
Och nee! Ich find die viel zu schade zum essen! Schmecken die echt noch besser als sie aussehen, dass sich diese tat irgendwie rechtfertigt? Ich gebe zu dass ich auch manchmal den salat mit ner hemerocallisblüte aufhübsche. Aber wegen Kartoffelgeschmack? Das kann ich einfacher haben. Oder wird man vom Lilien essen vielleicht 120 Jahre alt und ebenso lange fit zum Gärtnern?
Aber eigentlich wollte ich fragen warum man mit den Knollen aus den Blattachseln 18 Monate warten muss und nicht im folgenden Frühling steckt?
Schönen Gruß Anja
Aber eigentlich wollte ich fragen warum man mit den Knollen aus den Blattachseln 18 Monate warten muss und nicht im folgenden Frühling steckt?
Schönen Gruß Anja
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Tigerlilie essbar?
keine Ahnung, ich stecke bestimmt keine Knollen,
diese pinken Pseudo-Tigerlilien wuchern bei mir
hab jahrelang versucht sie zu dezimieren, und jedes Jahr kommen genug Saemlinge,
um wieder mindestens so viel Platz zu beanspruchen wie vorher
btw "Rich in starch, it can be used as a vegetable in similar ways to potatoes"
heisst NICHT, dass sie schmeckt wie Kartoffel,
das tun auch Taglilien, Dahlien, Elefantenohren, Apio, Crosne, Yakon, Topi, Suesskartoffel ... nicht
diese pinken Pseudo-Tigerlilien wuchern bei mir
hab jahrelang versucht sie zu dezimieren, und jedes Jahr kommen genug Saemlinge,
um wieder mindestens so viel Platz zu beanspruchen wie vorher
btw "Rich in starch, it can be used as a vegetable in similar ways to potatoes"
heisst NICHT, dass sie schmeckt wie Kartoffel,
das tun auch Taglilien, Dahlien, Elefantenohren, Apio, Crosne, Yakon, Topi, Suesskartoffel ... nicht
