Bewässerung durch Bachlauf

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bewässerung durch Bachlauf

#41

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 9. Jan 2016, 19:20

wiki hat bisserl was zur taubildung, vieleicht hilft das im vorfeld:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tau_(Niederschlag)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Bewässerung durch Bachlauf

#42

Beitrag von poison ivy » Sa 9. Jan 2016, 21:37

ina maka hat geschrieben: Wir haben ein Schwarzbeerbeet
was bitte sind Schwarzbeeren?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Bewässerung durch Bachlauf

#43

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 9. Jan 2016, 22:47

poison ivy hat geschrieben:was bitte sind Schwarzbeeren?
schwarze Beeren? ;)

im Ernst: so sagt man bei uns zu den Blaubeeren :lol: - auch Heidelbeeren genannt

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Bewässerung durch Bachlauf

#44

Beitrag von poison ivy » So 10. Jan 2016, 01:50

OK, Danke
hatte Brombeeren vermutet :aeh:

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Bewässerung durch Bachlauf

#45

Beitrag von cfun » Fr 11. Mär 2016, 02:05

EIn Beispiel, wenig Aufwand, trotzdem ein Effekt.

https://www.youtube.com/watch?v=C-5vY3MahjU

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“