Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
Hallo ihr Lieben,
eigentlich wäre mir sowas in der Art wie eine Mischkulturtabelle mit Temperaturwerten, was welches Gemüse aushält am liebsten...gibt es sowas?
Dieses Jahr hab ich meinen Fenchel zu früh geerntet, hab danach im Netz gesehen das der bis -4 Grad aushält, beim Radicchio bin ich reingerasselt, da habe ich vorher geschaut, hab noch etliche dicke Köpfe stehengelassen, die sind leider alle hops gegangen...ärgerlich.
Jetzt hab ich noch Chinakohl im Garten, wo ichs auch nicht genau weiß...was der aushält.
Mairübchen, Stilmus, Radieschen, Spinat, Mangold, Pastinaken, Möhren, Nero di Toscana, Schwarze Rettiche, Topinambur, Grünkohl...all das steht noch. Was ich noch so lang wie möglich stehenlassen will...eingesandet hab ich genug, wenns mal schnell gehen soll, oder das Wetter nicht passt.
Liebe Grüße! Dela
eigentlich wäre mir sowas in der Art wie eine Mischkulturtabelle mit Temperaturwerten, was welches Gemüse aushält am liebsten...gibt es sowas?
Dieses Jahr hab ich meinen Fenchel zu früh geerntet, hab danach im Netz gesehen das der bis -4 Grad aushält, beim Radicchio bin ich reingerasselt, da habe ich vorher geschaut, hab noch etliche dicke Köpfe stehengelassen, die sind leider alle hops gegangen...ärgerlich.
Jetzt hab ich noch Chinakohl im Garten, wo ichs auch nicht genau weiß...was der aushält.
Mairübchen, Stilmus, Radieschen, Spinat, Mangold, Pastinaken, Möhren, Nero di Toscana, Schwarze Rettiche, Topinambur, Grünkohl...all das steht noch. Was ich noch so lang wie möglich stehenlassen will...eingesandet hab ich genug, wenns mal schnell gehen soll, oder das Wetter nicht passt.
Liebe Grüße! Dela
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
ich hab da leider keinen Überblick, nur dass ich beobachtet habe: es liegt nicht nur an der Art sondern auch an der Sorte!
Manche Karotten (Möhren) überwintern problemlos und blühen im nächsten Jahr, aus manchen wird Gatsch.
(grüner) Kopfkohl, Lauch, Erdäpfel, Pastinaken, Spinat, Mangold, Feldsalat hält bei mir immer den Winter aus.
Topinambur ist mehrjährig und überwintert im Beet - Grünkohl wird sogar mit den ersten Frösten besser ("süßer")
Manche Karotten (Möhren) überwintern problemlos und blühen im nächsten Jahr, aus manchen wird Gatsch.
(grüner) Kopfkohl, Lauch, Erdäpfel, Pastinaken, Spinat, Mangold, Feldsalat hält bei mir immer den Winter aus.
Topinambur ist mehrjährig und überwintert im Beet - Grünkohl wird sogar mit den ersten Frösten besser ("süßer")
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
Ja mit der Sorte hast du recht, ansonsten gibt es sicher auch noch gewaltige unterschiede je nach Lage, experimentiere da gerade auch mit meinen ja jetzt freien Tomatenkübeln.
Grünkohl, Rosenkohl das weiß ich auch, so das Standartgemüse ist mir eigentlich auch grob klar...
da ich aber zu faul bin Gartentagebücher zu schreiben, und auch etwas vergesslich, bin ich jeden Herbst/Winter wieder erneut am grübeln, was wann raus.
Eine Liste würde ja eigentlich reichen...
Grünkohl, Rosenkohl das weiß ich auch, so das Standartgemüse ist mir eigentlich auch grob klar...
da ich aber zu faul bin Gartentagebücher zu schreiben, und auch etwas vergesslich, bin ich jeden Herbst/Winter wieder erneut am grübeln, was wann raus.
Eine Liste würde ja eigentlich reichen...
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
-
mot437
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
Hab heute nacht fieles ferloren. Aber. Nicht schlim
Kapuzinerkapern hab ich nicht geerntet. Hate keine kraft fuer
Und der stangenseleri wust ich gerade nicht wie einmachen das ich den auch ferwerte. ...
Kapuzinerkapern hab ich nicht geerntet. Hate keine kraft fuer
Und der stangenseleri wust ich gerade nicht wie einmachen das ich den auch ferwerte. ...
Sei gut cowboy
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
das würd ich draus machen:
stangensellerie - > kaninchen -> leberpastete
stangensellerie - > kaninchen -> leberpastete
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
Eine Art Liste habe ich auch nicht. Sind wohl mehr Erfahrungswerte über das Angebaute, die über die Jahre gesammelt werden - auf der Festplatte oben und im Gartenbuch.
Zum Fenchel: Du meinst sicher den Gemüsefenchel? Der Tee- bzw. Kräuterfenchel und speziell die Samen, die man ja erntet, sollten keinen Frost bekommen. Irgendwie verflüchtigen sich die ätherischen Öle nach Frosteinwirkung und die Samen schmecken nur noch fade.
Zum Fenchel: Du meinst sicher den Gemüsefenchel? Der Tee- bzw. Kräuterfenchel und speziell die Samen, die man ja erntet, sollten keinen Frost bekommen. Irgendwie verflüchtigen sich die ätherischen Öle nach Frosteinwirkung und die Samen schmecken nur noch fade.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
Mit Liste und Temperaturgraden kann ich leider nicht dienen.
Meine Erfahrungen, dass Lauch, Kohl auch einen Winter mit einigen Minusgraden aushält.
Winterkopfsalat, Feldsalat, Portulak wenn mit Gartenvlies zudeckt, wächst auch im Winter ganz langsam weiter.
Kohl, der im Herbst nicht mehr erntereif wurde, war im Frühjahr dann der erste ganz frühe Kohl zum Ernten.
Babyleaf hält auch ziemliche Kälte aus.
Ich versuche das Gemüse nur vor den bibberndem Ostwind zu schützen, besonders wenn der Boden gefroren ist.
Meine Erfahrungen, dass Lauch, Kohl auch einen Winter mit einigen Minusgraden aushält.
Winterkopfsalat, Feldsalat, Portulak wenn mit Gartenvlies zudeckt, wächst auch im Winter ganz langsam weiter.
Kohl, der im Herbst nicht mehr erntereif wurde, war im Frühjahr dann der erste ganz frühe Kohl zum Ernten.
Babyleaf hält auch ziemliche Kälte aus.
Ich versuche das Gemüse nur vor den bibberndem Ostwind zu schützen, besonders wenn der Boden gefroren ist.
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
Das ist übrigens auch die Erfahrung von Eliot Coleman, dessen 'Handbuch Wintergärtnerei' in der SV-Bibliothek ausgeliehen werden kann. Er empfiehlt einige Sorten aus seiner Praxis plus das Beobachten, Notieren und Testen unter den eigenen Anbaubedingungen. Natürlich kann man unseren Breitengrad nicht mit Maine vergleichen, aber es gibt dort auch genug gute Praxistipps, um die Gartensaison zu verlängern bzw. das Gemüse zu schützen bis zur Ernte.ina maka hat geschrieben:ich hab da leider keinen Überblick, nur dass ich beobachtet habe: es liegt nicht nur an der Art sondern auch an der Sorte!
- Naturräuber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
- Familienstand: Single
- Wohnort: im schönen Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Kälte verträgt welches Gemüse?
Ja ich glaub Oli, das ist dann doch die beste Variante, wenn es vielleicht auch ab und an mal etwas Verlust bedeutet!
Der Chinakohl hat hier recht ungeschützt immerhin -4 Grad ausgehalten, morgends dachte ich schon er wäre hin, aber nix da!
Einen Teil hatte ich vorher schon geerntet, ein Teil ist mit Vlies abgedeckt...
Der Chinakohl hat hier recht ungeschützt immerhin -4 Grad ausgehalten, morgends dachte ich schon er wäre hin, aber nix da!
Einen Teil hatte ich vorher schon geerntet, ein Teil ist mit Vlies abgedeckt...
Liebe Grüße! Dela
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!
