Staudenköterich loswerden

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Staudenköterich loswerden

#11

Beitrag von Renysol » Mi 30. Sep 2015, 22:16

Ölkanne hat geschrieben:Kurzer Zwischenbericht:

Ich schnipple fröhlich weiter :lol:
Jedes Blatt das der Rasenmäher nicht erwischt, kommt mit der Rebschere weg.
Direkt danach ists sauber :)
1 Woche später nicht mehr.

Nachbars Glyphos wirkt mittlerweile.
Alle Blätter sind deformiert und zeigen Nekrosen vom Blattrand und den Blattadern aus.
Ein Teil der Blätter ist abgefallen und die Triebspitzen sind vertrocknet.
Da würde ich den Nachbarn und dich selbst doch im Spiegel mal genau beobachten, wann es denn los geht. Nekrosen an den Lippen? Deformationen an den Nasenflügeln? Ein Teil der Zähne ausgefallen, die Triebspitze geschrumpft?

Glyphosphat wirkt, das ist ja jetzt amtlich, krebserregend laut Umweltbehörde in Kalifornien.

Und das alles nur, weil der Mensch sagt, die eine Pflanze ist nach meinem Urteil gut (Gras), die andere will ich nicht (Knöterich).

Erinnert mich an Obummer, der gestern sagte, was wir als richtig empfinden, muss auch für andere Länder das richtige sein (Demokratie).

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Staudenköterich loswerden

#12

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 30. Sep 2015, 22:38

Ölkanne hat geschrieben:Nachbar 2 wendet nun Glyphosat im Streichverfahren an, wirklich überzeugend wirkt das aber auch nicht.
Es geht nicht kaputt sondern bekommt nur wuchshemmungen, und wächst nach 2-3 Wochen wieder normal weiter.

Glyphosat will ich aber nicht in unserem Garten haben,
auch wenn es irgent wann mal wirken sollte
Da würde ich den Nachbarn und dich selbst doch im Spiegel mal genau beobachten, wann es denn los geht. Nekrosen an den Lippen? Deformationen an den Nasenflügeln? Ein Teil der Zähne ausgefallen, die Triebspitze geschrumpft?
Fällt dir irgend was auf? ;)

Und was der Nachbar tut oder läst hat mich nicht zu interessieren ;)

Bis gesundheitliche Folgen auftreten könnten, gehen noch ein paar Jahre in Land und dann geht der Nachbar auf die 85 zu....

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Staudenköterich loswerden

#13

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 5. Okt 2015, 19:49

Nach dem beim Glyphos-Nachbar alle Blätter abgefallen sind und die grünen Triebspitzen braun/runzelig geworden sind kommen bei uns im Garten auch nur noch kleine/fehlgebildete Blätter (halbso groß wie vir 4 Wochen, stark gewölbt und "glashart") aus dem Boden und die auch nur noch sehr langsam. :)
Sobald sie aber dann draußen sind werden sie abgeschnitten :grr:

Kann mir ganz recht sein ;)
Ich habe keine 15€ für Chemie ausgegeben, kam mit ihr nicht in Kontakt und sie ist nicht auf unserem Boden gelandet.
Aber ich profitiere genauso davon wie der Herr Nachbar :lol:

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“