Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#11

Beitrag von Buchkammer » Di 30. Dez 2014, 12:06

Paprika und Chili Ende Februar / Anfang März. Tomaten Ende März. Physalis und was sonst noch länger zum keimen und wachsen braucht irgendwo dazwischen. Alle Samen weiche ich 24 Stunden vor der Aussaat in Kamillentee ein. Anfangs verwende ich die Heizung vom Wasserbett, damit die Samen optimal keimen und die Pflänzchen warme Füße bekommen. Beleuchtung mach ich wie letztes Jahr.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#12

Beitrag von Thomas/V. » Di 30. Dez 2014, 15:14

Olaf hat geschrieben: Thomas, ich hab vergessen, von den brown berries Samen abzunehmen :rot: :aeh:
Auberginen bestell ich wieder, falls Du bedarf hast.
LG Olaf
Kann Dir von den Brown Berry Samen schicken.
Auberginensamen hab ich von den ersten beiden Früchten, ich weiß aber nicht, ob sie keimfähig sind, muß ich erstmal ausprobieren.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Chaosgarten
Beiträge: 73
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
Kontaktdaten:

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#13

Beitrag von Chaosgarten » Di 30. Dez 2014, 15:22

Nachdem wir in den letzten Jahren im Januar/Februar die Chilis vorgezogen haben, wird es im kommenden Jahr mal mit der Freilandaussaat unter Marmeladengläsern probiert.

Die vorgezogenen Pflanzen sind im letzten Jahr teilweise dem Frost zum Opfer gefallen, im Jahr davor dem Reh und sie scheinen auch einen heftigen Pflanzschock zu bekommen. Daher in diesem Jahr ab ca. Anfang Mai, wenn das Wetter gut aussieht, sonst Mitte Mai unter Glashauben aus Marmeladengläsern ins Freiland.

Hat jemand Erfahrungen mit der Methode gemacht?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#14

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 30. Dez 2014, 20:29

vom Gefühl her keine gute Idee, ich denke das die Bodentemperatur zu niedrig ist. Aber probieren geht über studieren :kaffee:
kannst ja zur Sicherheit mal hälfte / hälfte machen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#15

Beitrag von si001 » Di 30. Dez 2014, 22:51

Chaosgarten hat geschrieben:wenn das Wetter gut aussieht, sonst Mitte Mai unter Glashauben aus Marmeladengläsern ins Freiland.
Hat jemand Erfahrungen mit der Methode gemacht?

Nicht unter Marmeladengläsern, aber mit Direktaussaat. Die Pflanzen, die sich aus Früchten des Vorjahres "ausgesät" haben, waren alle kräftiger und gesunder als die die ich vorgezogen hatte.

Einen Versuch unter Marmeladengläsern ist bestimmt interessant.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#16

Beitrag von Mika » Fr 2. Jan 2015, 13:59

Ich gestehe, ich habe heute meine Chilisamen ins Minigewächshaus getackert und eine Wärmelampe drübermontiert. Salat habe ich auch schon ausgesät (allerdings in ein anderes Plastikteilchen :mrgreen: ).

Belisa
Beiträge: 91
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 19:21
Wohnort: Tirol

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#17

Beitrag von Belisa » Fr 2. Jan 2015, 17:35

Mika, ich versteh Dich, gestern war es so herrlich sonnig, dass ich mich auch hinter die Saaten gesetzt hab zum Sortieren und mich irre zusammenreissen musste, um nicht schon mein kleines Gewächshaus auf die Heizung am Fensterbrett zu stellen. Aber im Ernst: Die Auberginen, Physalis und Chili bzw. Paprika säe ich Mitte bis Ende Januar, aber die kommen dann auch vier bis sechs Wochen später rauf ins Gewächshaus - da hab ich einen Frostmelder, also sind sie sicher.. :michel:

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#18

Beitrag von Big Joe » Sa 3. Jan 2015, 02:42

Meine Topftomatensamen kommen Mitte Jänner in die Erde, habe damit letztes Jahr eine sehr gute Erfahrung gemacht.
Diese Sorte bleibt kleinwüchsig, ca 50 cm und kann bis es draußen wärmer wird im Wintergarten bleiben. Ist ein tolles Mitbringsel für Besuche.

Chili, Pfefferoni und Paprika sähe ich erst Anfang Februar und Tomaten Anfang bis Mitte März.

Gwenhwyfar
Beiträge: 284
Registriert: Fr 5. Sep 2014, 11:16
Familienstand: verheiratet

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#19

Beitrag von Gwenhwyfar » Sa 3. Jan 2015, 19:18

Bei den Paprikas und Chillies fange iuch immer etwas zeitiger an, weil die doch relativ lange brauchen. Da geht es bei mir immer so Anfang, Mitte Februar los. Die Tomaten kommen so gegen Ende Februar, Anfang März in die Töpfe. Bis jetzt habe ich damit gute Erfahrungen gemacht. Wenn es tagsüber dann in den zweistelligen Bereich übergeht, bringe ich die Pflänzchen tagsüber ins Gewächshaus. Nach den Eisheiligen kommen sie dann ganz raus.
Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wann fangt ihr mit Tomaten & Chilies an?

#20

Beitrag von greymaulkin » Mo 5. Jan 2015, 11:56

Ich habe sonst immer seeeehr früh, so nach Weihnachten direkt, gesät.
Nach der Katastrophe letztes Jahr (Braunfäule und Kartoffelkäfer) werde ich Chilis Anfang Februar säen (habe aber noch Pflanzen im Haus, an denen immer noch Früchte nachreifen.)
Tomaten erst im März. Eigentlich wollte ich ein Jahr pausieren, aber auf unserem Acker sind wild Tomaten gekeimt. Die haben auch gefruchtet. Die werde ich wieder aussäen und auch wieder auf den Acker bringen. Mal sehen was draus wird.
Außerdem nehme ich stark an, daß der beste Schwiegersohn von allen wieder viel zu viele Setzlinge hat und die übriggebliebenen bei mir ablädt :holy:

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“