Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Hallo ihr Lieben
Mein Balkon hat Ostseite..ab etwa 11 Uhr ist die Sonne weg. Das gefällt natürlich weder den Tomaten noch Gurken. Wenn ich jetzt Feldsalat säe, wird das noch was in diesem Jahr? Hab mich so bemüht und das Grünzeug gepflegt und dann solch maue Ausbeute. Aber die Bedingungen sind halt karg.
Mit der Erde ..da hab ich auch 1. zu wenig Erfahrung und 2. leider keine Beziehungen. Kaufte handelsübliche Pflanzenerde :/
Mein Balkon hat Ostseite..ab etwa 11 Uhr ist die Sonne weg. Das gefällt natürlich weder den Tomaten noch Gurken. Wenn ich jetzt Feldsalat säe, wird das noch was in diesem Jahr? Hab mich so bemüht und das Grünzeug gepflegt und dann solch maue Ausbeute. Aber die Bedingungen sind halt karg.
Mit der Erde ..da hab ich auch 1. zu wenig Erfahrung und 2. leider keine Beziehungen. Kaufte handelsübliche Pflanzenerde :/
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Ps: habe noch ein Paprikapflänzchen, welches artig blüht. Kann ich auf essbare Paprika hoffen? Hab mehr oder weniger Spaß ausgesät und das halt recht spät.
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Für die Paprika wird es vermutlich zu spät sein. Ich habe aber mal bei jemandem gesehen wo sie 2x geblüht hat und dann im Winter nach drinnen kam und dort Schoten ausbildete. Also kleine Hoffnung. Mein Balkon ist Südost, aber mehr Ost als Süd. Wirklich ideal ist das nicht, aber ich habe in den vergangenen Jahren wirklich reichlich Ernte gehabt. Auch die Tomaten kommen gut, werden evt. nicht ganz so schmackhaft. Und in Gurken kann ich meist schwimmen.
Früher habe ich auch in gekaufter Erde angebaut, das wird nix. Das ist ja für Blumen gedüngter Torf, die brauchen was anderes als Tomaten & Co. Irgendwann habe ich eh angefangen, das Torfzeug zu boykottieren und nehme jetzt Kokosfaser als Grundstoff. Die speichert das Wasser sehr gut und die Erde wird nicht hart. Kokosfaser ist bei mir ca. 1/3. Dann nehme ich dazu Kompost (den kann man in einer Wurmkiste auch gut auf dem Balkon produzieren) und Mist. Auch wenn du keinen eigenen hast, ist da leicht dran kommen. Jeder Mensch der Vieh hält hat Mist zu viel und ist dankbar um Abnehmer. Also einfach fragen. Es sollte dann besser abgelagerter sein, wenn du dazu keine Möglichkeiten hast. Etwas Eierschalenmehl und Holzasche kommen bei mir noch dazu und fertig ist die Balkonerde. Im Folgejahr mache ich mir dann die Mühe, die Erde vom Vorjahr weitgehend von Wurzeln zu befreien und peppe die dann wieder mit nährstoffreiche Sachen auf.
Auf jeden Fall wird bei dir Salat gut gedeihen, der liebt ja eher einen kühleren Standort. Probiere mal Asiasalat, z.B. von Sperli Salatmischung Asia Spicy Green Mix. Der geht super schnell auf und du kannst bald schon ernten und immer wieder bis zum Frost.
Früher habe ich auch in gekaufter Erde angebaut, das wird nix. Das ist ja für Blumen gedüngter Torf, die brauchen was anderes als Tomaten & Co. Irgendwann habe ich eh angefangen, das Torfzeug zu boykottieren und nehme jetzt Kokosfaser als Grundstoff. Die speichert das Wasser sehr gut und die Erde wird nicht hart. Kokosfaser ist bei mir ca. 1/3. Dann nehme ich dazu Kompost (den kann man in einer Wurmkiste auch gut auf dem Balkon produzieren) und Mist. Auch wenn du keinen eigenen hast, ist da leicht dran kommen. Jeder Mensch der Vieh hält hat Mist zu viel und ist dankbar um Abnehmer. Also einfach fragen. Es sollte dann besser abgelagerter sein, wenn du dazu keine Möglichkeiten hast. Etwas Eierschalenmehl und Holzasche kommen bei mir noch dazu und fertig ist die Balkonerde. Im Folgejahr mache ich mir dann die Mühe, die Erde vom Vorjahr weitgehend von Wurzeln zu befreien und peppe die dann wieder mit nährstoffreiche Sachen auf.
Auf jeden Fall wird bei dir Salat gut gedeihen, der liebt ja eher einen kühleren Standort. Probiere mal Asiasalat, z.B. von Sperli Salatmischung Asia Spicy Green Mix. Der geht super schnell auf und du kannst bald schon ernten und immer wieder bis zum Frost.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Feldsalat wird immer was
(der mag es eh etwas kühler).
Re: Nutzpflanzen-Balkonanbau - was geht?
Der wird bei mir nie was, weder auf dem Balkon, noch im Garten. Dabei liebe ich den so...
Grüße,
Birgit
Birgit
