HI. Auch ich habe nicht jeden Tag Zeit zum Schreiben.frodo hat geschrieben:Hi Roland,hm, schade, so viele Hügelbeetgärtner und nur so wenig rückmeldung.
es soll tatsächlich Hügelbeetgärtner geben, die NICHT JEDEN Tag alle Beiträge in diesem Forum lesen..![]()
Für Hochbeete kann ich bestätigen, dass sie schneller austrocknen als ebenerdige Beete. Das ist der Preis für die bequeme Bearbeitung und Schneckenfreiheit
Mein Eindruck ist, dass ich die Hügelbeete weniger giessen muss als die Flachbeete.
Das liegt z.B. am dichten Aufbau aus verschiedenen Materialien und an der Rindenmulch-Schicht. Ich habe nämlich zuwenig Material um die Flachbeete komplett zu mulchen, obwohl ich von 2 anderen Gärten noch den Rasenschnitt bekomme.
Bei mir ist Kiesboden, mit 30cm Erde/Humus. Ehemaliges Überschwemmungsgebiet.Die Hügelbeete speichern das Wasser bei mir besser als die Flachbeete. Allerdings wachsen bei mir nur Kartoffeln, und dann noch verschiedene Sorten sowohl auf Flach - als auch auf Hügelbeeten. Ansonsten ist der Bewuchs sehr unterschiedlich, was einen Vergleich schweer macht.
mfG
