Fotosammlung von Gartenideen
- emil17
- Beiträge: 11098
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Fotosammlung von Gartenideen
Ein Garten ist entweder ein mit Vegetation gestalteter Ort der besinnlichen Musse
oder
ein Ort um Kohl und Kartoffeln zu erzeugen
... also für mein bescheidenes Verständnis zwei recht unterschiedliche Dinge.
oder
ein Ort um Kohl und Kartoffeln zu erzeugen
... also für mein bescheidenes Verständnis zwei recht unterschiedliche Dinge.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Fotosammlung von Gartenideen
Was zum Träumen - keine Fotos - sondern ein Film - Gärten auf Mallorca
http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... uchstabe=R
http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... uchstabe=R
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Fotosammlung von Gartenideen
Hallo emil17,
warum nicht beides verbinden?
Obstgartenwiese im Frühling ein Blumenmeer von Blumenzwiebeln (Blumenzwiebeln aber nur unter der Baumkrone der Obstbäume, damit können die Blumenzwiebeln in Ruhe einziehen und beim Mähen muss man nicht aufpassen, dass man versehentlich davon unter das Kaninchenfutter bringt), dann die Blütenfülle der Obstbaumblüte, das Summen der Bienen- später Graslieferant für Kaninchen, Bäume als Schattenspender im Sommer für Hängematte, Gartentisch und Stühle, währenddessen Lieferant von Obst.
Statt reiner Blumenbalkonkästen, eine Mischung aus Blumen und Gemüse, Kräuter für Kochen und Essen, die Blüten liefern den Insekten Nektar,
ich möchte keinen reinen Nutzgarten, aber auch keinen reinen Ziergarten.
Zum grössten Teil wird gepflanzt, was gut schmeckt, was gut riecht oder anderweitig nutzbar ist.
Rosen für Sirup, Essig usw. Hagebutten für Tee, Holunder als Blüten- und Frucht- und Schattenlieferanten. Selbst Kübelpflanzen können mit ihren Farben, Düften und Erträgen jeden Tag Urlaubsfeeling liefern.
Genau diese Kombination von Zierwert und Nutzen macht für mich die Faszination eines Gartens aus- denn auch die Seele braucht Nahrung im Garten.
Ich bin keine Gartenplanerin, aber wenn ich andere Gärten sehe, dann würde ich am Liebsten immer die essbare Komponente mit hineingestalten.
@ahora, ich trau mir die Gärten Mallorcas noch gar nicht anschauen, um diese Zeit würde ich mich und unsere Kübelpflanzen am Liebsten in den Flieger packen und mit ihnen in wärmere Gefilde auswandern.
Aber es gibt Hoffnung, die ersten Winterlinge und Schneeglöckchen spitzen mit ihren Blüten bereits aus der Erde.
warum nicht beides verbinden?
Obstgartenwiese im Frühling ein Blumenmeer von Blumenzwiebeln (Blumenzwiebeln aber nur unter der Baumkrone der Obstbäume, damit können die Blumenzwiebeln in Ruhe einziehen und beim Mähen muss man nicht aufpassen, dass man versehentlich davon unter das Kaninchenfutter bringt), dann die Blütenfülle der Obstbaumblüte, das Summen der Bienen- später Graslieferant für Kaninchen, Bäume als Schattenspender im Sommer für Hängematte, Gartentisch und Stühle, währenddessen Lieferant von Obst.
Statt reiner Blumenbalkonkästen, eine Mischung aus Blumen und Gemüse, Kräuter für Kochen und Essen, die Blüten liefern den Insekten Nektar,
ich möchte keinen reinen Nutzgarten, aber auch keinen reinen Ziergarten.
Zum grössten Teil wird gepflanzt, was gut schmeckt, was gut riecht oder anderweitig nutzbar ist.
Rosen für Sirup, Essig usw. Hagebutten für Tee, Holunder als Blüten- und Frucht- und Schattenlieferanten. Selbst Kübelpflanzen können mit ihren Farben, Düften und Erträgen jeden Tag Urlaubsfeeling liefern.
Genau diese Kombination von Zierwert und Nutzen macht für mich die Faszination eines Gartens aus- denn auch die Seele braucht Nahrung im Garten.
Ich bin keine Gartenplanerin, aber wenn ich andere Gärten sehe, dann würde ich am Liebsten immer die essbare Komponente mit hineingestalten.
@ahora, ich trau mir die Gärten Mallorcas noch gar nicht anschauen, um diese Zeit würde ich mich und unsere Kübelpflanzen am Liebsten in den Flieger packen und mit ihnen in wärmere Gefilde auswandern.
Aber es gibt Hoffnung, die ersten Winterlinge und Schneeglöckchen spitzen mit ihren Blüten bereits aus der Erde.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Fotosammlung von Gartenideen
Hallo Hobbygärtnerin,
du kannst dich ruhig trauen, es handelt sich ja um Mallorca im Winter, blühende Blumen habe ich gar keine gesehen, bis auf einige wirklich wenige Bougainvilleablüten, die dem Winter trotzten. Die Gärten, die dort gezeigt wurden, sind sehr naturnahe Gärten, viele Gräser, Steine, Bäume und Ausblicke, sehr schööööön. Keine blühenden Mandelbäume, kein blühender nickender Sauerklee, kein Mohn.
Falls der Link nicht funzt - hat er nämlich bei einigen nicht getan, man kam ganz einfach auf die Startseite der ARD Mediathek - es handelt sich um die Sendung <ARD Ratgeber> <Haus und Garten> vom 12.01.14
Göhn es dir ruhig - es tut nicht weh - ich kenne den Schmerz, den du meinst, sehr gut
Ahora
du kannst dich ruhig trauen, es handelt sich ja um Mallorca im Winter, blühende Blumen habe ich gar keine gesehen, bis auf einige wirklich wenige Bougainvilleablüten, die dem Winter trotzten. Die Gärten, die dort gezeigt wurden, sind sehr naturnahe Gärten, viele Gräser, Steine, Bäume und Ausblicke, sehr schööööön. Keine blühenden Mandelbäume, kein blühender nickender Sauerklee, kein Mohn.
Falls der Link nicht funzt - hat er nämlich bei einigen nicht getan, man kam ganz einfach auf die Startseite der ARD Mediathek - es handelt sich um die Sendung <ARD Ratgeber> <Haus und Garten> vom 12.01.14
Göhn es dir ruhig - es tut nicht weh - ich kenne den Schmerz, den du meinst, sehr gut
Ahora
- emil17
- Beiträge: 11098
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Fotosammlung von Gartenideen
Kein Problem damit und du hast meinen Garten noch nie gesehen.hobbygaertnerin hat geschrieben: warum nicht beides verbinden?
Das einzige, was gegen eine allzugrosse Betonung der Essbar-Komponente spricht, hat ein Schriftsteller mal so formuliert: "Lagergestelle und Kühltruhen sind noch brechend voll und schon droht die nächste Ernte".
Ich habe das oben geschrieben, weil es vielleicht für das Verständnis gewisser Beiträge helfen könnte.
Dass in Gartenzeitschriften der Hochglanzpapiersorte nur Gärten gezeigt werden, die Personal brauchen oder wo zumindest der Besitzer gar nichts anderes mehr nebenbei tut, ist für jeden, der selber gärtnert, offensichtlich.
Das ist nicht anders als in Zeitschriften über Architektur, wo gerade Häuser im Aquarium-Stil (Ein Quader, bestehend aus Fenstern vom Boden bis zur Decke, darin Hochglanzparkett und Edelstahl und weisses Leder, sonst nichts) in Mode sind und sich keiner dazu äussert, wie man das putzen soll und wie man darin lebt, wenn man ein normaler Mensch ist.
Ist so wie das Foto von der Holzwerkstatt, wo kein einziger Span, kein einziger Holzabfall, kein einziges Sägemehlstäubchen zu sehen ist. Da wird offenbar nicht gearbeitet.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Fotosammlung von Gartenideen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Kap Horn
- Beiträge: 435
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
- Wohnort: Ostkueste Schwedens
- Kontaktdaten:
Re: Fotosammlung von Gartenideen
Hej
Keine "neue" Idéen oder sonstwas, sondern einfach nur der Hausgarten...es kribbelt mir schon in den Fingern.
Seit zwei Jahrzehnten wird hier gergärtnert von uns, und das Sammeln von kompostierbarem Material (plus ein Warmkompost fuer die Haushaltsabfälle) bringt jedes Jahr gut und gerne einen halben Kubikmeter Erde dazu.
ISt sadniger Boden der langsam aber sicher schon fast wie "Blumenerde" geworden ist.
Beim Graben stech ich die Gabel ohne Fuss bis zum Angschlag...
So sah er vergangenes Jahr aus im Fruehsommer...die Tuerkenbohnenernte war eine Wucht (links, zweite Reihe)

Keine "neue" Idéen oder sonstwas, sondern einfach nur der Hausgarten...es kribbelt mir schon in den Fingern.
Seit zwei Jahrzehnten wird hier gergärtnert von uns, und das Sammeln von kompostierbarem Material (plus ein Warmkompost fuer die Haushaltsabfälle) bringt jedes Jahr gut und gerne einen halben Kubikmeter Erde dazu.
ISt sadniger Boden der langsam aber sicher schon fast wie "Blumenerde" geworden ist.
Beim Graben stech ich die Gabel ohne Fuss bis zum Angschlag...
So sah er vergangenes Jahr aus im Fruehsommer...die Tuerkenbohnenernte war eine Wucht (links, zweite Reihe)
-
Baumfrau
Re: Fotosammlung von Gartenideen
Nicht direkt eine Fotosammlung, aber viele Gartenideen (leider auf englisch) hier:
http://momsbyheart.net/50-garden-tips-ideas/
http://momsbyheart.net/50-garden-tips-ideas/
