das ist wirklich eine knifflige frage.
gemsen sind soweit ich weiß ziegenartige. wenn die auch fressen wie die ziegen, dann ist so gut wie nichts vor ihnen sicher.

ähnlich siehts vermutlich mit den steinböcken aus.
hirsche sind vermutlich etwas wählerischer.
tja was macht man da nun...
- du könntest versuchen, tierische besucher regelmäßig zu vergrämen, zb mit lärm (schüsse) oder durch ausbringen von hinterlassenschaften von fressfeinden ihnen das gebiet zu verleiden
- du könntest versuchen herauszufinden, auf was für futter die besonders gut anspringen und damit (vll in einiger entfernung) ein "ablenkungsfeld" anlegen, was sie dann eurem gemüse vorziehen?
- du könntest unter zuhilfenahme von strom einen litzenzaun ziehen. das ist aber vermutlich auch nicht grade günstig, und ich weiß ja nicht wie zuverlässig bei euch die stromversorgung ist.
- habt ihr hunde? vll könnt ihr ihnen beibringen die anbauflächen zu beschützen. wenn ihr sie aber auf wild trainiert habt ihr vll auch probleme in situationen, wo kein feld zu beschützen ist?
mehr fällt mir auf die schnelle leider auch nicht ein.

gibt es in der umgebung nicht noch ein paar alte leute, die man befragen könnte was man früher dagegen gemacht hat?
lg reisende
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.