Genussgarten

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Genussgarten

#21

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 27. Sep 2013, 08:14

Gestern habe ich Wintersalat gepflanzt, Borlotti- und Feuerbohnen geerntet, am Abend aus den Hülsen gemacht und zum Trocknen gegeben, im Backofen trocknen San Marzano und Paprika. Aus einem Teil Tomaten wurden Tomatensosse und -mark, Gurken zu Senfgurken.
Die von selbst gekommenen Kartoffeln geerntet- eine alte österr. Frühkartoffelsorte hat letztes Jahr keine einzige Kartoffel gebracht, dieses Jahr wurde es ein Eimer voll.
Der tägliche Gang durch den Garten ist für mich ein echter Genuss.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Genussgarten

#22

Beitrag von Nightshade » So 29. Sep 2013, 11:29

Spottdrossel hat geschrieben: Die Idee hat was, ich habe hier ja auch ein Anzuchtproblem. Und eine Paprika durch die Gegend zu zerren finde ich sinnvoller als einen müffelnden Trompetenstrauch :mrgreen: .
Ich habe beides. Den Zierwert und Duft einer Engelstrompete erreicht die Paprika nämlich nicht. Und ich will fürs Auge auch was haben.

Die wetterprognose verheißt uns kuschelige 3 Grad, dh. der Gartengenuß ist für heuer beendet. Fieber oder nicht, ich muss heute die Kübel ins Haus kriegen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Genussgarten

#23

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 29. Sep 2013, 14:37

Nightshade hat geschrieben:Die wetterprognose verheißt uns kuschelige 3 Grad,
:eek:

magst du mir verraten, wo du da nachliest?
auf wetter.at, wo ich mich immer informiere, sinkt es nicht unter 8/9 Grad - werden es jetzt drei, dann haben meine Chilies draußen womöglich auch ein Problem....
aber so ganz sicher bin ich mir jetzt auch nicht, ob ich da die beste Seite hab zum Nachschaun.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Genussgarten

#24

Beitrag von Nightshade » So 29. Sep 2013, 16:01

Wetterbericht heute früh im Radio. Und ich hoffe, sie irren sich.

Guckstdu da:

http://www.krone.at/Wetter/Oesterreich

Generell unter 10 Grad in der Früh, St. Pölten ist überhaupt frostig.

http://wetter.orf.at/wien/prognose

Der ORF sagt, 2-4 Grad Frühtemperatur am Do und Fr.

Am Donnerstag viel Sonne, aber ziemlich kalt, in der Früh in den Außenbezirken zum Teil leichter Frost.

->Die ersten Pflanzen müssen rein!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Genussgarten

#25

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 22. Nov 2013, 09:10

Unser Garten ist jetzt nur noch ein reiner Genussgarten, alles ist aufgeräumt, Wassertonnen usw. entleert, was jetzt noch draussen steht, wartet auf Frost und Verbrauchen.
Ein paar Gurken, Paprika und 4 Schachteln Tomaten lagern im Haus und im Nebengebäude lagert das Wurzelgemüse.
Ich glaube ich bin jetzt bei Jahr 4 oder 5, wo kein Gemüse mehr zugekauft wird.
Für nächstes Jahr möchte ich mir mit einer Bewässerung die Arbeit vereinfachen, 2 Bankbeete sind noch geplant und endlich den Pilzgarten anzulegen.
Für die Aussenküche habe ich die dafür nötigen Zubehörteile lagernd, wir müssen nur noch alles aufbauen und zuvor ausräumen und umbauen.
Aber jetzt geniesse ich die gartenfreie Zeit- bis mich im nächsten Jahr beim ersten Sonnenstrahl die Gartendaumen zu jucken anfangen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Genussgarten

#26

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 22. Nov 2013, 10:36

:lol: Da grad die Gartenkataloge eintrudeln, juckt es jetzt schon wieder... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Genussgarten

#27

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 23. Nov 2013, 07:57

Hallo Sabi(e)ne,
die Gartenkataloge werden jetzt noch unangesehen beiseite gelegt- (damit kann ich den bereits jetzt schon wieder juckenden Daumen entkommen),
erst nach Weihnachten werde ich mir die Gartenkataloge in aller Ruhe durchblättern.
So sehr ich auch unseren Garten liebe, jetzt geniesse ich die Gartenauszeit.
Jetzt geniesse ich die Ernte - und das muss reichen.
Brauche den Winter, um mir wieder Gedanken zu machen, was kann ich in diesem Garten, was kann ich an der SV für nächstes Jahr besser machen, was möchte ich verändern-.....................................was hat gepasst und wird so weiter gemacht.
Schon alleine - das Wort Genussgarten- macht vieles im Garten anders, leichter, angenehmer.
Nächste Woche ist das selbstgem. Sauerkraut genussfähig, der selbstgemachte Apfelwein muss noch abgezogen werden, die letzten Quitten warten noch auf die Verarbeitung, Äpfel jede Woche sortiert bzw. kontrolliert werden, ebenso die noch lagernden Tomaten.
Es soll ja nichts von der Gartenernte verkommen.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Genussgarten

#28

Beitrag von krabbe » Sa 23. Nov 2013, 22:24

:daumen: schön Hobbygärtnerin!
lg Andrea

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“