Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 7. Okt 2013, 09:33

Wir waren schon länger nicht mehr "auf der Alm", daher weiß ich nicht, wie es bei unseren Schwarzbeeren aussieht.
Dort oben am Berg gab es immer viele (auch noch vor zwei, drei Jahren) - bei uns unten hatten wir nie (wilde, einheimische) Blaubeeren.
Oben auf der Alm wachsen die unter den Fichten im Wald.
Sabi(e)ne hat geschrieben:Moin,
Mangel an Bestäubern.
Bienen gehen nicht auf Blaubeeren, und Hummeln beißen die Blüten seitlich auf, um an den Nektar zu kommen - also nix mit Bestäubung.
Wer hat die dann früher bestäubt??

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 7. Okt 2013, 09:56

Es gibt jedenfalls keinen Blaubeerhonig irgendwo zu kaufen - außer hier bei einer Plantage, aber das ist Rapshonig - die Bienen fliegen jedenfalls 3km weit zum nächsten Rapsacker.
Die Bezeichnung lautet sehr kreativ "Honig von der Blaubeerpflanzung". :haha: (nach Honigverordnung nicht zulässig).
Bestäuben tun in erster Linie Wildbienen (die kleinen Arten). Dazu kommt, daß die Blühphase der Blaubeeren wohl ziemlich kurz ist, und wenn es dann den Bienen zu naß oder zu kalt ist, dann wird das nix.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

#13

Beitrag von zaches » Mo 7. Okt 2013, 12:32

Die Afrikaner landen in Südeuropa, die Südeuropäer kommen per Helpx etc nach Mitteleuropa und die Mitteleuropäer kommen dann alle nach Skandinavien (wegen der Blaubeeren?) ....das Leben ist Wandel, dann gibt es in Skandinavien 80 Mio. mehr Einwohlner und auch keine Blaubeeren mehr..... :kaffee:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Blaubeeren wie siehts bei euch aus?

#14

Beitrag von Lehrling » Di 8. Okt 2013, 10:56

ich hab von meine eigene beiden Sträuchern geerntet, das war ganz gut. Ich will sie allerdings nochmal umsetzen, damit sie sonniger stehen. Jetzt stehen sie genau hinter einem Haselnußstrauch, der bei der Pflanzung meiner Beeren noch nicht da war. Wer die Blüten bestäubt hat, hab ich nicht beobachtet.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“