Steckling
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Steckling
Hallöle,
Stecklinge wachsen besser an wenn man sie in Kartoffeln steckt und dann mit diesen in die Erde gibt.
Lieben Gruß von
Helga
Stecklinge wachsen besser an wenn man sie in Kartoffeln steckt und dann mit diesen in die Erde gibt.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Steckling
Ich dachte, dass gilt nur für Rosen 

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Steckling
Vielleicht wirkt die Kartoffel generell als Wasserspeicher?
Ich hatte das nasse Frühjahr genutzt und einfach Eibenstöckchen in die Erde gesteckt - wie sich jetzt rausstellte, sind zwar noch keine Wurzeln zu sehen, aber vertrocknet sind sie auch nicht.
Ich hatte das nasse Frühjahr genutzt und einfach Eibenstöckchen in die Erde gesteckt - wie sich jetzt rausstellte, sind zwar noch keine Wurzeln zu sehen, aber vertrocknet sind sie auch nicht.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Steckling
Diese Methode kenne ich noch nicht.
Welche Stecklinge steckst Du in Kartoffeln? Auch verholzte von Sträuchern?
Welche Stecklinge steckst Du in Kartoffeln? Auch verholzte von Sträuchern?
Re: Steckling
Sollen diese Kartoffeln dann auch Wurzeln bekommen? ist es das, was hilft??
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Steckling
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Steckling
Hallöle,
das funktioniert definitiv auch mit Feige, Aroniabere, Ölweide und Birne...
Lieben Gruß von
Helga
das funktioniert definitiv auch mit Feige, Aroniabere, Ölweide und Birne...
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
Re: Steckling
Warum Kartoffeln dafür verschwenden? Wasser tuts doch auch. Man muss eben regelmäßig gießen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Steckling
Der Hintergrund der Sache ist der, dass manche Pflanzen bewurzelungsfördende Stoffe abgeben, die in gewöhnlichem Giesswasser fehlen.dongli hat geschrieben:Warum Kartoffeln dafür verschwenden? Wasser tuts doch auch. Man muss eben regelmäßig gießen.
Deshalb hilft es auch, wenn man leicht sich bewurzelnde Pflanzen wie Weidenzweige oder Coleus-Triebe zu dem sich bewurzeln sollenden Zweig in die Vase gibt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.