Wildes Beet
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Wildes Beet
ich hab etliche meiner spargelplanzen hier bei den regionalen pflanzenmärkten gekauft. nur den lilafarbenen hab ich von gartenbau wagner (der verschickt auch), da gibts auch von manchen sachen grosspackungen. qualitativ sind die wagner-sachen bei mir bis jetzt immer top gewesen.
ungebrauchte topis könntest du einfach in der erde lassen. oder an hühnerhalter verschenken. ob wachteln sie fressen weiss ich nicht, selber essen ginge auch, aber die dinger muss man mögen.
fressen die wachteln sonnenblumen? die find ich hübsch, sie machen keine arbeit, man kann die dick mulchen dann kommt kein unkraut auf.
ungebrauchte topis könntest du einfach in der erde lassen. oder an hühnerhalter verschenken. ob wachteln sie fressen weiss ich nicht, selber essen ginge auch, aber die dinger muss man mögen.
fressen die wachteln sonnenblumen? die find ich hübsch, sie machen keine arbeit, man kann die dick mulchen dann kommt kein unkraut auf.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wildes Beet
Wenn ich das gewusst hätte, bei mir sind ziemlich viele Grünspargelpflanzen im Garten aufgegangen, hättest sie problemlos haben können.
Dass man Grünspargel in einer Wiese pflanzen kann, das ist mir auch neu, ich dachte der Grünspargel müsste beste Erde und sehr viel Kompost bekommen.
Dass man Grünspargel in einer Wiese pflanzen kann, das ist mir auch neu, ich dachte der Grünspargel müsste beste Erde und sehr viel Kompost bekommen.
Re: Wildes Beet
Lila Spargel wär extrem geil, hat hier niemand. Danke für den Tipp, ich werd bei denen mal anrufen, ob aussichtsreich in meiner Lage.
Sonnenblumen liebe ich sehr, habe ich heuer am Haus sehr schöne. Im Freiland werden sie nicht so schön. Mal sehen, ob was davon ausreift, da bin ich noch sehr im Sortentest. Ist halt keine Dauerkultur wie Topi.
Wenn das Gras einmal besiegt ist, wären natürlich auch Erdbeeren & Co denkbar. Aber da müsste erst der Roggen ran ...
@Hobbygärtnerin, wenn es wieder welche gibt, ich nehme sie immer, ich habe Platz.
Pflanzen kann man ihn in der Wiese sicher, vermutlich wird man auch was ernten, nur aussehen wird es vermutlich nicht gerade gut. Wenn man nicht aus jedem Quadratmeter das Maximum herausholen muss, geht vieles
Sonnenblumen liebe ich sehr, habe ich heuer am Haus sehr schöne. Im Freiland werden sie nicht so schön. Mal sehen, ob was davon ausreift, da bin ich noch sehr im Sortentest. Ist halt keine Dauerkultur wie Topi.
Wenn das Gras einmal besiegt ist, wären natürlich auch Erdbeeren & Co denkbar. Aber da müsste erst der Roggen ran ...
@Hobbygärtnerin, wenn es wieder welche gibt, ich nehme sie immer, ich habe Platz.
Pflanzen kann man ihn in der Wiese sicher, vermutlich wird man auch was ernten, nur aussehen wird es vermutlich nicht gerade gut. Wenn man nicht aus jedem Quadratmeter das Maximum herausholen muss, geht vieles
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Wildes Beet
stimmt, dauerkultur sind sie keine. aber schön 
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Wildes Beet
Ja, mir geht auch jeden Tag das Herz auf, wenn ich meine ansehe 
So groß werden sie, fürchte ich, bei mir nur am Haus.
Aaaber sie haben die schönste Aussicht!
So groß werden sie, fürchte ich, bei mir nur am Haus.
Aaaber sie haben die schönste Aussicht!
- Dateianhänge
-
- image.jpg (175.5 KiB) 1041 mal betrachtet
