Seite 1 von 2

Leder wo kaufen?

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 21:26
von Waldläuferin
Hallo,
geschmacklich bin ich ja irgendwo in der Steinzeit stehengeblieben und zu meinem Pfahlbau-Outfit kommen jetzt noch ein paar gräusliche Filzpuschen (aller Anfang ist schwer, und wer sich immer auf neue Techniken stürzt, steht immer am Anfang...). Für die Haltbarkeit des Machwerks und um die Fehler zu kaschieren will ich nun Ledersohlen drunter setzen.
Wo kann ich kleinere Lederstücken zum Nähen bekommen?
Hatte schon mal einen Sack Lederreste im ebay bestellt, um ein Halsband für Hundi zu nähen, das war aber echt Schrott.
Kennt Ihr eine gute Quelle?
Danke und Grüße
Waldläuferin

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 21:30
von Little Joe
Hast PN

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 22:18
von Wir5
PN is doof!
Würd mich, und vielleicht andere, schon auch interessieren!

Gruss

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 22:40
von ahora
Nightshade müßte sich da auch auskennen, sie macht unglaublich schöne Dinge aus Leder. Ich gehe mal davon aus, dass sie das Leder kauft und nicht die Haut, der von ihren Studenten sezierten Tiere selbst gerbt, nachdem sie das Fleisch kulinarisch verwertet hat.

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 22:47
von Little Joe
Wir5 hat geschrieben:PN is doof!
Würd mich, und vielleicht andere, schon auch interessieren!

Gruss
... ok dann mach ich mal Werbung :) http://www.hudsons-bay.com/

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 23:31
von Sabi(e)ne
http://www.lederhaus.de/
Die haben auch ein tolles Sortiment von Verschlüssen und Schnallen. :)

Nachtrag: um Mühlheim/Ruhr gibt es ne Menge Lederhändler.....

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 11:50
von Waldläuferin
ok, danke.
Um Mülheim mit ohne h gibt's Caravanhändler, aber das mit dem Leder wusste ich noch nicht...

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 13:23
von Little Joe
... evtl. sollte man sich vorher Gedanken machen, wofür das Leder gebraucht werden soll. Leder für Bekleidung ist völlig anders wie das für Gebrauchsgegenstände. Ich würd kein Leder kaufen, welches mit "Chemikalien" gegerbt wurde, warum auch? Jedes Tier bringt die fürs gerben benötigte Menge Hirn schon mit :) und wenn ich mich selber an die Arbeit machen will, es gibt Angebote für sämisch Leder. Leder in Lohgerbung gibts auch, zB für Möbellleder, kommt ebenfalls ohne giftige Zusatzstoffe aus.
Ausserdem sind die Häute von Rehwild in der Regel für Jäger etc. Abfall, welcher entsorgt werden muss, das find ich nett ausgedrückt eine Schande. Knüpft entsprechende Kontakte zur örtlichen Jägerschaft und schon bald könnt ihr euch vor Häuten nicht mehr retten, empfehle allerdings, wenns irgenwie machbar ist, die Haut selber abzuziehen, damit lassen sich Schnitte gut vermeiden, was ne Menge Ärger beim gerben erspart.

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 20:22
von karl-erwins-frau
:flag:

Ich habe noch jede Menge Lammnappa-Leder.

Aber nur Handschuhqualität, also sehr dünn.

Falls jemand Interesse hat... Vorrangig Brauntöne.

Re: Leder wo kaufen?

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 21:47
von 65375
Alte Ledercouch zum Schlachten läßt sich vielleicht auch irgendwo auftreiben.