Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#931

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 30. Dez 2016, 11:57

Was ist die Ape 50 Zulassungstechnisch? Leicht-Kfz?
Hat sie eine Heizung? Welcher Motor ist da drin?
Hatte mal ne 50 N - 1,6 PS. Da kamste jeden Hügel nur mit Anlauf hoch - Nach Malossi-Kur (122ccm) gings besser.... :grr:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#932

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 30. Dez 2016, 12:03

Als Heizung musst dir warme Gedanken machen oder n Schaffell mitnehmen.
Hat ja n Moped Kennzeichen , ich meine das das ganze nur ne Vespa mit Aufbau ist. Ich geh mal nachgucken.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#933

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 30. Dez 2016, 12:05

Ein Freund hatte ne "Standheizung" im Fiat 500. Ein Zippo aufm Armaturenbrett.... :haha:

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 742
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#934

Beitrag von patrick7 » Fr 30. Dez 2016, 22:20

:mrgreen:

Ihno: Glückwunsch mit deine APE. Gibt es auch Bilder ?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#935

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 31. Dez 2016, 09:26

ja die steht gar nicht so weit von dir entfernt :pfeif: nur mal kurz unter der Ems durch und dann links ab . Hier liegen ab nächster Woche auch noch 40m Holz rum und Bäume könnten wir auch Pflanzen. :grr:

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#936

Beitrag von Waldläuferin » Mo 30. Jan 2017, 18:26

Seit heute stolze Besitzerin eines Citroen Nemo. Das ist ein Mini-Kastenwagen. Außen klein, innen groß - endlich genug Platz, um Bienenkrams zu transportieren :hhe: :bieni: :bieni: :bieni: :bieni:
Mal sehen, wie zuverlässig der Wagen ist. Eigentlich bin ich Citroen-traumatisiert, weil mein Vater immer welche gefahren hat, und die hatten öfter mal Macken, unerwartete Ausfälle wegen irgendwelchen Fehlern in der Elektronik. Aber der Nemo hat mir so gut gefallen, dass ich das Trauma überwunden habe.
Ist sogar als Lkw zugelassen.
Würde auch ne :ziege: reinpassen, aber ich hab keine... oder ein Ouessantschaf (träum) :schaf_1:
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#937

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 11. Feb 2017, 07:55

Rhöni muss einen neuen Gaszug haben, seit 14 Tagen bestellt aber noch nicht da :sauenr_1:
Klöppeln die sowas auf Bestellung von Hand ??
Eigentlich sollte der nächstes Wochenende sein erstes Geld verdienen na sind ja noch 7 Tage.

Nordwest

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#938

Beitrag von Nordwest » Mi 15. Feb 2017, 19:15

Ich denke an einen VW Bus T2, war in den 1970er und frühen 1980er Jahren mein Bulli.

Konnte alles blind wechseln, reparieren, sozusagen ein Handarbeit Auto, wir sind mit dem Bulli vom Nordkap bis nach Nordafrika gefahren, bissele Shit transportiert, das war so damals. :pfeif:

Guter Freund aus dem Norden hat einen mattschwarzen T1, ein alter Porsche 911 Sechszylinder ist legal eingetragen, ist ne absolute Wumme, wenn man sowas mag...

Micha

WolfEden
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 19:37
Familienstand: verlobt

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#939

Beitrag von WolfEden » Do 16. Feb 2017, 19:32

Hier nen Bildchen von unserem Reisegefährt. Das Bild ist aber schon 1,5 Jahre alt...

Seitdem hat sich so einiges verändert:

- kompletter Camping-Ausbau raus, zum Teil verworfen, zum Teil restauriert und wieder eingebaut
- Dachrinne an den Seiten komplett abgemacht und vom Karosseriebauer erneuern lassen (auf dem Foto sieht die Rinne auch noch rostig aus; jetzt ist die top und ist auch ganz neu lackiert).... und ja! den Luxus haben wir uns tatsächlich gegönnt
- Bodenblech komplett mit Flex und Drahtbürste entrostet, neu versiegelt, lackiert und mit Holzplatte neu aufgebaut
- lebensgefährliche Camping-Elektro-Verkabelung rausgeworfen (neue Stromversorgung zur Zeit in der Mache ;) )
- und so weiter und so weiter (könnte gerade noch ne Stunde lang weiter machen :pft: )

Ach ja, TÜV-Plakette von Dezember 2016 :pft: :pft:

Vielleicht stell ich nochmal nen Bild rein, wenn er dann endlich auch von innen fertig ist :holy:
Dateianhänge
VW_2.jpg
VW_2.jpg (46.83 KiB) 3212 mal betrachtet
Gerne könnt ihr hier von unserem kleinen Versuch der "Selbstversorgung" nachlesen:

www.FahrtrichtungEden.wordpress.com

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#940

Beitrag von Olaf » Fr 17. Feb 2017, 14:41

Vielleicht stell ich nochmal nen Bild rein, wenn er dann endlich auch von innen fertig ist :holy:
Ja, bitte, können auch zwei oder drei sein ;) .
Ich liebe sowas!
Und der sieht doch selbst auf dem Foto schon gut aus.
Bei unserm T2a hakt der Anlasser, es graust mich, den auszubauen. (Der a hat noch keine "Serviceklappe", man braucht 3 Gelenke im Arm, um da ranzukommen an die eine Schraube hinterm Gebläsekasten).
Aber irgendwie sinds noch richtige Autos und keine Computer auf Rädern, dafür mit Seele.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“