Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#711

Beitrag von Olaf » Sa 14. Nov 2015, 22:23

Was der Trabbi braucht weis ich nicht genau, nur es ist lang nicht so viel wie behauptet.
Ich bin immer so von 7,5 Liter ausgegangen.
Aber tu mir einen Gefallen, schreib Trabi nicht mit DoppelB ;)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#712

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 14. Nov 2015, 22:46

Fehler ist behoben,

nennen wir die Dinge besser bei ihrem richtigen Namen :)

"Mein" lieings Schlepper (eigentlich gehört er meinem Onkel, die meisten Betriebsstunden fahre aber ich drauf) um aus Spass an der Freude zu fahren und fuhr so Dinge wie Baumstücke ausmähen, Holz spalten und sägen ist ein Jhon Deere 920S von 1974, ein kleiner Standartschlepper mir Wassergekühlten-drei Zylinder-40Ps Dieselmotor und 8/4 Getriebe (acht vorwärtsgänge, 4 Rückwärtsgänge)
Die Kiste zieht gut durch, braucht (für ein JD) wenig Sprit und ist recht wendig.
Mit dem hab ich auch meine Kartoffelfläche gepflügt.
Ich halte ihn für den idealen SV-Schlepper, wenn man zwischen 0,5 und 4ha Land zum bearbeiten (auch Heu machen, Weide usw) hat und man gern an der frischen Luft sitzt.

Zum richtigen Arbeiten (nicht nur rumspielen auf dem Acker wie mit dem JD920S ;) )ist der Fendt 822Vario SCR mit GPS-paralellfahrsystem, Getränkekühlfach und allem anderen klimbim, von meinem Chef aber nur zu empfehlen :mrgreen:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#713

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 15. Nov 2015, 00:51

Ölkanne hat geschrieben: der Fendt 822Vario SCR mit GPS-paralellfahrsystem, Getränkekühlfach und allem anderen klimbim, von meinem Chef aber nur zu empfehlen :mrgreen:
150k€ - :dreh:

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#714

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 15. Nov 2015, 09:34

frodo hat geschrieben:
Ölkanne hat geschrieben: der Fendt 822Vario SCR mit GPS-paralellfahrsystem, Getränkekühlfach und allem anderen klimbim, von meinem Chef aber nur zu empfehlen :mrgreen:
150k€ - :dreh:
Das war Ironie....

Deshalb das " :mrgreen: "

Klar braucht ein SV-Mensch keinen 220PS-Schlepper ;)
Der Chef hat 110ha Ackerland, da lohnen sich dann die 150k€.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#715

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 15. Nov 2015, 10:02

So ein Kühlschrank aufm Trecker hat natürlich schon was :)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#716

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 15. Nov 2015, 12:55

Ölkanne hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:
Ölkanne hat geschrieben: der Fendt 822Vario SCR mit GPS-paralellfahrsystem, Getränkekühlfach und allem anderen klimbim, von meinem Chef aber nur zu empfehlen :mrgreen:
150k€ - :dreh:
Das war Ironie....
war schon klar - der :dreh: war auch auf den Preis allgemein bezogen

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#717

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 15. Nov 2015, 12:57

ihno hat geschrieben:So ein Kühlschrank aufm Trecker hat natürlich schon was :)
Komfort ist eben ein wenig kostenintensiv :)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#718

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 15. Nov 2015, 17:25

Die 150.000€ sind der Gebrauchtpreis mit ca. 1700-1800 Betriebsstunden, also nach etwa 2-3 Jahren....
Der gleich starke und alte Deutz Agrotron 630TTV kostet nur etwa 100.000€
Der Jhon Deere schlägt nur mit einem dreisigstel bis fünfzigstel vom Fendt zu Buche ;)

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#719

Beitrag von WernervonCroy » Mi 18. Nov 2015, 18:08

Seit heute wieder ein Benz Kombi in unseren Reigen. Mercedes E270 CDI T Classic, importiert aus der Schweiz, heute TÜV ohne Mängel bestanden und gleich zugelassen. Gekostet mit allem drum und dran 2038€(COC Papier, Einfuhrsteuer, Kurzzeitkennzeichen, TÜV, Transport)
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Herr Mayer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 14:11

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#720

Beitrag von Herr Mayer » Mi 18. Nov 2015, 18:58

Welches Bj., und wieviel km? Sind die in der Schweiz billiger?
Gruß Herr Mayer der so was auch fährt und auch einen neuen braucht.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“