Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Hier steht immer noch der Polo, gleiches Bj. rum und hofft auf bessere Tage. Aber ich komm nicht dazu.
Meinen ollen Ford hab ich inzwischen auch vom Fahren her richtig gerne, man gewöhnt sich an die schlimmsten Schrotthaufen!
Meinen ollen Ford hab ich inzwischen auch vom Fahren her richtig gerne, man gewöhnt sich an die schlimmsten Schrotthaufen!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Ambiorix
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 13. Mär 2018, 12:54
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Eupen
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Zuverlässig und jede Menge Platz.
Hoffentlich hält er weitere 12 Jahre

-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Ich bin heute auch gespalten,
wir haben uns Autos als Ersatz für unsere fast 30jährige Autodame angesehen.
Es muss kein Vorzeigeobjekt werden, Hauptsache es fährt, macht nicht viel Zicken, sparsam im Verbrauch und hält wieder eine Reihe von Jahren.
Mir ist teilweise die Luft weggeblieben, was so ein bisschen Auto kostet.
wir haben uns Autos als Ersatz für unsere fast 30jährige Autodame angesehen.
Es muss kein Vorzeigeobjekt werden, Hauptsache es fährt, macht nicht viel Zicken, sparsam im Verbrauch und hält wieder eine Reihe von Jahren.
Mir ist teilweise die Luft weggeblieben, was so ein bisschen Auto kostet.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Was suchst du fürn Modell und BJ?
Gruß Tomthall
Gruß Tomthall
Man darf nicht immer nur nehmen!
Man muss sich auch mal was geben lassen!
Man muss sich auch mal was geben lassen!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Vielleicht ist das das Problem,
ich habe noch keine klare Vorstellung,
ein Diesel sollte es sein, Anhängekupplung, grosser Kofferraum,
was ich nicht brauche, den haufenweisen technischen Schnickschnack, ich möchte keine Pilotenausbildung machen müssen, um überhaupt noch ein Auto bedienen zu können, muss auch kein disoctaugliches Gerätezeugs enthalten sein, Autoradio reicht.
Ein Auto hab ich gesehen, 16 Jahre alt, total gut erhalten, aber mit ziemlich vielen PS, soll angeblich aber sehr sparsam im Verbrauch sein, (wir haben unser Auto als 10jähriges gekauft und 20 Jahre hat es uns treu gedient, tut mir in der Seele weh, es in den Autohimmel schicken zu müssen, aber jetzt hat es einiges an Altersbeschwerden)
derzeit scheint der Gebrauchtwagenmarkt wieder mal wegen dieser Schlachthilfe (Verschrottungsprämie) ziemlich ausgedünnt zu werden.
ich habe noch keine klare Vorstellung,
ein Diesel sollte es sein, Anhängekupplung, grosser Kofferraum,
was ich nicht brauche, den haufenweisen technischen Schnickschnack, ich möchte keine Pilotenausbildung machen müssen, um überhaupt noch ein Auto bedienen zu können, muss auch kein disoctaugliches Gerätezeugs enthalten sein, Autoradio reicht.
Ein Auto hab ich gesehen, 16 Jahre alt, total gut erhalten, aber mit ziemlich vielen PS, soll angeblich aber sehr sparsam im Verbrauch sein, (wir haben unser Auto als 10jähriges gekauft und 20 Jahre hat es uns treu gedient, tut mir in der Seele weh, es in den Autohimmel schicken zu müssen, aber jetzt hat es einiges an Altersbeschwerden)
derzeit scheint der Gebrauchtwagenmarkt wieder mal wegen dieser Schlachthilfe (Verschrottungsprämie) ziemlich ausgedünnt zu werden.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
"16 Jahre alt, total gut erhalten, aber mit ziemlich vielen PS"
Was ist das für ein Modell? Viel PS bedeutet ja nicht gleichzeitig viel Verbrauch.
Was ist das für ein Modell? Viel PS bedeutet ja nicht gleichzeitig viel Verbrauch.
Man darf nicht immer nur nehmen!
Man muss sich auch mal was geben lassen!
Man muss sich auch mal was geben lassen!
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
hobbygaertnerin hat geschrieben:[...]sparsam im Verbrauch[...]
Warum soll es ein Diesel sein? Hast du mal eine Rechnung aufgestellt? Wieviel fährst du pro Jahr bzw. wieviele Kilometer hat das Altfahrzeug nach den 20Jahren auf dem Tacho?hobbygaertnerin hat geschrieben: ein Diesel sollte es sein,[...]
(wir haben unser Auto als 10jähriges gekauft und 20 Jahre hat es uns treu gedient, tut mir in der Seele weh, es in den Autohimmel schicken zu müssen, aber jetzt hat es einiges an Altersbeschwerden)
Ich habe für meinen Fall das mal von Hand ausgerechnet und bin damals auf über 30tkm pro Jahr gekommen, wenn die Teile gleich kosten und mit angepassten Teilekosten sogar deutlich mehr, damit der Diesel billiger ist.
Das fängt schon bei der Versicherung an (bei mir 220 Euro pa Haftpflicht mit Vollkasko für ~165PS Turbobenziner) geht über die Steuer weiter (ca. 120 Euro pa), die Inspektionsangebote sind beim Benziner viel billiger (ca. 110 Euro Frühjahrsangebot beim Vertragshändler), für den Diesel locker dreimal so viel, etc.
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
n' alter Diesel fähr aber eben auch mal mit Frittenöl. (gut filtriert oder abgesetzt versteht sich) 

Man darf nicht immer nur nehmen!
Man muss sich auch mal was geben lassen!
Man muss sich auch mal was geben lassen!
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
Zitiere mich mal selbst:Maisi hat geschrieben:Netter ThreadFahre einen VW Golf, 22 Jahre jung, 308.000 km
Ist immer noch mein erstes Auto, gebraucht gekauft kurz nachm Führerschein. Mein heilix Blechle
Mittlerweile ist er 28 und hat stolze 334.000 km

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?
INzwischen lieben wir alle den Ford, und ich revidiere mich etwas ob meiner Lästereien.
Also Cristinas Kinder, einer ist ausgezogen, einer ist eingezogen, so läuft das bei uns nun mal, konnten damit ihre Umzüge reißen.
Meine Bratzen und ihre Gang sind grad auf nem Rollertrip. Das würde jetzt zu weit führen, aber Johanna schrieb mich an: "Papa, kann ich heute abend mal den Hänger haben, ich muss nen Roller kaufen!"
"Du kannst auch den Bus nehmen, ist vielleicht bequemer?"
"Naja, ich fahr mit B. und müssen eigentlich zwei Roller kaufen, für ihn auch einen. Passen die rein?"
"Ihr könnt auch drei Roller kaufen!"
Naja, dann haben die in Bln. Schrottroller eingesammelt, sie kam dann breit grinsend zurück:
"Fährt sich lustig, die Karre!"
"Ja, ist keine Rennmaschine, und man muss ja auch nicht über hundert fahren..."
"Doch, muss man, 140 schafft sie!"
Fährt seit dem auch besser, die Kinder haben den wohl mal freigebrannt.
Zwei lustige Abende, dann liefen die Roller alle soweit, z.T. da bereits brutal getuned.
Tag später dann, ein Sonntag, Johanna: "Papa, es war so geil, wir waren in Werder auf der Insel mit 8 Roller-Fahrern zum Eisessen, man kommt sich in den engen Gassen bisschen vor wie in bella italia! Allerdings, ich brauch mal nen Streckenfahrzeug, ist ausgerechnet bei meinem die Variomatik auseinadergeflogen. Aber dann kann mir Jonas gleich ne RICHTIGE Variomatik einbauen, ich investiere sozusagen in die Zukunft! Jedenfalls muss ich die Karre jetzt erst mal einsammeln, bevor es wer anders tut."
Heute mussten wir leider den Garten meiner Mutter auflösen, also alles rausholen, was wir oder sie noch gebrauchen können. Weil sie es körperlich nicht mehr schafft, leider. Aber, jedenfalls, war da noch nen Schrank, den Cristina haben wollte, ein Schränkchen , was Johanna spontan gebrauchen konnte, und der übliche Krempel, die Karre war, zumindest bis wir vor den Müllkontainer bei meiner Mutter gefahren sind, bis zum Dach voll.
UNd dann auch noch, murmel murmel zu Johanna, meine Mutter scheißt sich ja da immer gleich ein, "Wieviel Punkte hast denn Du, ich hab keine, und einer muss jetzt illegal hinten auf der Sitzbank Platz nehmen! Weiß nicht, was das kostet...." "Ich hab mehr, fahr mal Du!"
Na, das haben wir jedenfalls auch gerockt, und natürlich auch 3 Stunden Hin -und Rückfahrt Zeit für schöne Gespräche.
Nächstes WE müssen Johanna und Jonas noch ne ähnliche Aktion mit ihren anderen Großeltern, meinen Exschwiegereltern, machen, ebenfalls Garten entrümpeln, da nehmen die dann auch den Bus. Und mit Johanna haben wir auch noch einen tollen Plan geschmiedet: Ich brauch nen neuen Geschirrspüler, sie nen neue Gefrier/ Kühlschrankkombi, ich hab ne Fa. in Bln entdeckt, die sozusagen junge regeneriert gebrauchte mit 1 Jahr Garantie verkloppen. Auch da brauchen wir wieder den Bus, um unseren Ramsch einzusammeln. Und, als letztes noch, vorhin hab ich noch mit Freunden telefoniert wegen DamsStock, es wäre Schleichwerbung, wenn ich den 18.8 erwähnen würde. Ob sie bei uns pennen könnten. "naja, Gästezimmer ist schon vergeben....hey, ihr könnt im Womo pennen!"
NIx falsch gemacht mit dem Ford!
LG
Olaf
Also Cristinas Kinder, einer ist ausgezogen, einer ist eingezogen, so läuft das bei uns nun mal, konnten damit ihre Umzüge reißen.
Meine Bratzen und ihre Gang sind grad auf nem Rollertrip. Das würde jetzt zu weit führen, aber Johanna schrieb mich an: "Papa, kann ich heute abend mal den Hänger haben, ich muss nen Roller kaufen!"
"Du kannst auch den Bus nehmen, ist vielleicht bequemer?"
"Naja, ich fahr mit B. und müssen eigentlich zwei Roller kaufen, für ihn auch einen. Passen die rein?"
"Ihr könnt auch drei Roller kaufen!"
Naja, dann haben die in Bln. Schrottroller eingesammelt, sie kam dann breit grinsend zurück:
"Fährt sich lustig, die Karre!"
"Ja, ist keine Rennmaschine, und man muss ja auch nicht über hundert fahren..."
"Doch, muss man, 140 schafft sie!"
Fährt seit dem auch besser, die Kinder haben den wohl mal freigebrannt.
Zwei lustige Abende, dann liefen die Roller alle soweit, z.T. da bereits brutal getuned.
Tag später dann, ein Sonntag, Johanna: "Papa, es war so geil, wir waren in Werder auf der Insel mit 8 Roller-Fahrern zum Eisessen, man kommt sich in den engen Gassen bisschen vor wie in bella italia! Allerdings, ich brauch mal nen Streckenfahrzeug, ist ausgerechnet bei meinem die Variomatik auseinadergeflogen. Aber dann kann mir Jonas gleich ne RICHTIGE Variomatik einbauen, ich investiere sozusagen in die Zukunft! Jedenfalls muss ich die Karre jetzt erst mal einsammeln, bevor es wer anders tut."
Heute mussten wir leider den Garten meiner Mutter auflösen, also alles rausholen, was wir oder sie noch gebrauchen können. Weil sie es körperlich nicht mehr schafft, leider. Aber, jedenfalls, war da noch nen Schrank, den Cristina haben wollte, ein Schränkchen , was Johanna spontan gebrauchen konnte, und der übliche Krempel, die Karre war, zumindest bis wir vor den Müllkontainer bei meiner Mutter gefahren sind, bis zum Dach voll.
UNd dann auch noch, murmel murmel zu Johanna, meine Mutter scheißt sich ja da immer gleich ein, "Wieviel Punkte hast denn Du, ich hab keine, und einer muss jetzt illegal hinten auf der Sitzbank Platz nehmen! Weiß nicht, was das kostet...." "Ich hab mehr, fahr mal Du!"
Na, das haben wir jedenfalls auch gerockt, und natürlich auch 3 Stunden Hin -und Rückfahrt Zeit für schöne Gespräche.
Nächstes WE müssen Johanna und Jonas noch ne ähnliche Aktion mit ihren anderen Großeltern, meinen Exschwiegereltern, machen, ebenfalls Garten entrümpeln, da nehmen die dann auch den Bus. Und mit Johanna haben wir auch noch einen tollen Plan geschmiedet: Ich brauch nen neuen Geschirrspüler, sie nen neue Gefrier/ Kühlschrankkombi, ich hab ne Fa. in Bln entdeckt, die sozusagen junge regeneriert gebrauchte mit 1 Jahr Garantie verkloppen. Auch da brauchen wir wieder den Bus, um unseren Ramsch einzusammeln. Und, als letztes noch, vorhin hab ich noch mit Freunden telefoniert wegen DamsStock, es wäre Schleichwerbung, wenn ich den 18.8 erwähnen würde. Ob sie bei uns pennen könnten. "naja, Gästezimmer ist schon vergeben....hey, ihr könnt im Womo pennen!"
NIx falsch gemacht mit dem Ford!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.