Hallo,
mal eine Frage in die Runde, kurz vorab sei gesagt, mein Bekanntenkreis erklärt mir zu 70% ich hätte einen an der Waffel

Zur Sache:
War am 21.12.2017 mit meinem Auto (DB190, BJ 1998, EZ1991, 160Tkm) beim TÜV, war alles i.O. bis auf abgelaufenen Verbandskasten und eben die Hauptsache, Schweller durchgerostet.
Habe nun endlich, nach 4 Wochen einenen Karosseriebauer gefunden, der mit Herzblut noch an sowas rangeht (ist heutzutage schwierig).
Na jedenfalls hab ich mich heute mal etwas schlau gemacht, was Gebrauchtwagenkäufe angeht (als quasi Überbrückungs-Zweitwagen als auch evtl. als Winterfahrzeug um den Daimler etwas zu schonen)
Ein renommiertes Autohaus sagte mir rundweg: unter 5000 geht bei uns ganix, ok ist ne Ansage, die ich so interpretiere,
wir haben die Kiste für 1-2000E in Zahlung genommen, aber unter 5000 verkaufen wir nix.
Ein kleiner Werkstattmensch hier im Ort, hat mir kurzfristig eine Lösung angeboten,
vorrausgesetzt mir gehe es nicht um die Optik.
Das habe ich verneint, Optik is mir egal, hauptsache die Technik funktioniert.
Na jedenfalls hat er mir einen Opel Astra mit 100Tkm und TÜV für 2 Jahre für 800€ angeboten.
Optik insofern schlecht, weil das ein Rentner & Garagenauto ist, mit einigen Dellen und Beulen, die alten Leutchen sind wohl ab & an mal irgendwo angeeckt.
Andrerseits habe ich in Plauen auch einen 190'er gefunden für 2000E, der hat auch noch 2 Jahre TÜV.
Beide Autos sind absolut nicht vergleichbar und auch steuerlich/versicherungstechnisch suche ich keinen zweiten Mittelklassewagen,
allein interressant ist die Vorstellung, einen zweiten 190'er für zwei Jahre zu fahren und ihn danach als Ersatzteillager zu benutzen.
Mein Bauchgefühl geht aber eher Richtung des 800E Astra, ich denke da ist das Risiko am geringsten & überschaubar.
Gleichzeitig investiere ich aber auch noch 2-5T€ in meinen 190'er, das ist das Einzige wovon ich überzeugt bin,
von dem Astra bin ich nicht überzeugt, aber rein pragmatisch geshen die finanziell logischste Alternative mit geringstem Risiko.
Wäre nett, eure Gedanken hierzu zu lesen, ist auch nicht so einfach

lg Nancy
It's not the hammer - it is the way you hit.