Seite 1 von 1

In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :)

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 09:13
von _stina_
Nachdem ich in der Vorstellungsrunde schon so herzlich augenommen wurde, möchte ich Euch hier meine Erfolge/Misserfolge/Fortschritte/Rückschritte/etc. in meinem "SV" Projekt zeigen :)

Ich selber bin 26, mein Mann 31, und unser Hund fast 7. Wir wohnen ein einem Einfamilienhäuschen mit Garten.

Groß geworden bin ich auf dem Land, dem totalen Land. Zwei Familien und viele Tiere.

Seit ich denken kann, kam das Gemüse aus dem Garten. Karotten wurden als Kind mit der Erde gegessen, Kohlrabi mit dem rostigen Gartenmesser geschält und Erdbeeren haben schon mal zwischen den Zähnen geknirscht. Das war normal, total!
Und es war schön.

Mit 18 hat mich die Jobentscheidung in die Großstadt gebracht. Ein Horror! 7 Jahre lang habe ich auf ein paar qm in einer engen Wohnung mitten in der Stadt gelebt. Gemüse kam plötzlich aus dem Supermarkt, frische Luft gab es nur am Wochenende bei meinen Eltern.

Mein Mann ist Stadtkind, er war das gewohnt, aber meine Sehnsucht nach Land, Ungstörtheit und Gemüse das noch nach Gemüse schmeckt wurde immer größer.

Fündig wurden wir in einem Ortsteil der Großstadt. Hier gibts noch Bauernhöfe, Kartoffeln auf dem Acker und ein normales Dorfleben.

Unser Häuschen hat eine Grundfläche von 100qm. Einen gut gekühlten Vorratskeller und einen trockenen Dachboden. Unser Grundstück umfasst ca. 800 qm und soll hauptsächlich nutzen und nicht schön ausgucken :)

Im März sind wir eingezogen und seitdem versuche ich mich das erste Mal selber im Gemüseanbau, so wie es mir meine Mama beigebracht hat :)
Unser Gemüsegarten war früher ein Taubenschlag. Den mussten wir erst komplett abbauen.

Bild
Bild

Nach und nach wurde dann mein Gemüsegarten sichtbar und so sah er letzte Woche aus :)

Bild

Wir ernten schon fleißig und kochen fleißig ein.

Das vorerst zu mir, jetzt lese ich bei Euch mal quer :)

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 09:51
von Manfred
Da ging es dir wie mir. Ich habe den Abstecher in die Großstadt auch nicht lange ausgehalten. Keine Ahnung, wie Menschen da dauerhaft leben können... Aber Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich. Sonst würden die ja alle aufs Land ziehen.

Ein paar schöne Beete habt ihr euch angelegt. :)

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:03
von greymaulkin
Hallo, stina,
Deine Beete sehen ordentlicher aus als meine, ich verstecke sie immer vor den Gänsen und dem Kroppzeug :)
Mich hat´s auch aufs Land gezogen. Wenn mein ältester Sohn uns besucht, kann er nicht schlafen. Er hat Angst, weil es so still ist. Da stimmt was nicht, sagt sein Stammhirn und weckt ihn. Ich überlege, eine Kassette mit SBahnquietschen, Martinshorn, Autotürzuknallen, Liftgegrummel und stündlich einem Pistolenschuß laufen zu lassen.

Wäre der Taubenschlag nicht eine Option auf selbst erzeugtes Fleisch gewesen?

Gruß, Bärbel

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 10:18
von _stina_
Manfred hat geschrieben:Da ging es dir wie mir. Ich habe den Abstecher in die Großstadt auch nicht lange ausgehalten. Keine Ahnung, wie Menschen da dauerhaft leben können...
Ich finde die Stadtnähe jetzt zwar ganz praktisch, aber nochmal dahin zurück? Niemals. Aber die Städter dürfen da ruhig bleiben :pfeif:
greymaulkin hat geschrieben: Wenn mein ältester Sohn uns besucht, kann er nicht schlafen. Er hat Angst, weil es so still ist. Da stimmt was nicht, sagt sein Stammhirn und weckt ihn. Ich überlege, eine Kassette mit SBahnquietschen, Martinshorn, Autotürzuknallen, Liftgegrummel und stündlich einem Pistolenschuß laufen zu lassen.
Es gibt für Hunde Geräusch-CDs um sie für bestimmte Geräusche zu sensibilisieren, vielleicht wäre das eine Idee? :lol:
greymaulkin hat geschrieben:Wäre der Taubenschlag nicht eine Option auf selbst erzeugtes Fleisch gewesen?
Generell keine schlechte Idee, aber:
- wir bekommen Fleisch und Wurst von meinen Eltern, die selber schlachten. Unser Standard-Weihnachtsgeschenk ist ein halbes Schwein, fertig verpackt :)
- wir hätten nicht genug Fläche um das nötige Futter selber anzubauen und zukaufen wollte ich nicht unbedingt
- es gab zwischen unserem Vorbesitzer und den Nachbarn heftig Zoff wegen dem Taubenschlag. Muss sogar bis vor Gericht gegangen sein. Die Nachbarn haben uns auch nicht unbedingt offen empfangen. Deshalb haben wir damit ein "Zeichen" gesetzt

Ich hab mir gerade mal die Mühe gemacht und aufgeschrieben, was wir dieses Jahr schon geerntet haben. Außer 5 Kohlrabis habe ich alles selber vorgezogen (Dazu schreibe ich heute Nachmittag noch was :) ) Ein bisschen stolz bin ich ja schon :rot:

Kräuter/Tee:
1 Bund Anis Ysop
1 Bund Estragon
1 Bund MaggiKraut
1 Bund Pfefferminze
1 Bund Rosmarin
1 Eimer Petersilie

7 Bund Rucola
15 Kopfsalate
5 Eisbergsalate
10 Pflücksalate
14 Gurken
2 Hand voll Erbsen
21 Kohlrabi
1 Paprika
25 Rote Beete
3 Schüsseln Bohnen
2 Tomaten
15 Zucchini
9 Bund Radieschen
1 Eimer Äpfel (Falläpfel)
einige Beeren
1 Eimer Kirschen (alle wurmig :motz: )

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 21:42
von _stina_
Jetzt ist es doch später geworden :)

Aber ich mag Euch noch ein paar Eindrücke von meiner Pflänzchenzucht dieses Jahr zeigen :) Selber gemacht hatte ich das noch nie, aber immer fleißig bei meiner Mama geguckt und zur Not mal angerufen und gefragt, was ich mit meinen Problemchen so machen muss :)

Tomaten und Stevia. Torftöpfe werde ich nichtmehr nehmen, die schimmeln und lösen sich nicht wie versprochen auf

Bild

Ganz viel verschiedenes auf der Fensterbank

Bild
Bild

Gurken und Rote Beete

Bild

Und dann sind im März alle Pflänzchen ins Gewächshaus umgezogen

Bild

Meine Tomaten Ende März

Bild

Bis dahin hatte ich noch garkeinen Gemüsegarten, das war eine Just-in-time Aktion :)

Ob das jetzt alles Anfängerglück war, oder vielleicht doch übermittelte Mama-Erfahrung weiß ich nicht, aber ich bin stolz :rot:

Ich gärtnere, genauso wie meine Mama, nach dem Mond. Deshalb habe ich immer zu passenden Mondzeiten gesät. Samen einfach in eine Schale mit Anzuchterde. Bei der nächsten passenden Mondkonstellation habe ich die Pflänzchen dann pikiert und nach den Eisheiligen in den Garten gesetzt. Was ich nächstes Jahr auf jedenfall anders machen will, ist die Lichtversorgung. Die war hier anfangs nicht so optimal durch das falsche Fenster.

Das Ganze lief parallel zur Hausrenovierung, die ich größtenteils selber gestemmt habe.

Nachdem ich unseren Hund auch schon erwähnt habe, lasse ich Euch noch ein Bild von Snoopy da :) Schönen Abend Euch! :)

Bild

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 10:16
von Adjua
Welchen Mondkalender verwendest du? Leider gibt es da ja mehrere, mit unterschiedlichen Aussagen ....

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 07:09
von _stina_
Hallo Adjua,

meine Mama gärtnert nach Maria Thun und ist da ziemlich gut drin. Mir war das Buch ein bisschen zu kompliziert, deshalb habe ich ein Buch von Kosmos. Das ist an Maria Thun angelehnt, aber optisch ein bisschen schöner :rot:

Wir ersticken in Zucchini. 5 Pflanzen waren doch eindeutig zuviel für 2 Personen :pfeif:

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 12:03
von ULTRA
Zucchini-Spaghetti, die zarten kleinen ohne Kerne in Spiralen schälen und mit Tomatensauce (maximal ne Minute mitgekocht)

Anmsonsten, wo bleiben die restlichen Bilder, seh nur ne garage und 50qm Garten.

Re: In SV-Familie groß geworden - jetzt wage ich es selber :

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 09:24
von stoeri
"SUPER"

Ja sagts a mal ham jetzt olle so ein idyllisches Zuhause nur i ned?

I wohn etwas ausserhalb der Stadt Landshut in Auloh in einer Siedlung in einem Einfamilienhaus mit ca 350 qm Garten.
I hab vielleicht 20 qm für Gemüse + GWH zuhause 40 qm auswärts a paar Hendln und noch immer keine Kuh bin i trotzdem a kleines bisserl REICH?