Seite 1 von 41

Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 06:14
von Rallymann
Ich versuche hier mal ein besseres Gesammtbild zu schaffen, um ein besseres Verständniss meiner Beiträge hier im Forum zu erreichen. Ich denke, dass es für den einzelnen hier leichter wird, wenn man sieht was so unser Plan des ganzen ist.

Also fangen wir mal mit ein paar Bildchen an, als wir unseren Hof das erste mal betreten haben.

Das ist die vorderseite unseres Hauses ( zumindest kann man es erahnen)

Bild

Bild

Der Zettel in der Tür ist eine Gasrechnung über 5000€, weil der Anbieter nach 3 Jahren noch nicht gemerkt hat, dass der Vorbesitzer verstorben ist :dreh:
Bild

Hier sieht man den Westteil unseres Fachwerkhauses, an den das Wirtschaftsgebäude angebaut wurde.
Man kommt vom Haus durch das Wirtschaftsgebäude in die Scheune, ohne nach draussen zu müssen.

Bild

Hier sieht man noch links das Wirtschaftsgebäude und daran angrenzend die Scheune.
Auf dieser Seite des Grundstückes ist durch die Anordnung der Gebäude eine art Innenhof entstanden.
Dort steht ein riesiger Walnussbaum, Mirabelle und diverse Pflaumen. Dort entsteht auch zur Zeit unser Gemüsegarten, weil das die einzige Ecke ist, wo unsere Hühner nicht hinkommen.

Bild

Die Bilder waren alle die Südseite des Hofes.
Jetzt die Nordseite.

Bild

Haustüre zum Hof

Bild

Die Ställe

Bild

Bild

Jetzt die Westseite mit Blick in den Hof. Das war die obere Einfahrt, die heute als Karnickelauslauf dient.

Bild

So jetzt wirds ernst :)

Das Motto von uns: Geht nicht gibts nicht und Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

Das alle unsere Freunde und Bekannten uns vür völlig Verrückt halten, brauch ich nicht zu erwähnen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 06:39
von Manfred
Ob wir wohl irgendwann alle gemeinsam das Bundesverdienstkreuz bekommen, weil wir reihenweise Gammelhöfe retten?
Oder werden wir von den Ökofaschisten gelyncht, weil wir "der Natur" ihre Rückeroberungsprojekte versauen?

:haha:

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 06:49
von Rallymann
An die Arbeit und erstmal ne Rodungsaktion gestartet.

Bild

Man glaubt es kaum aber in diesem Urwald stekte wirklich ein Haus

Bild

Bild

Bild

Auch der Innenhof ist jetzt zu sehen

Bild

Bild

Das kleine Häusschenrechts ist der ehemalige Schweinestall. Der muss weg, denn der verschandelt die ganze Hütte.
Ausserdem wollen wir ja mal sowas wie ne Veranda zum draussen sitzen.

Bild

Langsam kommt Licht in die Sache.

Bild


Bild

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 06:51
von Rallymann
Manfred!!

Ich hab mich nicht an die Spitze der Nahrungskette gesetzt um mich vor ein paar Ökos zu fürchten :haha:

Ich kämpfe :grinblum:

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 07:09
von Rallymann
Frei nach dem Motto ein bisschen Farbe schadet nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Was den Giebel des Stallgebäudes angeht, so war ich gezwungen meinen 40 Tonner davor zu fahren und darauf die Leiter zu stellen weil ich oben nicht drann kam.

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:05
von Bhanta
Ein Riesengrundstueck, ein Riesenschmuckstueck, eine Riesenarbeit, eine Riesenzukunft... :) :daumen: LG, Bhanta.

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:46
von Schafmelker
Genial, tu dir aber einen Gefallen und warte noch zwei Jahre mit dem Abriss des Schweinestalls.

Viel Erfolg weiterhin! :daumen:

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:53
von Rallymann
Wahrscheinlich warte ich noch länger wenn ich sehe was die hier für einen cm3 Bauschutt aufrufen

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 14:06
von Rallymann
Und weiter gehts

Bild

Hier mal unser Bach wieer sein sollte und wenn er böse wird

Bild

Tja und dann sind da sie Sachen, die man vorher nicht gesehen hat

Bild

Bild

Aber auch das habe ich hingekriegt.
Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, dass ich die Ziegelsteine gegen Ytong ausgetauscht habe.
Also die Gefache unter dem Fenster und über dem Fenster mussten ausgetauscht werden, da das obere schon rauskippte.
Nach dem Verputzen und streichen sieht man es nicht mehr

Bild

Bild

Das Kunststofffenster lag noch hier rum, also fand es auch Verwendung.
Den Holzrahmen und die Fensterbank hab ich dann noch eben aus alten Brettern gebaut, weil in dem Mauerwerk keine
Lippe war um das Fenster anzuschlagen.

Jaaaaa den Meister erkennt man daran, wie gut er seinen Pfusch verstecken kann :holy:

Re: Projekt Rallymann

Verfasst: So 28. Jul 2013, 14:08
von Spottdrossel
Wow :daumen: . Mich fasziniert immer, wie liebevoll früher "Nebensächlichkeiten" ausgeführt wurden, wie z.B. die Fenster in den Scheunentoren. Ist das für die Gegend typisch oder Glückstreffer?
Hier haben die alten Scheunen scheinbar sinnlose Latten als Zierstreifen, das will ich später auch beim Hühnerstall machen.