Seite 1 von 5
meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 12:19
von hobbygaertnerin
Nachdem bei mir jetzt hoffentlich der Groschen gefallen ist, wie ein Foto herumgewurstelt werden muss,
möchte ich meine Minfarm ein wenig vorstellen.
Zur Begrüssung ein paar Blümchen

- ein Frühlingsgruss.jpg (181.45 KiB) 4286 mal betrachtet

- ein Frühlingsgruss.jpg (181.45 KiB) 4286 mal betrachtet
Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 18:39
von citty
Wie schoen! Ja, das mit den Photos ist so eine Sache wenn das Format nicht stimmt. Frage: was sind den das fuer gelbe Blueten? Kommen mir bekannt vor, mir faellt aber der Name nicht ein. Leider gibt es die hier nicht.
LG Citty
Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 18:53
von Sanne
find ich auch ganz toll.
Der Strauch ist eine Kerrie, oder auch Ranunkelstrauch genannt.
Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 19:26
von Little Joe
Sanne hat geschrieben:Der Strauch ist eine Kerrie, oder auch Ranunkelstrauch genannt.
Sorry aber das ist nicht das selbe. Auf dem Foto sind Kerrie

Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 19:35
von Sanne
Wieder was gelernt. Was ist der Unterschied?
Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:11
von hobbygaertnerin
Zumindest wuchert die Kerrie sehr massiv, hat der Zierquitte schon ganz schön zugesetzt. Muss hier immer ein wenig mit der "Machete" arbeiten, so schön die gelben Blüten im Frühling auch sind.
Mein Ziel, im Garten Pflanzen zu haben, die entweder gut schmecken, auf die eine oder andere Art heilkräftig sind, gut riechen oder anderen Lebewesen dienlich sind - wird von vielen Pflanzen unterlaufen,
es gibt eben einfach auch nur Pflanzen, die schön sind.
Ca. 10 blühende Hyazinthen haben mir gezeigt, dass sie für flächenmässigen betörenden Duft sorgen können, das ist auch so eine Marotte von mit, flächendeckende Duftwolken im Garten zu haben, Flieder hat seine Blühzeit hinter sich, jetzt würde die Kartoffelrosenhecke den Garten in Rosenduft einhüllen, Holunder schickt sich auch an, endlich zum Blühen zu kommen und dann kommt eine meiner Duftlieblingspflanzen, die Sommer und Winterlinde. Ein schöner warmer sonniger Tag, der Duft eines Lindenbaumes und das Summen der Bienen- ein wenig Zeit zum Ausruhen, was braucht der Mensch mehr.
Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:22
von citty
Kerrie - Danke, das ist es!!
LG Citty
Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:30
von Benutzer 2354 gelöscht
Keria japonica = Kerrie = Ranunkelstrauch zumindest hier in Ostfriesland aber das ist so ein Kreuz mit den Deutschen bezeichnungen

Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 20:56
von Little Joe
hobbygaertnerin hat geschrieben:Zumindest wuchert die Kerrie sehr massiv, h
... da bíst du echt drum zu beneiden, meine kümmert seit Jahren so vor sich hin
Kerrie = Kerria Japonika
Ranunkel = Ranunculus Asiaticus

Re: meine Minifarm
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 21:17
von Benutzer 2354 gelöscht
Ranunkel ist aber kein Ranunkelstrauch. Sondern der Ranunkelstrauch ist ne Kerrie .Wenn er einen Standort hat der ihm gefällt breitet er sich über Ausläufer rasch aus meiner an der Grabenkante mickert auch nur so vor sich hin dem ist es da wahrscheinlich zu trocken. Und Artnamen schreibt man immer klein also Keria japonica.
