SV - zwischen Traum & Wirklichkeit
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 07:24
Nachdem ich nun schon in etliche Projekte hineingelesen habe und direkt merke, wie meine Lust auf die Arbeit in Haus&Garten wieder wächst, möchte ich auch für unser Projekt einen Ordner eröffnen. Kurz zur Geschichte unseres SV-Projektes:
Ich habe ja schon als Mädchen nicht Mutter-Vater-Kind gespielt, sondern ich habe mit meiner Schwester und Freunden/innen Behausungen gebaut und mir vorgestellt, dort in Selbstversorgung zu leben. So haben wir z.B. in jedem unserer Hütten Schnüre gespannt, auf die wir Schwammerl zum Trocknen aufgezogen hatten.
Es hat sehr lang gedauert und bei meinem Mann ist das Thema erst mit Verzögerung (dann aber umso nachhaltiger) auf Begeisterung gestoßen, aber nun haben wir seit 9 Jahren ein Grundstück, das von seiner Beschaffenheit und von den vorhandenen Gebäuden her zur Selbstversorgung förmlich einlädt. So haben wir einen Bach, der übers Grundstück läuft, es gab bereits eine kleine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten, es gab eine alte Schmiede und einen alten Brotbackofen. Wir haben ein wenig Wald und einen eigenen Brunnen. Mittlerweile sind Backofen und Schmiede renoviert, wir haben alle erdenklichen Obst- und Beerensorten, wir haben heuer zum zweiten mal Hüher (4 Stück), mein Mann imkert, die große nasse Wiese haben wir zu zwei großen Teichen (mit Karpfenbesatz) gemacht. Ich habe jede Menge Blumen eingesetzt, vieles ist in der "grünen Hölle" wieder verschwunden, vieles ist geblieben.
Das alles war und ist sehr viel Arbeit und ich muss merken, dass mich mit den Jahren die Arbeitslust ein wenig verlässt. Wir sind ja nur in der Freizeit draußen, und da wirds gerade in den arbeitsintensiven Zeiten manchmal schon richtig knapp mit der Zeit und meiner Energie.
Unser Wunsch ist es, dass wir so bald wie möglich von Wien hinaus ziehen. Und es wäre unser Wunsch, das nicht erst in der Pension zu realisieren. Es war ja von Anfang an so, dass wir das große Grundstück auch wirtschaftlich nutzen wollten. Und da sind wir mittlerweile ja auch gut dabei (wir haben in Wien ein kleines Geschäft eröffnet, das mein Sohn führt, wo wir u.a. unsere Produkte verkaufen), aber es reicht halt noch nicht, um wirklich "umzusteigen". Aber wir träumen sehr häufig davon und eigentlich habe ich die feste Absicht, dass wir das in den nächsten 4-6 Jahren auch schaffen.
So, das wäre es mal fürs erste. Ich hänge hier mal den Link zu unserer HP an, in Zukunft kommen die Fotos dann aktuell gleich hierher!
http://www.moosauer-hof.at/home.html
Ich habe ja schon als Mädchen nicht Mutter-Vater-Kind gespielt, sondern ich habe mit meiner Schwester und Freunden/innen Behausungen gebaut und mir vorgestellt, dort in Selbstversorgung zu leben. So haben wir z.B. in jedem unserer Hütten Schnüre gespannt, auf die wir Schwammerl zum Trocknen aufgezogen hatten.

Es hat sehr lang gedauert und bei meinem Mann ist das Thema erst mit Verzögerung (dann aber umso nachhaltiger) auf Begeisterung gestoßen, aber nun haben wir seit 9 Jahren ein Grundstück, das von seiner Beschaffenheit und von den vorhandenen Gebäuden her zur Selbstversorgung förmlich einlädt. So haben wir einen Bach, der übers Grundstück läuft, es gab bereits eine kleine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten, es gab eine alte Schmiede und einen alten Brotbackofen. Wir haben ein wenig Wald und einen eigenen Brunnen. Mittlerweile sind Backofen und Schmiede renoviert, wir haben alle erdenklichen Obst- und Beerensorten, wir haben heuer zum zweiten mal Hüher (4 Stück), mein Mann imkert, die große nasse Wiese haben wir zu zwei großen Teichen (mit Karpfenbesatz) gemacht. Ich habe jede Menge Blumen eingesetzt, vieles ist in der "grünen Hölle" wieder verschwunden, vieles ist geblieben.
Das alles war und ist sehr viel Arbeit und ich muss merken, dass mich mit den Jahren die Arbeitslust ein wenig verlässt. Wir sind ja nur in der Freizeit draußen, und da wirds gerade in den arbeitsintensiven Zeiten manchmal schon richtig knapp mit der Zeit und meiner Energie.
Unser Wunsch ist es, dass wir so bald wie möglich von Wien hinaus ziehen. Und es wäre unser Wunsch, das nicht erst in der Pension zu realisieren. Es war ja von Anfang an so, dass wir das große Grundstück auch wirtschaftlich nutzen wollten. Und da sind wir mittlerweile ja auch gut dabei (wir haben in Wien ein kleines Geschäft eröffnet, das mein Sohn führt, wo wir u.a. unsere Produkte verkaufen), aber es reicht halt noch nicht, um wirklich "umzusteigen". Aber wir träumen sehr häufig davon und eigentlich habe ich die feste Absicht, dass wir das in den nächsten 4-6 Jahren auch schaffen.
So, das wäre es mal fürs erste. Ich hänge hier mal den Link zu unserer HP an, in Zukunft kommen die Fotos dann aktuell gleich hierher!

http://www.moosauer-hof.at/home.html