Neuer Grund, neue Chance
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 20:11
Hallo beisammen,
seit 15/3 bin ich nun im neuen (alten: BJ. 1909
) Haus.
Dazu gehört ein wenig Grund, ca. 1700qm.
Dieser ist schön vernachlässigt, so dass sich reichlich Arbeit einstellt
. Vielleicht ist es ja interessant zu beobachten, was ich so alles falsch oder richtig mache und wie das Ergebnis aussieht.
Falls gewünscht kommen hier also sporadisch immer wieder neue Bilder und Berichte.
Überblick:
Ausrichtung des Grundstück fast genau Nord/Süd
Ca. 6m vor dem Haus im Norden vermooste sandige Fläche
Dann das Haus und Doppelgarage
Hinter dem Haus Verbundpflaster, Carport etwas _Rasen_ (:haha: ) und zwei Gartenlauben. Zwischen diesen ebenfalls Verbundpflaster.
Insgesamt eine Strecke von ca 25m.
Danach dann Garten im verwilderten Zustand (Rasen, Tannen, Wacholder, div. andere Laubgewächse. Strecke so um die 40 m.
Zum Schluß dann mein Schätzchen, der ungenutze Gartenbereich, mit Brombeeren, Grasbollen und kriechendem Hahnenfuß besetzt.
Diesen möchte ich in einen Nutzgarten umwandeln nach klassischem Kleingartenstil. Also Beete, Kompost, Beerenobst und was noch so dazu gehört.
Zum Einstieg demnächst ein paar Bilder.
Gruß
Peter
seit 15/3 bin ich nun im neuen (alten: BJ. 1909

Dazu gehört ein wenig Grund, ca. 1700qm.
Dieser ist schön vernachlässigt, so dass sich reichlich Arbeit einstellt

Falls gewünscht kommen hier also sporadisch immer wieder neue Bilder und Berichte.
Überblick:
Ausrichtung des Grundstück fast genau Nord/Süd
Ca. 6m vor dem Haus im Norden vermooste sandige Fläche
Dann das Haus und Doppelgarage
Hinter dem Haus Verbundpflaster, Carport etwas _Rasen_ (:haha: ) und zwei Gartenlauben. Zwischen diesen ebenfalls Verbundpflaster.
Insgesamt eine Strecke von ca 25m.
Danach dann Garten im verwilderten Zustand (Rasen, Tannen, Wacholder, div. andere Laubgewächse. Strecke so um die 40 m.
Zum Schluß dann mein Schätzchen, der ungenutze Gartenbereich, mit Brombeeren, Grasbollen und kriechendem Hahnenfuß besetzt.
Diesen möchte ich in einen Nutzgarten umwandeln nach klassischem Kleingartenstil. Also Beete, Kompost, Beerenobst und was noch so dazu gehört.
Zum Einstieg demnächst ein paar Bilder.
Gruß
Peter