Seite 1 von 4

SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 00:11
von pialita
Laaaaange schon träum ich davon - einem Leben auf dem Land, mit Ziegen, Hühnern, Bienen, Katzen, einem Garten und was auch immer sich noch dazugesellen will :) Der Umzug aus München raus war der erste Schritt. Und ich habe es noch keine einzige Sekunde bereut. Und will mehr. Ich will mein eigenes Häuschen mit entsprechend großem Grundstück für die Tiere und den Garten.
Mein großes Problem: Ich müßte das alleine machen, denn einen Partner habe ich nicht.
Gibt es hier im Forum Leute, die einen Hof alleine bewirtschaften? Kann man das schaffen? Bei mir ist es auch noch so, daß ich an ca. 6-8 Tagen im Monat, verteilt auf 2-3 Blöcke à 24h am Stück, 70 km entfernt beim arbeiten bin. Das hat den Vorteil, daß meine finanzielle Situation gesichert ist, aber den Nachteil, daß ich mich in dieser Zeit eben nicht um meine Tiere kümmern könnte.
Und außerdem, so ganz allein in nem Haus... ich glaube, da würde ich mich ein wenig fürchten... :platt: ... abends.

Würd mich freuen, wenn ihr mir von euren Erfahrungen erzählt.

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 00:25
von citty
Willkommen im Forum!

wenn Du die Eisamkeit nicht ertraegst ist es schwierig was alleine zu machen ansonsten sehe ich keine Probleme. Ich denke es wird ganz einfach sein jemand zum Tiereversorgen zu finden entweder auf Gegenseitigkeit oder gegen Bezahlung.

LG und viel Erfolg, Citty

PS: bin auch nicht gerne alleine, habe aber gerne meine Ruhe :grinblum:

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 00:26
von Little Joe
Klar geht das.
pialita hat geschrieben: Ich will mein eigenes Häuschen mit entsprechend großem Grundstück für die Tiere und den Garten
Solange du keinen Riesenhof allein bewirtschaften willst, warum nicht. Sicher ist es oftmals einfacher noch ein paar Hände mehr zu haben, aber das läßt sich organisieren. Auf der anderen Seite bist du frei in deinen Entscheidungen und kannst alles so gestalten, wie du es gerne möchtest.
pialita hat geschrieben:Bei mir ist es auch noch so, daß ich an ca. 6-8 Tagen im Monat, verteilt auf 2-3 Blöcke à 24h am Stück, 70 km entfernt beim arbeiten bin.
... dann sieh erst mal zu, das du irgendwo Fuss fasst, Leute die ähnliches machen gibt es fast überall und im Austausch wird sich da auch jemand finden der deine Viecher ab- und an mal mitversorgt.
pialita hat geschrieben:Und außerdem, so ganz allein in nem Haus... ich glaube, da würde ich mich ein wenig fürchten... :platt: ... abends.
Wovor? :monster:

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 00:38
von pialita
Nee, citty, Einsamkeit ist kein Problem. Ich lebe ja jetzt auch allein. Es ist schon so, wie Joe sagt, dann kann man alles nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Früher habe ich immer die Vision einer WG auf dem Land gehabt oder einer Gemeinschaft. Ich hab auch gern Leute um mich, aber ich hab auch gern, wie du, meine Ruhe.

Ich fände son Gegenseitigkeitsding perfekt, ich hab schon ein schlechtes Gewissen, die Nachbarn zu fragen, meine Katzen mal 2 Tage lang zu füttern. Und das dann gleich für Ziegen etc.???
Little Joe hat geschrieben: Wovor? :monster:
Genau davor :mrgreen:

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 07:44
von citty
Hallo,

bestimmt findet sich jemand zum Tierefuettern wenn Du Bezahlung anbietest.

Habe frueher auch von einer Gemeinschaft getraeumt aber da gibt es meist Differenzen ums Geld, um die Arbeitsverteilung, wegen verschiedener Ansichten etc. Je aelter man wird umso pickier wird man in der Regel. Schoen ist es wenn man nette Freunde hat die in der Naehe leben mit denen man sich austauschen kann.

Viel Erfolg, Citty

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 09:06
von beutelsend
Hallo (: ich denke auch, das geht.
Das mit dem Futter sehe ich nicht so kritisch, bei den Tieren, die du planst gibt es Möglichkeiten, dass sie sich "selber füttern" für ein paar Tage (Stickwort Futterspender).
Frisches Wasser ist da das größere Problem aber auch das löst sich.
Am kritischsten ist denke ich, dass die Ziege gemolken werden müsste (oder ist sie nicht für Milch geplant?) - da findet sich nicht so schnell jemand, auch nicht gegen Bezahlung und wenn ich es recht verstehe bräuchtest du ja von Anfang an jemanden, weil Du deine Arbeit ja schon hast.

Angst zu haben brauchst du keine wenn du da bist (: vor allem nicht, wenn du einen Hund hast. Aber ich würde dir schon aufmerksame Nachbarn wünschen, wenn du regelmäßig mehrere Tage weg bist. Jemand der einmal am Tag über den Hof läuft und kontrolliert, dass alles beim Rechten ist.

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 09:26
von ahora
hallo pialita,

willkommen im forum.

sv funktioniert auch alleine, auch mit großtieren, aber nicht, wenn man nicht jeden tag zu bestimmten uhrzeiten zu hause ist, ansonsten handelt man sich nur eine menge ärger ein und nachbarn und freunde würde ich nur in absoluten notlagen - z.b. krankheit, einspannen.

ich würde mich vorerst auf gemüse- und obstanbau beschränken und auf einige hühner, die einen festen stall haben, so dass sie absolut sicher sind, wenn du auf der arbeit ist. wenn der stall groß genug ist, kann man sie schon mal ein paar tage im stall lassen mit futterspender, wasserspender, wasserheizmatte im winter. aber schafe und ziegen etc. sind unberechenbar.

ich würde anders ansetzen, nämlich sehen, dass ich angenehmere arbeitszeiten bekomme, die es mir ermöglichen jeden tag zu bestimmten uhrzeiten zuhause zu sein.

zur angst: schau dir deine angst genau an, schau ihr in die augen. was kann dir schlimmstenfalls passieren? eine horde männer bricht ein, vergewaltigt dich und tötet dich, sieht deine angst so aus? dann ist es eben so, jeder stirbt irgendwann mal irgendwie, aber das sollte einem nicht davon abhalten, vorher das leben zu leben, was man gerne leben würde.

wenn man der angst mal ins auge geschaut hat, verliert sie nach einer weile meist ihren schrecken, meist ist die größere angst die angst vor der angst. und dann was zur beruhigung - lach - die meisten frauen werden von bekannten menschen ermordet, selten von fremden. - gewalt in der familie - und da du alleine bist, hast du dieses risiko schon mal nicht - :lol:

viel spaß beim aufbau deiner selbstversorgung

ahora

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 09:42
von kraut_ruebe
nutztierhaltung + mehr als ein paar stunden ausser haus geht FÜR MICH absolut gar nicht (ebenso wenig geht es für mich die tiere sonstwo zu halten und nicht am haus). was passiert wenn ein tier schmerzen hat und einen tag und eine nacht lang damit alleingelassen wird?

auch sind die aufgezählen tiere ne menge arbeitsaufwand und sie sind auch ein nicht zu unterschätzender kostenfaktor. SV alleine geht, und es geht gut, aber es muss einen rahmen haben der zeit-, kräfte- und geldmässig bewältigbar ist.

willkommen im forum.

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 09:43
von Tilia
Hallo Pialita,
schön zu hören, dass auch andere die Einsamkeit suchen und SV alleine machen möchten. Ich habe in letzter Zeit so viele Berichte gelesen, wie schön und sinnvoll es ist ein einer Gemeinschaft oder WG, dass ich dachte mit mir stimmt was nicht. Aber für mich wäre das auch nichts. Am liebsten wäre mir noch ein Haus in Alleinlage (ich bin am suchen!).
Ich bin mir sicher, dass Du jemanden finden kannst, der Deine Tiere versorgt. Ich wohne leider zu weit weg, ansonsten hätte ich Dir gerne geholfen. Aber frag doch mal im Forum direkt nach. Vielleicht könnte dafür die andere Person auch Hilfe gebrauchen, wenn diese nicht da ist.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft, diesen Weg erstmal alleine zu gehen.
LG, Tilia

Re: SV allein möglich?

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 11:22
von Andvari
Ich tute nochmal ins selbe Horn - alleine wohnen, Gemüse anbauen, alles kein Problem, wenn man der Typ dafür ist (ich bin auch eher ein Einsiedler und habe auch eine Zeitlang freiwillig und gerne alleine und abgeschieden gelebt, damals allerdings noch ohne Gemüse-Anbau, da musste ich erst noch das Gartenarbeits-Trauma aus meiner Kindheit verdauen :) ). Tierhaltung am Haus würde ich mir in so einem Fall aber nicht antun. Ich bin derzeit selber einmal pro Woche für meinen Job 18h am Stück außer Haus, und ohne meinen Mann könnte ich da noch nichtmal meine Hühner guten Gewissens sich selber überlassen. Deren Stall ist zwar weitgehend automatisiert (elektrische Klappe, gut gefüllte Wasser- und Futterspender, die ein paar Tage halten), aber auch robuste Hühner haben mal etwas, und dann muss man spätestens innerhalb von ein paar Stunden reagieren können. Oder alleine so banale Sachen wie eine umgeschmissene Tränke - das kann immer mal passieren, aber es darf nicht vorkommen, dass die Viecher dann den ganzen Tag ohne Wasser dastehen, deswegen muss immer jemand wenigstens schauen, ob alles ok ist.

In meiner Alleinlebe-Zeit hatte ich an eigenen Tieren nur ein Pferd, und das stand immer irgendwo beim Bauern. Das war ideal, denn da habe ich zwar im Normalfall die Versorgung komplett selber gemacht, hatte aber notfalls immer jemanden da, der (gegen Bezahlung) schnell einspringen konnte. So ähnlich würde ich das an Deiner Stelle als Alleinlebende regeln wollen, d.h. Dir einen anderen Tierhalter in der Gegend suchen, und Deine Tiere da mit unterstellen: dann hast Du zwar jeden Tag den Nachteil, dass die Tiere nicht direkt am Haus sind und Du immer nochmal extra hin musst, aber hast eben dann, wenn Du nicht da bist, auch nicht das Problem, einen zuverlässigen Helfer erstmal zu finden und dann zu halten.