Seite 1 von 8
Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 20:41
von Selbstversorger95
Hallo,
ich eröffne jetzt hier ein neues Thema, indem ich über meinen Garten und die Tiere berichten werde.
Ich werde versuchen soviele Bilder wie möglich rein zu stellen.
Und ich fange gleich mal mit den ersten Bildern an.
Diese Woche haben wir die ersten kleinen Schälchen Erdbeeren geerntet.
Noch ein Foto von meinen Kaninchen:)
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 20:49
von Selbstversorger95
Das Gewächshaus steht und ist bepflanzt

Mein Fazit: Für den Preis ist es ganz gut. Die Bauanleitung war leider nur auf Englisch und sehr schlecht. Die Tür haben wir noch nicht zusammen bekommen.
Von einem Teil wurden zwei rechte anstatt ein rechtes und ein linkes geliefert (ließ sich aber schnell beheben, indem neue Löcher gebohrt wurden).
Das Gewächshaus wurde mit einer Eigenkonztruktion mit dem Fundament verschraubt.
Hier einige Bilder von heute:
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 20:53
von Selbstversorger95
Noh ein paar Bilder von innen.
Gewächshaus
Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 21:45
von Talbewohner
ich glaube, wir hatten das gleiche Gewächshaus und auch Probleme mit der Tür.
Wir mußten zwei Aluprofile kürzen, dann paßte es auch mit den Stegplatten.
Nach dem ersten kleinen Sturm haben wir verstärken müssen, d.h. mehr Schrauben in den Sockel und die Stegplatten oben und unten angeschraubt.
Viel Spaß weiterhin.
Ciao
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:56
von Selbstversorger95
Mal ein kurzes Update aus meinem Garten.
Die Tomaten sind fleißig am wachsen. Seit Vorgestern blühen die ersten Erbsen und kleine Fruchtansätze bei den Zucchinis sind auch zu erkennen.
Aber seht selbst:)
Aufbau einer Selbstversorgung :) UPDATE 31.05.2012
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 19:18
von Selbstversorger95
Hallo alle zusammen,
heute kam endlich der lang erhoffte Regen

Zwar noch nicht viel, aber es regnet weiter.
Also hatte ich heute einmal Zeit im Gewächshaus zu düngen. Ich habe mit Brennesseljauche gedüngt.
Ob es was bringt weiß ich nicht, ich mache es einfach. Im Verhältnis 1,5:10 habe ich die Jauche mit Wasser vermischt und die Pflanzen damit gegossen.
Das ganze mache ich jetzt 3Tage hintereinander. ( Wie macht ihr das? )
Die Kartoffeln im Fass sind auch schön am wachsen (da bin ich mal auf den Ertrag gespannt

).
Bei meinen Paprikas habe ich heute auch die ersten "Blüten" entdeckt.
Die Gurken sind nach dem auspflanzen auch schon sichtbar einige Centimeter an meiner Maschendrahtkonstruktion hoch gewachsen.
Vorgestern habe ich noch einige Kohlrabis ins Gewächshaus gepflanzt, die aus eigener Anzucht stammen.
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 19:20
von Selbstversorger95
Noch ein paar Bilder
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 20:27
von ahora
hallo sv 95,
klasse, deine kartoffeln sind ja kurz vor der ernte
ich würde beim brennesseljauche gießen immer einige tage dazwischen lassen. also vielleicht alle 5 tage. die pflanzen im gewächshaus können es gebrauchen, aber wenn du 3 tage hintereinander gießt, wird viel stickstoff ungenutzt weggespült. zeig mir deine pflanzen nochmal in einer woche. sie haben ja noch nicht richtig gewurzelt, daher kann ich noch nicht abschätzen, wieviele nährstoffe sie aus dem boden bekommen.
grüß mal deinen opa von mir und erzähl ihm, dass sein enkel ein gartengenie ist.
lg ahora
Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 20:46
von Selbstversorger95
Danke ahora. Dann werde ich erst in ein paar Tagen wieder gießen.
Jaa

mit den Kartoffeln wird es wohl nicht mehr lange dauern
Werd ich bestellen.

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 21:32
von Little Joe
Drück dir die Daumen, dass das mit den Kartoffeln in der Tonne klappt. Kenne bisher niemanden wo es hingehauen hat, die Biester waren entweder ganz wenige oder alle winzig klein.
