Seite 1 von 2

Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 06:40
von WernervonCroy
Hallo liebe Gemeinde,

da nun die ersten ruhigen Stunden im "neuen" Zuhause eingekehrt sind, habe ich ein wenig Zeit, wieder mal im Inet meine Zeit zu verbringen.
Ein paar Fortschritte haben wir wieder geschaffen. Bilder werden folgen.
Der hässliche und kaputte Jägerzaun als Hofzufahrt und Tor wurde Hundesicher gemacht.
Es wurde eine Absperrung zum Ponypaddock ebenfalls Hundesicher erstellt. Den Offenstall hatten wir schon vor dem Frost hergestellt. Den alten Holzschuppen ausgeräumt und den Paddock neu eingezäunt.
Das Haus war im Grossen und Ganzen bewohnbar, ein bisschen Farbe hier, ein neuer Boden dort und nun sitzen wir hier und freuen uns an der Ruhe und der Aussicht.
Wir sind zwar nicht auf einem Aussiedlerhof oder sonstige Einzellage gelandet, aber der Hof liegt an einem Nebenarm zum Strassendorf. Heisst das so? Ich weiss es nicht mehr. Ich denke ihr wisst was ich meine. Zwar haben wir ziemlich "viel" Verkehr(sowohl Person als auch Fahrzeuge) weil nach uns noch ein Sägewerk, der Kiga, Sportplatz usw sind.
Wir bekommen allerdings recht wenig davon mit, das Haus ist gute 35m zurückgesetzt und nicht direkt an der Strasse gebaut. Sehr entspannend, wenn man von der Dorfmitte kommt und die Hauptstrasse gewöhnt war. Man merkt erst einmal, was man sich angetan hat, wenn es nicht mehr vorhanden ist. Nur mal so als Tip für andere. Lustig finde ich die Bahnstrecke in gut einem Kilometer Luftline Entfernung. Sieht so aus als wäre das eine Güterstrecke, Personenzüge habe ich jedenfalls noch keine gesehen. Autos in die eine Richtung und der nächste Zug bringt die Autos(wahrscheinlich nicht die selben :haha: ) wieder in die andere Richtung :dreh:
Unsere Pferde fanden die Züge die ersten paar Tage recht spannend und standen alle am Zaun und schauten den Zügen nach. Kannten die Pferde nicht.
"Kontakt"mit den Nachbarn hatten wir nun auch schon, man wird sehen wie sich das entwickelt. Viele Besucher wegen den Pferden haben wir natürlich auch, die wenigsten gehen offen auf uns zu, sondern kämpfen sich hinten rum an uns heran. Klar man geht den schwierigen weg, anstatt einfach zu fragen. Wir beissen doch niemanden :nudel: Merken tun wir das eh immer, Wir haben schliesslich 6 Hunde die schon kläffen, wenn nur Leute vorbei laufen. Apropo Hunde, sind eure Hunde auch solche Ausbrecherkönige?
Ich hatte einen alten Schweinestall angedacht für unsere Hunde, um Sie auch mal wegsperren zu können. Nun habe ich den Stall schön hergerichtet, alles war bis 1,2m Höhe geschlossen und so probierten wir das vor zwei Tagen eben aus. 10 min hat es gedauert und schon waren 4 von den 6 Hunden im Hof.Also geschaut wo man was vergessen hat und eigentlich war alles dicht. Heute zwei Tage später sind wir nun beim Vollgitterknast. Meine Hunde scheinen entweder die Ausbrecherkönige zu sein oder äusserst schlau oder beides. Wollte eigentlich keinen Vollgitterknast, ich habe grosse Hunde(Doggenmischlingsdame mit 3 Junghunde, Labrodor und Bernersennmix)muss diese irgendwo mal wegsperren können, gerade wenn ich das Hoftor aufmachen muss um rein bzw raus zu fahren.
Nun ist es halt so und ich hoffe der Menschenverstand hat den Hundeverstand besiegt. Zum Schluss war das nicht mehr lustig, wenn dein Hund schwanzwedelnd vor dir steht und mit seinen Augen sagt, schau mal Herrchen ich bin wieder draussen, hab wieder was gefunden wo ich raus kann. :sauenr_1:
Mein nächstes "Projekt" habe ich auch schon in Angriff genommen, eine grosse Hausnummer, auch hierzu gibt es wieder Fotos irgendwann.
Im übrigen habe ich bis jetzt keine 500€ an Material investiert , um im Haus zu wohnen. Das teuerste war der Laminatboden mit Wärmedämmung im Kinderzimmer und Farbe. Vieles was man verwenden kann, liegt hier herum und wurde von dem Vorbesitzer bzw dessen Vater gesammelt. Ausserdem hat er in dem oben erwähnten Sägewerk gearbeitet...... an Nägeln/Schrauben und Brettern mangelt es mir im Moment nicht wirklich.
Habe bestimmt 5 kg Nägel und Schrauben gefunden, teilweise ungeöffnete Verpackungen. In der Scheune steht noch ein ganzes Regal mit Buntmetall- und Stahlreststücken. Für mich mit meiner kleinen Esse und sehr kleinen Schmiedeerfahrung natürlich etlich viele Ideen die mir einfallen und einiges auszuprobieren. Von den ganzen alten Arbeitsgeräten und Werkzeugen natürlich mal abgesehen.
Möbel haben wir auch schon einiges gebraucht erworben. Einen Massivholzkleiderschrank hier(Tochter vom Verkäufer wollte was moderneres) eine Couch im Möbelflohmarkt und so wird es innen gemütlich.
Alles in allem fühlen wir uns hier sehr glücklich, nur irgendwann muss ich wieder arbeiten und habe weniger Zeit. :aeh:
Das wars erstmal aus dem Sinntal

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 16:30
von MeinNameistHASE
Sehr schöne Beschreibung :daumen:

Wohnst du zufällig in Obersinn, oder so ähnlich? Dörfer gibts da doch nicht so viele :pft: .

Sinntal ist von uns aus eine wunderbare Ganztags- Fahrradtour.

lg Jonas

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 18:09
von Manfred
Was die Ausbrecher angeht: Da hilft nur ein rundum-Hochsicherheitsknast mit Gitter an allen 6 "Seiten".




Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 10:09
von WernervonCroy
Ja das sehe ich mittlerweile auch so, Vollgitterknast.

Habe endlich mal die Bilder gemacht und hochgeladen.


Hausnummer
Bild

Zaun Einfahrt
Bild

Zaun zur Koppel
Bild

Alle Bilder gibt es hier:

http://www.pixum.de/slide/6121791

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 10:33
von laracine
WernervonCroy hat geschrieben: Zaun zur Koppel
Hallo Frank,

da ich auch immer auf der Suche nach natürlichem Zaunmaterial bin (möglichst aus meiner Umgebung)
wäre meine Frage, aus welchem Holz die Zaunstangen sind, da ich es auf dem kleinen Bild nicht ausmachen kann?

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 11:46
von WernervonCroy
Das sind Fichtenstangen.
Waren als Pflanzstangen(um die 2m) hier auf dem Hof, gefühlte hunderte. Alle geschält, gespitzt und Spitze angekohlt. Nehme an, dass sie über Jahre gesammelt wurden.
Dient auch nur dazu, dass die Hunde nicht durch den Pferdepaddock stiften gehen.
Die Bretter vom Zaun Einfahrt sind Buchenbretter. Waren in so Holzbündeln als Abfallholz. Buche 3 RM für 42€, Eiche drei RM für 48€. Hatte ich mir eigentlich als Brennholz
geholt, aber die halbsweg guten Bretter auf Seite getan für solche Gelegenheiten. Werde den Jägerzaun auch noch aus Eichenbrettern erhöhen, sobald wieder Geld vorhanden. Muss erst wieder Bretter/Stämme kaufen.

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 21:21
von laracine
Danke Frank für die Infos!

Ich hatte vor 3 Jahren einen Hühnerzaun aus Haselstangen gebaut. Abstand der Stecken 10 cm. Danit Jungtiere nicht durchschlüpfen,
habe ich in die unteren 30 cm (Korb)weide eingeflochten.Beides ist hier reichlich vor Ort, nur die Korbweide habe ich hier angesiedelt.
Obwohl einige der frisch gesteckten Weiden manche Winter (760 m ü.n.N) nicht überleben, treiben sie aber stets im Frühjahr von unten wieder aus.

Es war nur gedacht als Test, um zu sehen, wie lange so ein Haselzaun hält.
Er steht zwar noch, aber ich glaube, dass man die Hasel vor dem Einbau schälen müsste, damit sie möglichst lange hält.

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: So 4. Mär 2012, 05:55
von WernervonCroy
Schälen und mindestens zwei Jahre trocken und luftig lager, so hält das Holz nach meiner Erfahrung am längsten.
Haselnuss habe ich auch ein paar hier rumliegen, sind stabiler als Fichte.

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: So 15. Apr 2012, 10:17
von WernervonCroy
So mal wieder neues aus dem Sinntal berichte.
Nachdem Blue eingeschläfert wurde und der letzte Welpe endlich sein neues Heim gefunden hat, warten wir gespannt auf die Fohlen in diesem Jahr. Eine Stute platzt bald.
Die Weide ist schon stundenweise geöffnet.
Ich denke sobald es mal wärmer bleibt, ist die eine Stute soweit und wirft.
Unseren ersten Ausritt haben wir Karfreitag nach 2 langen Jahren endlich hinter uns. Der grosse Sohn hat endlich mal auf kleinem Sohn aufgepasst.
Erdbeeren sind gepflanzt. Bin mal gespannt ups was wird.
Haben heute noch Neuzugang zu vermelden. Haben uns ein paar Hühner(1.3 Maran) zugelegt. Nächste Woche ziehen sie bei uns ein. Müssen erst den Hühnerstall auf Vordermann bringen und noch ein paar Sachen besorgen. Mal gespannt wie das wird. Hatten noch keine Hühner.
Das Wetter hatte bei uns ein einsehen und es wurde doch mal nass von oben, so dass meine Heusorgen erstmal beiseite geregnet wurden.
Schönen Sonntag wünsche ich euch allen.

Re: Ein Unterfranke im Sinntal

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 15:21
von WernervonCroy
Juhu die Hühner und der Hahn sind eingezogen und die ersten Eier sind auch schon da.
Dafür hat unsere Ausbrecherkönigen mal wieder eine neue Masche, 1,43m Zaun und sie hüpft aus dem Stand drüber. Jetzt bleibt mir nichts mehr anderes übrig ausser Vollgitterknast. Mal schauen wo ich das Material herbekomme.
Hinzu kommt noch dass sie eine Hündin angegriffen hat ein paar Häuser weiter. Die tragende Hündin hat es überlebt. Hoffentlich kommt da nicht noch was.
Bald kommen die Fohlen :kaffee: