Dagmars (Traum)Hof
Verfasst: So 1. Mai 2011, 09:53
Hallo,
von den Beiträgen von Leipziger und Talbewohner/Erdenhof animiert, möchte auch ich in diesem T'hread immer mal wieder den Fortgang meines Projektes schildern.
Hier mal kurz zum Anfang der Geschichte.
Vor einigen Jahren haben mich die ständigen schlechten Nachrichten, die Ereignisse hier in Deuschland und auch weltweit, die Veränderungen des Klimas, Naturkatastrophen, etc. etc. immer mehr zum Nachdenken gebracht, wie ich persönlich darauf reagieren kann und sollte. Natürlich ist mir klar, daß es im Leben absolut keine Sicherheit gibt und das man immer damit rechnen muss, daß etwas sehr Unerwartetes passiert, mit dem man nicht gerechnet hat oder Ereignisse eintreten, vor denen man sich nicht schützen kann. Das gehört mit zum Leben.
Andererseit träume und plane ich gerne und bisher hat mir dieses Verhalten in meinem Leben auch sehr gut geholfen. Ich empfinde dieses mein Leben einfach (verdammt
) lebenswert und ich möchte noch sehr lange so leben wie bisher.
Also habe ich sehr subjektiv analysiert, was aus meiner Sicht eine Möglichkeit ist, möglichst unabhängig von äußeren Faktoren zu werden. Das ich nie vollkommen unabhängig sein werde, ist mir klar. Für mich ist das auch nicht das Ziel, da ich gerne mit anderen Menschen kommuniziere, zusammenarbeite und etwas erreichen kann und will.
Und jetzt mißbrauch ich mal die Worte von Martin Luther King "I have a dream" für meine kleinen persönlichen Zwecke, aber diese treffen es eigentlich. Der Traum ist es, daß ich einen eigenen kleinen Bauernhof habe, auf dem ich mietfrei wohnen kann, auf dem ich Lebensmittel für mich und andere Menschen anbauen kann, wo ich (Schlacht)Tiere und auch andere halten kann, wo ich Holz genug habe um damit zu heizen. Mit eigener Wasserversorgung durch Brunnen, Abwasserentsorgung auf möglichst natürliche Weise und noch viele andere Bedingungen.
Und so wie ich nun mal bin, habe ich mir dann eine Liste gemacht, im Internet recherchiert, Bücher gekauft, meine finanziellen Rahmenbdingungen abgecheckt u.s.w, u.s.w. Dann über die verschiedensten Internetportale nach kleinen Resthöfen gesucht, viele angeguckt, bis ich schließlich in Sachsen ein Objekt gefunden habe, daß viele meiner Bedingungen erfüllt - aber natürlich leider nicht alle.
Dann habe ich den Bauernhof gekauft und habe angefangen ihn zu renovieren. Darüber habe ich schon im alten Selbstversorgerforum und auch hier in unserem Neuen berichtet und will dann hier an dieser Stelle weiterberichten.
Morgen werde ich einige Bilder hochladen und in einem Anschlußthread über die Ereignisse und Taten der letzten Woche erzählen.
Eure
Dagmar
von den Beiträgen von Leipziger und Talbewohner/Erdenhof animiert, möchte auch ich in diesem T'hread immer mal wieder den Fortgang meines Projektes schildern.
Hier mal kurz zum Anfang der Geschichte.
Vor einigen Jahren haben mich die ständigen schlechten Nachrichten, die Ereignisse hier in Deuschland und auch weltweit, die Veränderungen des Klimas, Naturkatastrophen, etc. etc. immer mehr zum Nachdenken gebracht, wie ich persönlich darauf reagieren kann und sollte. Natürlich ist mir klar, daß es im Leben absolut keine Sicherheit gibt und das man immer damit rechnen muss, daß etwas sehr Unerwartetes passiert, mit dem man nicht gerechnet hat oder Ereignisse eintreten, vor denen man sich nicht schützen kann. Das gehört mit zum Leben.
Andererseit träume und plane ich gerne und bisher hat mir dieses Verhalten in meinem Leben auch sehr gut geholfen. Ich empfinde dieses mein Leben einfach (verdammt

Also habe ich sehr subjektiv analysiert, was aus meiner Sicht eine Möglichkeit ist, möglichst unabhängig von äußeren Faktoren zu werden. Das ich nie vollkommen unabhängig sein werde, ist mir klar. Für mich ist das auch nicht das Ziel, da ich gerne mit anderen Menschen kommuniziere, zusammenarbeite und etwas erreichen kann und will.
Und jetzt mißbrauch ich mal die Worte von Martin Luther King "I have a dream" für meine kleinen persönlichen Zwecke, aber diese treffen es eigentlich. Der Traum ist es, daß ich einen eigenen kleinen Bauernhof habe, auf dem ich mietfrei wohnen kann, auf dem ich Lebensmittel für mich und andere Menschen anbauen kann, wo ich (Schlacht)Tiere und auch andere halten kann, wo ich Holz genug habe um damit zu heizen. Mit eigener Wasserversorgung durch Brunnen, Abwasserentsorgung auf möglichst natürliche Weise und noch viele andere Bedingungen.
Und so wie ich nun mal bin, habe ich mir dann eine Liste gemacht, im Internet recherchiert, Bücher gekauft, meine finanziellen Rahmenbdingungen abgecheckt u.s.w, u.s.w. Dann über die verschiedensten Internetportale nach kleinen Resthöfen gesucht, viele angeguckt, bis ich schließlich in Sachsen ein Objekt gefunden habe, daß viele meiner Bedingungen erfüllt - aber natürlich leider nicht alle.
Dann habe ich den Bauernhof gekauft und habe angefangen ihn zu renovieren. Darüber habe ich schon im alten Selbstversorgerforum und auch hier in unserem Neuen berichtet und will dann hier an dieser Stelle weiterberichten.
Morgen werde ich einige Bilder hochladen und in einem Anschlußthread über die Ereignisse und Taten der letzten Woche erzählen.
Eure
Dagmar