Seite 1 von 1
DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 15:13
von Sue
So schaut's derzeit aus bei uns aus:

- Bauerngarten
- 2IMG_0191.jpg (248.97 KiB) 3668 mal betrachtet
Der Zaun um den werdenden Nutz- und Kräutergarten soll vorallem die Schafe an der Selbstbedienung hindern.
Noch wächst nicht sehr viel, aber die Tomaten keimen bereits vor, die Kartoffeln sind verbuddelt, die Beerensträucher haben Blätter und Kräuter und Wildkräuter finden bereits jetzt den Weg in den Topf.
Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 16:19
von erdbeben
das sieht doch schon top

aus
Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 18:53
von Manfred
Schöner Zaun

Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 18:58
von Spirit
Ja, der tolle Zaun ist mir auch gleich aufgefallen.
Sieht klasse aus (und so gepflegt *neid*).
Liebe Grüße
Spirit
Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 10:31
von Sue
Danke
Den Zaun haben wir aus Dachlatten gebaut samt dem Törchen.
Gepflegt aussehen tut er NOCH - wächst ja noch nicht so viel, das wird sich schnell ändern

Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 07:46
von die fellberge
Jup- das ist nachahmenswert!
Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 13:56
von marion
DEN habt ihr selbst gebaut

??? Wow, der sieht super klasse aus. Riesen Kompliment an euch.
Kannst du da mal eine Nahaufnahme von machen ? So zum nachbasteln und so...
LG
Marion
Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 13:57
von kraftort
Wow! Gratulation - sieht wirklich 1A aus.
Liebe und ein bisserl neidvolle Grüsse
kraftort
Re: DER ;-)) Anfang...
Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 09:30
von Sue
marion hat geschrieben:DEN habt ihr selbst gebaut

??? Wow, der sieht super klasse aus. Riesen Kompliment an euch.
Kannst du da mal eine Nahaufnahme von machen ? So zum nachbasteln und so...
LG
Marion
Danke.
Das war wirklich nicht schwierig.
Ok, die Pfosten sind in diesem Falle fertig gekaufte Vierkantpfosten - und die Einschlaghülsen für den Boden sowie die Kugelabdeckungen auf den Pfosten natürlich auch. An anderen Zäunen haben wir z.B. dafür einfach Stickel dirket in den Boden geschlagen - geht genauso und ist eigentlich hübsch genug.
Und dann sind an die Pfosten jeweils nur je 2 waagrechte Latten angeschraubt und die senkrechten dann von außen dagegen, jeweils oben schräg angesägt, weil's netter ausschaut.
Nahaufnahme kann gerne folgen.