Das haben wir vor...
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 01:15
Wie schon vor einige Zeit hier im Forum erwähnt (http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=6&t=778), haben wir ein kleine Bauernhof gekauft mit ingesamt 3000 qm Land. Den Wintermonaten haben wir genützt zum überdenken, was wir damit machen wollen. Und, weil man sich es so besser vorstellen kann als in einem Grundriss (und weil ich Lust hätte, zum malen, hier mein Plan:
So sah es am Anfang aus:
http://img576.imageshack.us/i/oudhuisklein.jpg/
1: Innenhof mit nur Stein und Beton
2: Schrotte Anbauten am Scheune, die den Übergang zwischen Haus und Garten ziemlich hässlich machen...
3: Zufahrt und kleine Rasen, die zwar viel Aufstellungsplatz bieten, aber eigentlich auch viel Platz wegnehmen die wir besser nützen können.
4: Ziergarten, mit mehr Steine als Pflanzen und eine hässliche Thuja-Hecke.
5: Noch mehr Thuja-Bäume und andere Nädelbäume (Thuja und Beton, das sind nicht echt meine Freunde...)
6: Alte Buchenhecke am Südrand von unsere Wiese, die bestimmt 20 Jahren nicht mehr geschnitten ist und daher jetzt eher Bäume sind.
7: Ungepflegte Wiese, mit ziemlich viel Unkräuter und Hügel
8: Altes Obstbaum-bestand, aber leider viel ungesunde Bäume.
9: Zwar komplett eingezaunt, aber wie... Mit Bauzäune, Wappenbeton-geflecht usw...
Und das haben wir vor!
http://img26.imageshack.us/i/nieuwhuisklein.jpg/
1. Kräuter- und Blumenpflanzen in Töpfen im Innenhof, sowie Leitbäume gegen geeignete Mauern (Kiwi, Feige,.)
2. Scheune renovieren (teilweise umbauen zum Michschaf-stall), Anbauten abbrechen und dabei entstanden Fläche zum Zier-Sitz-Spielgarten machen.
3. Ziergarten veränderen in Gemüse/Kleinobstgarten (etwa 250 qm), mit Leitbirne-Hecke am Südrand.
4.Zufahrt-bereich umbauen, damit eine kleine Wiese entsteht. Vorne am Strasse Parkplatzen und Leitbäume.
5. ‚Wildhecke’ mit Holunder, Schwarzdorn, Hundsrose usw.
6. Hühnerstall mit freiem Auslauf in den Wiesen.
7. Buchenhecke ‚zähmen’ und abgestorbene Bäume ersatzen.
8. Wiese verbessern (nachsäen, schleppen) und aufteilen in etwa 4 Koppel, und 2-3 Milchschafe (evtl. später Kunekune-Schweine...)
9. Bienen halten!
10. Obstbaum-bestand erneuern/ergänzen (vielleicht ein bisschen übertrieben in meine Zeichnung...)
11. Zaunen in Ordnung machen.
12 Kopfweide/Kopfesche, zum erten von Stäben für die Garten.
Aaaber, damit sind wir warscheinlich schon ein Paar Jahre beschäftigt...
So, was halt ihr davon? Tipps? Anmerkungen? Gedanken?
Ich bin gespannt...
Bram
(das mit Bilder beifügen geht mir nicht so gut...)
So sah es am Anfang aus:
http://img576.imageshack.us/i/oudhuisklein.jpg/
1: Innenhof mit nur Stein und Beton
2: Schrotte Anbauten am Scheune, die den Übergang zwischen Haus und Garten ziemlich hässlich machen...
3: Zufahrt und kleine Rasen, die zwar viel Aufstellungsplatz bieten, aber eigentlich auch viel Platz wegnehmen die wir besser nützen können.
4: Ziergarten, mit mehr Steine als Pflanzen und eine hässliche Thuja-Hecke.
5: Noch mehr Thuja-Bäume und andere Nädelbäume (Thuja und Beton, das sind nicht echt meine Freunde...)
6: Alte Buchenhecke am Südrand von unsere Wiese, die bestimmt 20 Jahren nicht mehr geschnitten ist und daher jetzt eher Bäume sind.
7: Ungepflegte Wiese, mit ziemlich viel Unkräuter und Hügel
8: Altes Obstbaum-bestand, aber leider viel ungesunde Bäume.
9: Zwar komplett eingezaunt, aber wie... Mit Bauzäune, Wappenbeton-geflecht usw...
Und das haben wir vor!
http://img26.imageshack.us/i/nieuwhuisklein.jpg/
1. Kräuter- und Blumenpflanzen in Töpfen im Innenhof, sowie Leitbäume gegen geeignete Mauern (Kiwi, Feige,.)
2. Scheune renovieren (teilweise umbauen zum Michschaf-stall), Anbauten abbrechen und dabei entstanden Fläche zum Zier-Sitz-Spielgarten machen.
3. Ziergarten veränderen in Gemüse/Kleinobstgarten (etwa 250 qm), mit Leitbirne-Hecke am Südrand.
4.Zufahrt-bereich umbauen, damit eine kleine Wiese entsteht. Vorne am Strasse Parkplatzen und Leitbäume.
5. ‚Wildhecke’ mit Holunder, Schwarzdorn, Hundsrose usw.
6. Hühnerstall mit freiem Auslauf in den Wiesen.
7. Buchenhecke ‚zähmen’ und abgestorbene Bäume ersatzen.
8. Wiese verbessern (nachsäen, schleppen) und aufteilen in etwa 4 Koppel, und 2-3 Milchschafe (evtl. später Kunekune-Schweine...)
9. Bienen halten!
10. Obstbaum-bestand erneuern/ergänzen (vielleicht ein bisschen übertrieben in meine Zeichnung...)
11. Zaunen in Ordnung machen.
12 Kopfweide/Kopfesche, zum erten von Stäben für die Garten.
Aaaber, damit sind wir warscheinlich schon ein Paar Jahre beschäftigt...
So, was halt ihr davon? Tipps? Anmerkungen? Gedanken?
Ich bin gespannt...
Bram
(das mit Bilder beifügen geht mir nicht so gut...)