Seite 1 von 3

Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 09:54
von Dagmar
Hallo,

ich habe vor, an der Südseite meiner Scheune (inkl. Schuppenanbau) einen Gewächshausanbau zu machen. Weiß zwar noch nicht wann ich die Zeit dazu habe, aber ich habe schon mal die Augen und Ohren offengehalten, um z.B. Fenster dafür zu ergattern.

Und am letzten Samstag bin ich mit einem guten Freund zu einem Schrottplatz gefahren, wo einige Fenster günstig zu bekommen waren. Wusste zwar nicht, was mich erwartet, aber Hänger ans Auto und hingefahren. Musste dann als erstes 50 Euro auf den Tisch legen, aber dafür konnte ich aus einer Schuttmulde das noch herausholen, was nicht vollständig defekt war. Und das war einiges.

6 Fenster (isolierverglast) ohne Öffnungsmechanismus. Jeweils 1 Quadratmeter in einem Metallrahmen. Klares durchsichtiges Glas.
2 Alufenster in der Mitte klappbar, auch Isofenster und in der Mitte klappbar. Auch klares Glas.
8 Kunststoffenster. Jeweils 1 kleines Fenster fest im Rahmen und 1 großes Fenster mit Dreh, Kippverschluss. Diese Fenster sind alle mit Milchglas. Leider sind einige der kleinen Fenster defekt, aber eine Scheibe der Isoverglasungist immer noch intakt , aber die Großen Scheiben sind alle noch in Ordnung. Größe 1,25 m breit und 1,80m hoch.

Habe noch einige Bilder angefügt, eines ist leider sehr verschwommen.

Bin doch recht happy. Mit den Fenstern die ich schon habe, kann ich an der Mauer der Scheune jetzt ein Gewächshaus bauen, was ca. 10m lang ist (da kommen die ganzen Kunststoffenster lang) und außen an der Südseite dann eine Höhe von knapp zwei Metern (mit Fundament) hat. Die Tiefe soll mindestens 3 Meter betragen. Also eine Grundfläche von 30Quatratmetern. Wenn ich die Tiefe auf 4m erhöhe, dann eben 40Quadratmeter.

Das einzige was bisher noch fehlt ist das Dach. Aber da kann ich dann zur Not ja noch normale Stegplatten nehmen.

Freue mich riesig, manchmal hat man doch echt Glück.


Dagmar

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 10:07
von Dagmar
Hallo,

hier noch ein Bild von der Südseite der Scheune. Im letzten Juli haben wir ja die alte marode Holzverkleidung an dieser Seite und auch an der Westseite erneuert.

Die Gesamtlänge von Schuppen und Scheune sind ca. 10 Meter.


Dagmar

P.S. Da im Schuppen auch irgendwann dann die Zentralheizung eingebaut wird, kann ich auch relativ einfach eine Heizung im Gewächshaus installieren. In der Hoffnung dort dann auch Pflanzen anbauen zu können, die eine frostfreie Umgebung benötigen.

P.P.S
Der junge Mann ist bei den Arbeiten übrigens mit Seil von mir gesichert worden, nicht das jetzt jemand denkt, daß meine Helfer ohne Sicherung in luftiger Höhe arbeiten müssen. :holy:

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 17:48
von bretonne
Hallo,

Fenster sammle ich gerade auch, mich interessiert aber viel mehr die Holzverkleidung der Außenwände.

Wie haben Sie die gemacht - wo kann ich Tpps erhalten?

Danke schon mal.

Bretonne

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 20:07
von Dagmar
Hallo bretonne,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :)

Ich habe mal ein Bild angefügt. Auf dem 1. Beispiel sieht man, daß auf das vorhandene Fachwerk gleichgroße Bretter möglichst nah aneinander/nebeneinander angeschraubt werden. Die entstehenden Fugen, werden dann mit kleineren Leisten abgedeckt.

Daneben sieht man, daß gleichgroße Bretter mit sehr großer Fuge angeschraubt werden. Und diese Fuge wird wiederum mit den gleichen Brettern abgedeckt und festgeschraubt.

Hier in meiner Wohngegend wird eher wie in Beispiel 1 gearbeitet und deshalb habe ich das einfach übernommen.


Viel Spaß


Dagmar

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 20:37
von Little Joe
bretonne hat geschrieben:wo kann ich Tpps erhalten?
... google mal nach Boden-Deckel-Schalung

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 15:53
von bretonne
Hallo, super, danke, ich bin totale Anfängerin in solch einem Forum überhaupt - werde üben - Bretonne

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 17:04
von t3dreamer
Nur mal so als Tipp...

Ich habe unzählige Fenster auf lau von Fensterbaugeschäften / Zimmereien bekommen.
Sogar habe ich 2 Türen mit je ca. 2 m² Drahtglasscheiben pro Tür abgeriffen auf lau !
Ich könnte fast einen Handel mit Gebrauchtfenstern auf machen in unserer lieben Wegwerfgesellschaft :haha:

VG
Jens

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 20:08
von Theo
Hallo Dagmar,
Dagmar hat geschrieben:Und am letzten Samstag bin ich mit einem guten Freund zu einem Schrottplatz gefahren, wo einige Fenster günstig zu bekommen waren.
war das ein spezieller Platz für Bauschrott? Wie findet man sowas?

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 20:44
von Dagmar
Hallo Theo,

das waren Schuttcontainer voll mit Fenstern aus einer Schule die abgerissen wurde. War reiner Zufall, daß ein guter Freund die dort zufälligerweise gesehen hat und beim Besitzer nachgefragt hat.

Wie oben schon erwähnt Glasereien, Abbruchfirmen (auch für gute alte Holzbalken) sind Adressen, wo man manchmal was ganz billig "abstauben" kann.

Viele meiner Balken die ich im Moment einsetze um schadhafte Balken in der Scheune zu ersetzen, stammen aus einem Abbruchhaus. Und da einige Meter von meinem Arbeitsplatz entfernt, demnächst ein Haus aberissen wird, da gucke ich dann mal hin, ob es etwas sinnvolles gibt.

Wenn man den Abrisshelfern, Baggerfahrern, etc. ein Bakschisch zusteckt, dann helfen die meist sogar noch kräftig mit.

Bei mir ist es im Moment häufig ein Zeitproblem da schnell zu reagieren, muss ja auch immer noch arbeiten. :pfeif:


Dagmar

Re: Fenster für Gewächshaus

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 00:18
von happysebastian
hey dagmar,

mich würde interessieren wie du die fenster zu einem gewächshaus zusammen baust?

liebe grüße,
sebastian