Von Kirschlorbeer und Rhododendron, Ideen Willkommen
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 20:08
Ich mag euch mein „Projekt“ mal vorstellen. Wir man dem Titel entnehmen kann ist die momentane Situation so: Der Garten wurde von einem Gärtner des vorigen Besitzers so gestaltet, dass diese wenig Arbeit hatten und schnell Ergebnisse gesehen haben. Ich habe also eine Tuja Hecke die fast 4 Meter misst und überall Rododendron und Kirschlorbeer als Hecke angelegt. Achja und Moos, statt Rasen 
Einiges habe ich schon in Angriff genommen, aber mein größtes Problem ist, dass ich mir über das Ziel noch nicht ganz klar bin. Also ich habe keine klare Vision. Vielleicht hat ja der eine oder andere Ideen, auch gerne nur für Teilbereiche.
Ich stelle also erst einmal den Ist-Zustand vor:
Das Gelände: Insgesamt ca. 2000qm mit zwei Wohnhäusern (a+b) und einem großem dopple Carport (c). Es hat einen schönen großen Folienteich (3) eine große Magnolie (2) und einen Schuppen (4). Im letzten drei Jahren habe ich ein Steinbackofen gebaut und überdacht (das hat n Freund von mir gemacht). Ein Hühnergehege eingerichtet (4) und das Gemüsebeet (6) angelegt und erweitert sowie eine Kräuterspirale (1) aufgebaut.
Ich hab aber auch ein paar Problemzonen (und der Garten auch):
Eine Stelle wo vorher Kiefern standen liegt jetzt brach (7).
Das Gewächshaus (5) hält vielleicht noch ein, zwei Jahre aus.
Der Teich hat ein Loch und läuft nicht mehr ganz voll, da hatte mein Hund zu viel Spaß im Wasser.
Ums Haus rum (1+8) ist noch nicht klar, ob es Kinderspielbereich wird oder auch meinem Gestaltungswahn anheim fällt.
Einzig der Gartenbereich des zweiten Hauses (9) ist recht unproblematisch, da er zur Oma gehört und sie da freie Hand hat. Bis auf den Wein
Im folgenden ein paar Bilder.
Das Carport mit Eingangtor Kräuterspirale

Einiges habe ich schon in Angriff genommen, aber mein größtes Problem ist, dass ich mir über das Ziel noch nicht ganz klar bin. Also ich habe keine klare Vision. Vielleicht hat ja der eine oder andere Ideen, auch gerne nur für Teilbereiche.
Ich stelle also erst einmal den Ist-Zustand vor:
Das Gelände: Insgesamt ca. 2000qm mit zwei Wohnhäusern (a+b) und einem großem dopple Carport (c). Es hat einen schönen großen Folienteich (3) eine große Magnolie (2) und einen Schuppen (4). Im letzten drei Jahren habe ich ein Steinbackofen gebaut und überdacht (das hat n Freund von mir gemacht). Ein Hühnergehege eingerichtet (4) und das Gemüsebeet (6) angelegt und erweitert sowie eine Kräuterspirale (1) aufgebaut.
Ich hab aber auch ein paar Problemzonen (und der Garten auch):
Eine Stelle wo vorher Kiefern standen liegt jetzt brach (7).
Das Gewächshaus (5) hält vielleicht noch ein, zwei Jahre aus.
Der Teich hat ein Loch und läuft nicht mehr ganz voll, da hatte mein Hund zu viel Spaß im Wasser.
Ums Haus rum (1+8) ist noch nicht klar, ob es Kinderspielbereich wird oder auch meinem Gestaltungswahn anheim fällt.
Einzig der Gartenbereich des zweiten Hauses (9) ist recht unproblematisch, da er zur Oma gehört und sie da freie Hand hat. Bis auf den Wein

Im folgenden ein paar Bilder.
Das Carport mit Eingangtor Kräuterspirale