Mein erster richtiger Garten soll essbar werden. Aber ich bin absoluter Beginner und brauche dringend Anregung was ich wohin machen könnte. Ich stelle es in dieses Unterforum, falls es doch falsch sein sollte bitte ich um Entschuldigung.
Ich bin um die 30, verheiratet und schwanger mit unserem dritten Kind. Da ich ein Beschäftigungsverbot erhalten habe und meine Übelkeit vorbei ist, habe ich jetzt Zeit und Lust mich um Haus und Garten zu kümmern.
Wir wohnen hier seit Dezember. Das Haus ist in den 90igern errichtet worden und in den letzten 15 Jahren wurde außer mal den Rasen mähen, nicht viel gemacht. Die Büsche sind gigantisch. Der Rasen vermoost (was mir ja nicht wichtig ist). Die zwei Beeteinfassungen die in der Mitte zu sehen sind, wollte ich ursprünglich entfernen, habe mich dann aber entschieden sie so zu nutzen. Ich wollte die Pappkarton/Mulch Methode anwenden und habe das Gras hoch werden lassen, dass es sich nicht so leicht durch die Pappe bohren kann. Mein Schwiegervater meinte es einmal gut mit uns und mähte alles um.

Das ist der Südgarten. Mit zwei Apfelbäumen. Ich kenne mich nicht aus, aber ich wusste, dass Obstbäume gut geschnitten werden müssen, was offensichtlich nicht geschah. Also meinte ich zu meinen Vermietern im Februar, ob man nicht einen Profi holen soll um das zu schneiden. Zwei Tage später hat sich der Vermieter einfach an den Bäumen zu schaffen gemacht und die Hälfte runtergesägt. Ich hoffe es wurde nicht viel Schaden angerichtet. Er blühte trotzdem üppig und trägt jetzt reichlich Früchte. Und am Zaun gigantische Büsche. Wieder mal, keine Ahnung was das ist. Der linke blühte Ende Mai, Anfang Juni mit weißen Blüten, ähnlich eines Flieders, nur kleiner und zarter und milder im Geruch. War definitiv ein Fest für allerlei Insekten.
Sie nehmen aber furchtbar viel Platz weg. Auch mit einem drastischen Schnitt. Der "Insektenbaum" darf bleiben, aber der andere vielleicht ganz weg? Um mehr anbauen zu können. Man sieht noch im unteren Bildrand das Kellergeländer, an dem momentan zwei Tomaten und eine Gurkenpflanze, im Kübel, ranken. Nächstes Jahr werde ich das Geländer mit dunkler Folie o.ä. hinterspannen und die ganze Länge mit Tomaten und Co versehen.
Fortsetzung folgt...