Seite 1 von 10
Patrick's kleines Kräuterbeet
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 03:49
von patrick7
Hallo Zusammen,
Das neue Gartenjahr mit gute Aussentemperaturen fangt so langsam an.
Mit diesem Thread möchte ich dann auch zeichen dass die Niederländer auch andere sachen als Hanpf anbauen
Seit diesem Jahr habe ich eine Garten gemietet. Der ist 18x10 = 180 m2 Gemüsegarten.
So sag es am anfang aus, nachdem den Schweinemist verteilt war über der Flache wo diesen Jahr Kartoffel angebaut werden:

- Garten mit mist 800.jpg (150.46 KiB) 8181 mal betrachtet
Vor 3 Wochen ist Alles gepflugt worden. Gerade geharkt und alle Unkraut, wurzeln, und ungewünschte Sachen sind entfernt worden.
Vor 1-2 Woche ausgesät/gepflanzt: zwiebeln, sjalotten, möhren, radieschen, eerdbeern, rabarber, topi, salat, peterseli, schnittlauch
Im Haus (Fensterbrett) ausgesät: Gartenkresse (ernte war dieses Wochenende

) und Tomaten
Ein aktuelles Bild von den Garten wird ich demnächst auch posten.
Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:09
von connymatte
Moin Patrick
Glückwunsch zu deinem neuen Garten und du weißt ja klein anfangen und bei bedarf........
Ich drück dir die Damen für eine Reiche Ernte.
Gruß Matte
PS.ist das ein Suchbild?wo steht der Wohnwagen?

Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:11
von christine-josefine
Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:17
von centauri
Oh, schön das es los geht bei dir.
Ach las dich von matte nicht ärgern.

Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:09
von MOKE
Schick, Schick
Darf man fragen wie das von der Lage her ist?
Ist das einfach eine Ecke vom Acker oder sind da noch mehr Gärten drum herum.
Bzw. mich würde auch der Blick in die andere Richtung interessieren. Denn so wie es aussieht stelle ich mir das Stück Land sehr exponiert für Wind und Wetter vor
Edit: Ups, da steht ja ein Baum neben dem Fotomensch - es ist früh :D
Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:14
von der.Lhagpa
Schön, Patrick!!
Sehe ich das richtig, ist das am Waldrand? Ich hätte da Bedenken wegen Wildschweinen , etc..
Gruß von dem, bei dem die Rehe vor dem Fenster stehen....
Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 12:41
von patrick7
@MOKE: Es ist an der Rand vom Ort. Es gibt da mehrere von diese Garten, ca 15 Stück. Es gibt an Zwei Seiten Bäumen, und an der andere Seiten (Strasse) und Häuser.
Es ist Eigentlich gut geschützt gegen Wetter und bekommst trotzdem genug Sonne.
@der.Lhagpa: Es ist nicht am Waldrand. Aber Hier im Ort gibt es überall ein paar m2 mit Bäumen. Probleme mit Wildschweine gibt es soweit mir bekannt, nicht.
Und wenn die Rehe bei dir vor den Fenster stehen ist doch schön ? Fleisch schmeckt doch Besser als Gemüse?

Und ist auch mal abwechslung
Hier gib es ein Bild von der andere Seite. Meine Garten ist da ganz rechts von den Baum, und nicht auf den Bild zu sehen.

- Garten links 2 800.jpg (114.86 KiB) 8091 mal betrachtet
Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 12:48
von Rati
He Patrick,
cooles Stückchen Erde.
bin schon gespannt auf die nächsten Bilder.
Viel Spass in deinem Reich und immer eine Handbreit Wasser im Brunnen.
Grüße Rati
Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 12:59
von Aennchen
Lieber Patrick,
heute habe ich auch endlich deine Bilder gesehen und den Thread gelesen.
Es freut mich sehr, dass DU es so weit gebracht hast und glücklich bist.
Ich hoffe sehr, dass du mit deinem Garten viel Erfolg hast und weiterhin so motiviert sein wirst.
Ganz liebe Grüße von Anne

Re: Patrick's Selbstversorgung
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 13:00
von der.Lhagpa
Umso besser, wenn Du da keine Probleme mit Viehzeug hast!! Freut mich ehrlich daß Du ein nettes Stück Land ergattern konntest!
Nun, was die Rehe angeht - Du bringst das nächste Mal ne Flinte mit, ich heize die Aussenküche an.... :D