Seite 1 von 13

Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 10:46
von Punktekiste
Hallo zusammen,
ich finde die Beiträge (gerade mit Bild) hier im Forum sehr gut.
Daher dachte ich, das ich unsere selber gewerkelten Dinge auch mal einstelle.


Um einen Anfang zu bekommen, gibt es ein paar Querbeet Eindrücke von Heimwerkereien und Handarbeiten. Das ist zwar nicht "selbstversorgt", aber wirklich autark selbstversorgt ist ja ein sehr weiter Weg. Wohin wir es wohl nicht bringen werden (und auch nicht bringen wollen). Der Spaß am Selbermachen soll noch erhalten bleiben.


Hach, ich fange einfach mal an.
Punktekiste der Nick kommt vom Punktehund den wir haben. Der ist nicht unser einziges Haustier.


Bild
Cleo, die olle Punktekiste ist das Sorgenfell der Familie. Gesundheitlich nicht auf der Höhe, aber für mich das was häufig als Seelenhund bezeichnet wird. Für den Hundehimmel ist sie noch zu Schade und überhaupt habt sie ja keine Lust sich von gesundheitlichen Problemen unter kriegen zu lassen. Ein zähes Kämpfertierchen, mit einem Hang zur Dramatik.

Bild
Julius, der treue Kumpane ist ein sehr ruhiger und völlig unkomplizierter Weggefährte

Bild
Ferdinand, das Renterpuschelchen pfeift zwar manchmal schon auf dem letzten Loch, hat aber bei den Tieren die Hosen an. Sie ist quasi der Silberrücken des Rudels. :opa:


Schön, wenn alle mal ne ruhige Kugel schieben. Meist ist ja immer ordentlich was los. :michel:

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 10:59
von Punktekiste
Mein Mann hat den Viechers ein Hundehäuschen aus Einwegpaletten (und deren Holz), Kükendraht und ein paar wenigen anderen Dingen.
Bild


Mein "Job" sind eher Nähereien. So werden die Hunde auch benäht. Bild
Halsbänder für´s Mädchen
Bild
Halsbänder für den Buben
Bild
Geschirre
Bild
Bild


Bild
Bild
Pfotenschuhe für die Punktetröte

Bild
Bild
Und auch "Hausschuhe", wenn mal wieder gar nichts heilen will und die Hundezunge nicht an die Haut darf.

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:18
von Punktekiste
Bei so Haustierbebastelung kann man schlecht ein Ende finden....


Leckerlibeutel aus Leder
Bild

Das dreckige Duzend :haha: Hundewindeln Waschtag
Bild


Schnüffelmemories
Bild
Bild


Reflektierendes Hundegeraffel
BildBild
BildBild


Kofferraumschutz aus alter Wachstischdecke + Fleecedecke und VIEL Klettverschluss
BildBild
BildBild


Alte Textilstreifen umgewerkelt zum Hundespielzeug
Bild


Hundebett aus Jeans + Leder, gefüllt mit alten Decken + Kissen und Klamotten
Bild
Bild
Leider hat das nur so lange gehalten, bis der Punktehund inkontinent wurde. Das riesige Ding hat nicht in die Waschmaschine gepasst. :roll:

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:40
von der.Lhagpa
Tolle Sachen!
Verkaufst du auch?

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:18
von Punktekiste
Huhu,
ich hatte mal ein Nebengewerbe und habe dort genähte Produkte verkauft. Das wurde mir aber zu arg, als ich erst Gallensteine und dann noch eine Darmentzündung bekommen habe. Letztlich kommt eh nichts bei herum. So gibt es keine Dinge mehr zum Kauf, ich nutze meine Fähigkeiten (wenn man sie denn so nennen mag) um Tauschangebote zu fertigen. Selbstgewerkeltes gegen Selbstgewerkeltes.
Wenn du magst kannst du mir ja mal eine PN schicken. :)




Irgendwann, ist dann auch der hundeverrückteste Haushalt voll ausgestattet. :haha:

Ich hab euch ja schon berichtet, dass das Punktekistchen nicht durch Gesundheit glänzt. Aufgrund von vielen Nahrungsmittelallergien und anderen Problemen ist das mit der Ernährung nicht gerade einfach. Fertige Futter und Zusätze verträgt sie in der Regel nicht. Wir haben uns jahrelang darum bemüht ohne Medikamente auszukommen und nach bestem Wissen und Gewissen verträgliche Nahrungsmittel zu kredenzen.

Als wir dann mal mit dem WoMo weg fahren wollten, fingen die Überlegungen an, wie man dann füttern könnte. Hirsch und Reh gibt´s für uns leider nur TK und wenn man bis nach Dänemark will, muss man ausreichend Futter an Bord haben...


daher habe ich dann mal eine "Testreihe" vorher gefahren

Einkochversuche
BildBild
Bild


Dörrgut 2 Hokkaidokürbisse und 1 kg Fleisch
Bild


Oder alles was der Hund so futtert... Gemüsegeraffel und Zusätze sind eh getrocknet, die dann mit Fleisch gemischt und gebacken.
Bild
Bild
Bild
Hier der zweite Anlauf - als Marschplatte auf ein Blech geschmiert und dann mit dem Pizzaroller Sollbruchstellen reingedengelt.
Bild


Das ist so eine Trockenmischung, der ich nur noch das Muskelfleisch + Öl beigeben muss.
Bild
gedörrte Innereien, Gemüse, Obst, gemahlene Eierschalen + Calciumcitrat und je nach Hund noch Ergänzungen wie Flohsamenschalen oder bei Cleo auch Vitamin B-Komplex usw.

Freilich wäre es anders, wenn mehr Nahrungsmittel zur Verfügung ständen. Denn dann könnte man Obst, Gemüse zum Beispiel von dem mitfüttern, was man selber gerade an dem Tag futtert. Das geht hier leider nicht und täglich mag ich nicht zubereiten werkeln, kochen etc...
Die Trockenvariante kräuselt bestimmt den eingefleischten BARFern die Fußnägel hoch, für mich aber ein praktikabler Weg die Hunde zu ernähren. (Ich würde auch Trofu oder Dosen geben, wenn es denn gut klappen würde. :roll: )


Und backen kann man natürlich auch noch... Buchweizen in allen Variationen die mir einfiel
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild



Weiter geht´s dann mal mit Menschenkrams.

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:37
von Punktekiste
Seit ich glaube 2 Jahren mache ich unsere Seife selber.

Die ersten Seifen
Bild

dann wurde es bunter und verspielter
Bild
Bild
Bild
Bild

und dann wieder etwas schlichter
Bild
Bild


Oder noch einmal weiter verarbeitet. Hier Zuckerpeeling-SeifenCupCakes
Bild

Ich übe mich im spinnen.... lauter schwangere Regenwürmer. *lach*
Bild
Bild
Bild

Daraus wird nur grob gestricktes. :holy:
Bild

Mein etwas fehlüberlegt gekauftes Rad.
Bild

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:57
von Punktekiste
Aus Anfixereigründen wurden mir Farben zum Wollfärben geschenkt. Nie nicht wollte ich das auch noch ausprobieren.
Naja, wo die Sachen halt schon da sind, dann muss man halt doch mal probieren wie es geht.

Regenbogenfarben fand ich total super gelungen.
Bild
Bild
Bild


Strümpfe stricken ist nicht mein liebstes Hobby.
So hatte ich mal geübt an Häkelsocken. - Aber nö, DAS trägt sich überhaupt nicht schön. :ua: Überhaupt nicht schön elastisch und oben an den Knöcheln viel zu weit. .... Nenene, alles für umsonst gewerkelt, nach 3-4 Wäschen hab ich die dann gekonnt in die Tonne gehauen. :motz:
Bild


Dann lieber andere Dinge häkeln! zB. Bolerojäckchen
Bild
Bild
(mit selbst genähtem Rock und Strickmütze + Loop)

Bild


Dreieckstücher
Bild

oder Ponchos
Bild
Bild

Bild
Bild


Gestrickt
Bild
Bild


Klamotten kann man auch nähen für Mutter, Vater, Kind
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 13:07
von mot437
Wowww. Das. Grenzt ja an oberperfektionismus.
Hut ab. So koll.

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 13:23
von Punktekiste
Ach Tom, total lieb das du das schreibst. :verknallt:
Dafür hängt es an total vielen anderen Dingen bei mir. :rot:

Keine Bude mit Wohlfühlcharakter, wie es in wirklich alten Häusern zu finden ist. Die haben eine Seele....
Der Grünbereich ums Haus ist stark begrenzt. Das Gartenland (Gemüsegarten) lag zwischendrin Jahre brach.

Naja, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Wir zimmern uns das schon irgendwie alles so zurecht, dass es für ein persönliches Wohlfühlen im Rahmen der Möglichkeiten hinhauen wird. Fehlt halt irre viel. (Ich hab über Jahre von einem Aussiedlerhof geträumt. Da ist die Realität Meilenweit weg von!)


Bis dahin schleppe ich weiterhin Haufen weise abgeliebten alten Kram nach Hause, ums mir passend zu werkeln.

Re: Geselbertes von Punktekistes

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 13:32
von Kobold
Tolle Sachen hast du da gemacht, bin ganz neidisch und hätte gern den Poncho, die Seifen und die Hunde :engel:
Das mit dem eigenen Trockenfutter finde ich eine super Idee. Ich habe im Kopf, dass es dazu letztens mal eine Frage gab, da ging es um leicht zu transportierendes, selbst gemachtes Hundefutter für Wanderungen. Dafür und für Urlaub ist deine Variante ja genial.
Wieviel passt denn so ca. auf ein Blech und wie lange muss das backen? Weichst Du das vorm Füttern wieder ein oder fütterst Du das so?
Hast Du dein "Dörrgut" im Dörrapparat oder auch im Backofen gemacht? Vielleicht wäre auch eine Variante, dass Du gutes Trockenfleisch kauftst und dann selbst gemachte Kekse mit Buchweizen, Gemüse und Zusätzen dazu fütterst? Bei zwei großen Hunden kommt ja doch immer eine ganze Menge zusammen. Verträgt das Punktetier auch keine Reinfleischdosen?