Seite 1 von 5
Perles Projekt
Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 22:32
von Emslandperle
Jetzt wo ich die Wohnung sicher habe, konnte ich auch den Garten endlich begutachten.
Den vorderen "Prestigeteil" werde ich zusammen mit meinen Nachbarn (Herr P.) pflegen.
Der Hintere Teil ist
MEINS
Ist halt im Moment eher weiß statt grün
Aber fangen wir mal vorne an.
Das ist der Eingangsbereich vom Garten.
Herr P. hat in den letzten Monaten / Jahren fleißig die wildwachsenden Hecken und Büsche gestutzt.
Das Gestrüpp auf der rechten Seite ist kein lebender Busch, dass ist Grünschnitt. (Wenn jemand den Grünschnitt haben möchte: sagt Becheid, ihr könnt euch alles abholen... ansonsten bin ich auch froh um Hilfe, dass wir das endlich mal zum Wertstoffhof karren können)

- WP_20150130_14_57_55_Pro (Kopie).jpg (147.86 KiB) 4547 mal betrachtet
Hier seht ihr den Koi-Teich.
Laut Herrn P. (der die Fische im Moment auch pflegt) sind in dem Teich Kois, Goldfische und Graskarpfen.

- WP_20150130_14_58_12_Pro (Kopie).jpg (132.34 KiB) 4547 mal betrachtet
Eine "kleine" Partyhütte haben wir auch.
Geschätzt 50m2, mit Theke - inkl. Zapfanlage, Getränkekühlschränken, WC, und Abstellkammer - ehemals Sauna-

- WP_20150130_14_58_42_Pro (Kopie).jpg (112.78 KiB) 4547 mal betrachtet
Re: Perles Projekt
Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 22:41
von Emslandperle
Mein Gartenstück ist ein Dreieck....
Muss natürlich einiges Gemacht werden.
1. Den Zaun samt Betonfundament raus. Da könnte ich evtl Hilfe gebrauchen
2. "Hühnerstall" Abreißen, zumindest das Außengehege...
3. Die Brombeer (?) Hecke des Nachbarns stutzen, zumindest soweit, dass die nicht mehr den Grenzzaun gefährlich runterdrückt...
4. Buddeln Buddeln Buddeln, Sachen machen..

- Garten _ Mein Reich (Kopie).jpg (206.25 KiB) 4539 mal betrachtet
Hier ist der Hühnerfreilauf.
Der Hühnerstall ist auch nicht wirklich größer. Finde nicht, dass der Platz für eine kleine Hühnerschar reicht, daher wird er entweder umfunktioniert oder komplett abgerissen...

- WP_20150130_14_59_43_Pro (Kopie).jpg (155.78 KiB) 4539 mal betrachtet
Die Vorbesitzer des Gartens haben sogar Komposthaufen angelegt.
Sehr nett von ihnen.
Und da sich Jahrelang (min. 5) keiner um diese Ecke des Gartens gekümmert hat, ist der ziemlich Gebrauchsfertig..

- WP_20150130_14_59_54_Pro (Kopie).jpg (115.09 KiB) 4539 mal betrachtet
Re: Perles Projekt
Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 23:09
von connymatte
Moin Perle
Glückwunsch nun kann´s ja endlich los gehen bei dir und deinem vorhaben, zum umgraben kann ich dir leihweise 2 Schweine leihen danach brauchst nur noch glatt harken

.Zum Grünschnitt ist nicht bald Ostern? da geht doch immer ein zünftiges Osterfeuer

dann lernst auch gleich alle Nachbarn und die Feuerwehr Schützenverein usw kennen.

Erstmal viel Erfolg bei deinem Vorhaben Gruß Matte
Re: Perles Projekt
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 09:02
von Knipslust82
Sehr schöner Garten...bin gespannt wie es weiter geht!
Re: Perles Projekt
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 10:20
von Emslandperle
@connymatte
Osterfeuer! Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Werd da mal mit meinem Nachbarn drüber schnacken.

Ich habe solche Veranstaltungen bisher eigentlich gemieden, aber so könnte ich im Vorfeld die Leute schon mal kennen lernen und schmeiß mich nicht in eine Meute betrunkener Unbekannter. Danke für den Tipp.
Aber das mit den Schweinen lass ich erstmal.
@Knipslust
Ich bin auch gespannt.
Mir ist gestern noch die Idee gekommen, den Zaun nicht komplett zu entfernen, sondern nur vorne/hinten Durchgänge zu schaffen und das Geflecht als Rankhilfe zu gebrauchen...

Aufgrund des doch begrenzteren Platzangebots und der Form bietet sich praktisch ja nur eine Mischkultur an. Gemüseparzellen scheiden da aus.
Re: Perles Projekt
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:27
von moorhexe
ich würde den strauchschnitt nicht abtransportieren, sondern eine längere benjeshecke damit anlegen. sicherlich haben sich schon viele tiere angesiedelt, die dann alle vertrieben werden.
Re: Perles Projekt
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:17
von Piepmatz
Liebe Perle,
wünsche Dir auch viel Erfolg und Freude an Deinem Projekt! An eine Benjeshecke hatte ich auch gleich gedacht, aber dafür braucht man ja schon ne Menge Platz. Wir häckseln hier fast alles an Baum- und Strauchschnitt, und bedecken damit großzügig unsere Obst-Baumscheiben.
LG!
Re: Perles Projekt
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 22:50
von Daisy Duck
moorhexe hat geschrieben:ich würde den strauchschnitt nicht abtransportieren, sondern eine längere benjeshecke damit anlegen. sicherlich haben sich schon viele tiere angesiedelt, die dann alle vertrieben werden.
Ich würde es abtransportieren lassen / entsorgen. Es nimmt in einem von mehreren Personen genutzen/ gepflegten Garten einfach viel zuvel Raum ein.
Die Idee mit dem Rankgerüst ist gut, musst halt schauen, ob der Zaun dich nicht doch nervt beim Umgraben oder so...
Brombeeren sind echt fies, aber in intensiv genutzten bereichen wie in Beeten bekommt man sie recht gut in den Griff, sobald alles gut zugänglich ist und du die Wurzeln mit dem Spaten ausgraben kannst.
Ich bin gespannt, wie es sich entwickelt. Deine Einladung zum "Workcamp" habe ich verstanden, aber Du bist echt weit weg....
Re: Perles Projekt
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 23:07
von Emslandperle
Also Benjes scheidet aus, eben weil das Grundstück nicht mein Eigentum ist.
Sonst würden in den vorderen Bereichen auch einige Ecken umgestaltet werden.
Es steht, soweit ich das sehen konnte, nicht ein einziger Obstbaum im Garten.
Schade...
Die Brombeere steht auf dem Nachbarstück, ist aber über den Zaun gewuchert.
Re: Perles Projekt
Verfasst: Do 5. Feb 2015, 23:41
von Benutzer 2354 gelöscht
von mir aus ist es jetzt ja nicht so furchtbar weit weg

DA HAST DU EIN SCHÖNES FLECKCHEN ERDE BEKOMMEN.