Toms Allrounderhof
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
rätsel geloest hab gerade die ascheschublade gelert und nun ists wider bischen beser trotzdem
ist halt nur ein koch und nicht heizherd momentan
nacher wirds automatisch waermer wen ich heizofenstelung finde
ist halt nur ein koch und nicht heizherd momentan
nacher wirds automatisch waermer wen ich heizofenstelung finde
Sei gut cowboy
Re: Toms Allrounderhof
Rätsel?
Ich nehm die Füllhöhe der Aschenschublade immer als zusätzlichen "Regler", also wie einen der Schieber, mit denen ich Luft reinlasse.
Anfang und Ende der Heizperiode lass ich´s voller, damit weniger Zug da ist; im Winter mach ich schneller/öfter leer, damit es wärmer werden kann.
Muss aber immer, wenn ich mal nen neuen Ofen hab (ist ja nicht so oft), ne ganze Weile üben, bis ich´s optimiert habe.
Du willst aber nicht wirklich 179 Eu für nen Eisenventilator ausgeben? Kannste dir doch auch so basteln, schlimmstenfalls ist er etwas lauter, wg. Propellerform; die Idee ist nicht schlecht.
Ich nehm die Füllhöhe der Aschenschublade immer als zusätzlichen "Regler", also wie einen der Schieber, mit denen ich Luft reinlasse.
Anfang und Ende der Heizperiode lass ich´s voller, damit weniger Zug da ist; im Winter mach ich schneller/öfter leer, damit es wärmer werden kann.
Muss aber immer, wenn ich mal nen neuen Ofen hab (ist ja nicht so oft), ne ganze Weile üben, bis ich´s optimiert habe.
Du willst aber nicht wirklich 179 Eu für nen Eisenventilator ausgeben? Kannste dir doch auch so basteln, schlimmstenfalls ist er etwas lauter, wg. Propellerform; die Idee ist nicht schlecht.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
hm scheint ja mer als n fentilator zu sein wen er strom produzieren kan und somit besser dret aber hast recht das budget hab und geb ich mier gerade nicht um das zu testen ob das helfen würde
hab ja 2 metaldoerrexe sigg gerade auf dem herd aber kan nicht mer als drei siebe aufsezen das der fentilator noch dret
auch bei lerer ascheschublade
gestern abend war bischen wind 88 kmh
sagte das internet
nun bin ich am schadensrundgang machen
scheine gut weggekomen zu sein aber 2 zelte mus ich wieder aufstelen und bin gerade am fische fangen für den keller
hab ja 2 metaldoerrexe sigg gerade auf dem herd aber kan nicht mer als drei siebe aufsezen das der fentilator noch dret

auch bei lerer ascheschublade
gestern abend war bischen wind 88 kmh
sagte das internet
nun bin ich am schadensrundgang machen
scheine gut weggekomen zu sein aber 2 zelte mus ich wieder aufstelen und bin gerade am fische fangen für den keller
Sei gut cowboy
Re: Toms Allrounderhof
Ich glaub, das mit dem
Ich hab das jetzt nicht so verstanden, dass da Strom anfällt, den man nutzen kann.
Ich hatte mal ein Alu-Kühl-Profil auf dem Ofen stehen, sah so ähnlich aus wie das schwarze "Gerippe" im Hintergrund, auch zum Ableiten in die "unteren Sphären"; Lehmziegel aufstellen bringt auch bissl. Ventilatoren hab ich, (bzw. die Männer in meinem Haushalt) auch paarmal ausprobiert, find ich aber zu unruhig, fühlt sich halt nicht sehr warm an. Da hat sich ein Pulli mehr eher bewährt. (Und mehr Socken übereinander...)
Na ja, und wenn du den Ofen voller Dörrgeräte stehen hast, kann es ja nicht so warm werden, in nem Kilo Obst oder Gemüse sind doch gut 700ml. Wasser.
heisst nur, dass die da was drin haben, dass der Propeller auch gut/schnell dreht, obwohl er senkrecht steht.Das patentierte thermoelektrische Modul erzeugt den Strom aus dem Kalt-Warm Effekt.
Ich hab das jetzt nicht so verstanden, dass da Strom anfällt, den man nutzen kann.
Ich hatte mal ein Alu-Kühl-Profil auf dem Ofen stehen, sah so ähnlich aus wie das schwarze "Gerippe" im Hintergrund, auch zum Ableiten in die "unteren Sphären"; Lehmziegel aufstellen bringt auch bissl. Ventilatoren hab ich, (bzw. die Männer in meinem Haushalt) auch paarmal ausprobiert, find ich aber zu unruhig, fühlt sich halt nicht sehr warm an. Da hat sich ein Pulli mehr eher bewährt. (Und mehr Socken übereinander...)
Na ja, und wenn du den Ofen voller Dörrgeräte stehen hast, kann es ja nicht so warm werden, in nem Kilo Obst oder Gemüse sind doch gut 700ml. Wasser.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
hab nicht ser das gefül das das was ausmacht man stelt ja sowiso imer wieder n topf waser zum ferdunsten auf den herd wegen der luftfeuchtikeit und das wasser heizt ja mit
auserdem sind pro ring ja keine hundert gram früchte drin und die meisten nur bonen und krauter bis jetzt
bin gerade am fische einfangen aber die wiedersezen sich der obrikeit
spielen ferstekis mit mier
wisen nicht das es zu ierem besten ist
auserdem sind pro ring ja keine hundert gram früchte drin und die meisten nur bonen und krauter bis jetzt
bin gerade am fische einfangen aber die wiedersezen sich der obrikeit

wisen nicht das es zu ierem besten ist

Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
so sie sind im keller
und hab gerade 2 kg mürbeteig gemacht
mal schauen ob es morgen kuchen gibt
und hab gerade 2 kg mürbeteig gemacht
mal schauen ob es morgen kuchen gibt

Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
heute morgen hab ich beiden tieren angefangenund bischen mer gemacht misten ect
dan an der voliere weitergebaut nun komt das fernähen der einzelnen zaunbahnen mit drat
und nun noch gruenholz gespaltet und schon ist der tag wider wech
dan an der voliere weitergebaut nun komt das fernähen der einzelnen zaunbahnen mit drat
und nun noch gruenholz gespaltet und schon ist der tag wider wech

Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
habe wieder an der foliere weitergenät heute und im haus fersucht bischen ordnung zu halten
einmal als ich rundgang zu den tieren machte hab ich den ganter geretet er hate den kopf unter nem giter eingeklemt
dachte erst schon ob das das ende füer ihn war aber er erholte sich schnel wider ...sch....stalpflicht da mus es denen ja langweilig werden
einmal als ich rundgang zu den tieren machte hab ich den ganter geretet er hate den kopf unter nem giter eingeklemt
dachte erst schon ob das das ende füer ihn war aber er erholte sich schnel wider ...sch....stalpflicht da mus es denen ja langweilig werden
Sei gut cowboy
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Toms Allrounderhof
Wenn man von Anfang an so baut, dass die Tiere gar nicht erst ihren Kopf irgendwo durchstecken resp festklemmen können, wäre Mensch und Tier geholfen. Außerdem war das nicht die erste Stallpflicht und wahrscheinlich auch nicht die letztemot437 hat geschrieben:einmal als ich rundgang zu den tieren machte hab ich den ganter geretet er hate den kopf unter nem giter eingeklemt
dachte erst schon ob das das ende füer ihn war aber er erholte sich schnel wider ...sch....stalpflicht da mus es denen ja langweilig werden

Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Toms Allrounderhof
war kein baulicher feler
aber ne notlösug ists eh freilaufgänse die selber grasen solten auv wenigen m2 einzusperen wie kaninchen
aber egal wie gros das gehege is genug frisches futer finden sie eh nicht
aber ne notlösug ists eh freilaufgänse die selber grasen solten auv wenigen m2 einzusperen wie kaninchen


aber egal wie gros das gehege is genug frisches futer finden sie eh nicht
Sei gut cowboy