Perma-Meckpom

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Perma-Meckpom

#91

Beitrag von marabu » Do 2. Jun 2016, 08:25

mot437 hat geschrieben:lustig das hate ich auch gerade mit den schwalben
ja tom, die gehen wohl da hin, wo nette menschen sind :holy:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Perma-Meckpom

#92

Beitrag von connymatte » Do 2. Jun 2016, 09:47

marabu hat geschrieben:
mot437 hat geschrieben:lustig das hate ich auch gerade mit den schwalben
ja tom, die gehen wohl da hin, wo nette menschen sind :holy:
Bauern hier sagen Schwalben ziehen in Glückliche Häuser ein und wenn man Sie vertreibt zieht das Glück aus.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Perma-Meckpom

#93

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 2. Jun 2016, 10:06

im vierten Versuch hats bei uns auch geklappt die Schwalben haben ihr Nest fertig und sie scheinen zu brüten. :michel:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Perma-Meckpom

#94

Beitrag von mot437 » Do 2. Jun 2016, 10:23

in der kueche ? ihno
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Perma-Meckpom

#95

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 2. Jun 2016, 10:42

dieses jahr erstmal draußen am kartoffellager ,mal gucken ob wir sie nächstes jahr reinlassen ;)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Perma-Meckpom

#96

Beitrag von Rohana » Do 2. Jun 2016, 14:46

die ersten Eierschalen sind im Stall zu finden... :michel:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Perma-Meckpom

#97

Beitrag von marabu » Do 2. Jun 2016, 22:22

connymatte hat geschrieben:
marabu hat geschrieben:
mot437 hat geschrieben:lustig das hate ich auch gerade mit den schwalben
ja tom, die gehen wohl da hin, wo nette menschen sind :holy:
Bauern hier sagen Schwalben ziehen in Glückliche Häuser ein und wenn man Sie vertreibt zieht das Glück aus.
Hallo Matte,
Das finde ich einen schönen sager! :)
In meinem Schuppen nisten sie seit eh und je zwischen 1 und 3 Nester sind da bewohnt. Dieses Jahr ist es eines und in einem anderen Raum vom Schuppen bauen gerade zwei ein neues Nest!
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Perma-Meckpom

#98

Beitrag von marabu » Do 2. Jun 2016, 22:23

Freut mich, dass bei euch auch Schwalben wohnen! :hhe:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Perma-Meckpom

#99

Beitrag von marabu » Sa 4. Jun 2016, 23:10

So, das wollte ich schon seit ein Paar Tagen machen: Brennesseltee wegen der Läuse. Jetzt habe ich 1Kg abgeschnitten und in 10 Liter Regenwasser angesetzt. Morgen wird abgeseiht und abgefüllt, für alle Fälle, weil an meinem Salbei sind winzigkleine Läuse, das ist gar nicht schön gerade wenn ich Lust aus Salbeinudeln habe!
Und ein Stück Rasen ist auch wieder gemäht, ist wieder übersichtlicher und morgen kann ich mulchen! Die Kräuter haben es höchst nötig und auch manche Stauden!

Ja und Rasen mähen wollte ich ja schon viel früher, aber es war soooo heiß und dann sind mir die Baumspinat-Jungen aufgefallen und davon wollte ich ein paar einer Freundin bringen (hatten wir so besprochen). Das habe ich dann kurzerhand getan und da gab es dann erst mal Kaffee mit Schoki und dann habe ich noch 1-2 Stunden mit ihr im Gemüsegarten unkraut gejähtet - die Saubohnen waren fast nicht mehr zu sehen und auch die Sojabohnen waren völlig überwuchert. Dann haben wir noch das Spiel: such die Karotten - gespielt. Und tatsächlich im Dickicht welche gefunden. Am Ende bin ich mit 5 Sorten Basilikum, einem Pflänzchen Muskatellersalbei und einem Riesenpack Ruccola nach Hause gefahren. Ach so ein Glas eigenen Honig und die Schocki hatte ich auch mitgebracht.
Alles in allem ein wunderbarer Austausch! :)
Ach ja die freunde habe einen Staudengärtnerei! Und was für eine schöne! :michel:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Perma-Meckpom

#100

Beitrag von osterheidi » Sa 4. Jun 2016, 23:29

da kann ich dich nur beneiden
ich kenn gar niemand mit dem ich was tauschen könnte. eigentlich kenn ich auch gar niemand mehr der was selber macht , ausser eben die profikollegen von früher :aeh:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“