Seite 10 von 10

Re: Patrick's Garten

Verfasst: So 8. Nov 2015, 23:36
von patrick7
Da Mann gute sachen auch mal wiederholen kann, gab es dann *Heute* (wieder) Kartoffelpuffer und Zucchinifrikadellen:

:hunger:
F6 Kartoffelpuffer und Zucchinifrikandellen.jpg
F6 Kartoffelpuffer und Zucchinifrikandellen.jpg (70.09 KiB) 6899 mal betrachtet
(Die Menge auf den Bild ist nicht nür für Heute ;) )

Re: Patrick's Garten

Verfasst: So 8. Nov 2015, 23:46
von mot437
Machst du diät. ? :ohoh:

Re: Patrick's Garten

Verfasst: So 8. Nov 2015, 23:49
von patrick7
Nee, selbstverständlich nicht.

Ich habe auch noch weiteres gegessen. ;)

Re: Patrick's Garten

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 15:15
von Sonnenstrahl
Wie machst Du denn die Zucchinifrikadellen?
Gibt bestimmt ein Rezept.
Eine haben wir noch liegen.(Und ganz viele in der Gefriertruhe) :)
Viele Grüße vom Dorf

Re: Patrick's Garten

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 22:29
von patrick7
Hallo Sonnenstrahl,

Auf der vorletzte Seite von diesen Thread (Seite 9) habe ich noch viel mehr Bilder gepostet. Bei Jedes gericht habe ich auch ein link zu den Rezept bei Chefkoch.de geschrieben. ;)

Ich hoffe die Zucchinifrikadellen schmecken dir genau so gut wie mir.

Hier nochmal den link:

Zucchini-Frikadellen
http://www.chefkoch.de/rezepte/83634118 ... ellen.html


Grüsse,

Patrick

Re: Patrick's Garten

Verfasst: So 10. Jan 2016, 00:16
von patrick7
Erst nochmal freue Neues. Ich wunsche Jeder ein erfolgreiches 2016, mit grossen Ernten und viele gesunde Tieren.

Heute war Erntetag ;)

Aus den Vorratzimmer habe ich eine Hokkaidokurbis "geerntet".

Dann gab es Kurbissuppe.
Die besten Kerne werden Saatgut fur dieses Jahr und der Rest wird demnachst Geröstete Kürbiskerne.

Re: Patrick's kleines Kräuterbeet

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 16:49
von patrick7
Viele Leute aus dem Chat wissen es schon.......dieses Jahr habe ich vorübergehend kein (Gemüse)garten.

Ende letzen Jahr habe ich eine umschulung/fernstudium angefangen. Dafür brauche ich im moment viel Zeit.

Aber eins ist immer noch da............Das kleine Kräuterbeet beim Haus, in der Nähe von der Küche. Und ab Heute geht dieser Thread weiter als "Patrick's kleines Kräuterbeet".

Die letzen Wochen habe ich öfters Thee von eigene Pfefferminze, Zitronenmelisse und Salbei zusammen getrunken. Es schmeckt sehr lecker :) , sogar ohne zucker.

Im Kräuterbeet gibt es: Marrokanischer Minze, Pfeffermize, Zitronenmelisse, 2 verschiende Salbei sorten und winterhartes Bohnenkraut.

Und so sieht's Jetzt aus:
Kräuterbeet.jpg
Kräuterbeet.jpg (229.92 KiB) 6326 mal betrachtet

Re: Patrick's kleines Kräuterbeet

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 09:22
von mot437
das ist aber nicht mer aktuel ? :)
liebe gruese

Re: Patrick's kleines Kräuterbeet

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 20:51
von patrick7
Genau, siehe Datum:
Fr 17. Jun 2016, 16:49