Heute hab ich die Melanzani in die Erde gesteckt. Und dann noch die Melonenbirne und die Maracuja.
Versuchsweise hab ich auch ein paar Buschtomaten und einen Snackpaprika in die Erde gesteckt. Interessiert mich ob ich die jetzt schon bei dem wenigen Licht so weit durchbringe dass ich ganz früh schon was zum Naschen habe. Mit eigenen Samen ist es ja auch nicht ganz so schlimm wenn es nix wird. Wenn doch ist die Freude sicher sehr groß. Künstliches Zusatzlicht kommt bei mir nicht in Frage. Da ist mir der Stromverbrauch zu hoch.
Und dann hab ich endlich wieder mal was genäht.... neun neuer Jeansrock.... und ist auch gleich fertig geworden.
Begonnen hab ich ja schon gestern. Da hat mir aber die Overlock gequält... Der Unterfaden ist stänig abgerissen. Hab gefühlte 1000x neu eingefädelt...wenn ich am Handrad gedreht habe war alles super, sobald ich das Betal betätigt habe war der Faden nach wenigen Stichen wieder ab. Hab das ganze Internet nach Problemlösungen durchforstet.... Ich war am Verzweifeln. Nach ca. 5h suchen, fluchen und verzweifeln bin ich auf die Lösung gekommen.
Eine der Nadeln war so stark verbogen, dass sie den Faden angestocken hat und damit ist er dann bei der schnelleren Geschwindigkeit gerissen.
Seither klaptt alles wieder einwandrei.
Und so konnte ich heute meinen neuen Rock fertigstellen.
Der gesamte Rock ist selbst kreiert. Schnitt hat nicht zum Stoff gepasst und so hab ich dann selbst gebastelt. Die große Stickerei war schon am Stoff. Die Ziernähte hab ich dann noch drauf gemacht.
Er gefällt mir sehr gut und passt auch wirklich gut.

- 2020-01-06 ___ Jeansrock Martina.jpg (99.25 KiB) 8368 mal betrachtet