Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#731

Beitrag von Peterle » Mi 14. Sep 2016, 19:01

Ich finde, Fragen die keiner gestellt hat, muss man auch nicht beantworten.
Eine Frage nach Untersuchungen durch Amt kann man stellen, man muß ja nicht drauf eingehen. Einfach ignorieren ist doch ein guter Weg oder?

In einem anderen Forum hat man gerade jemanden rausgeekelt, welcher, schön bebildert, sein Bauvorhaben mit anderen teilen wollte.

Da kamen dann so Sprüche wie Schweißen nach DIN, Lagern und Aufpallen nach Vorschrift, Unfallgefahr und was weiß ich nicht noch alles.
Tolle Wurst, wären wir alle so, dann säßen wir heute noch auf Bäumen, ohne Hemd aber mit extremst entwickelter Sprache.

Aus meiner Bibliothek ist mir ein Buch erinnerlich, dass nennt sich "Voyaging on a Small Incom", geschrieben von einer Annie Hill die mit Ihrem Mann Peter die Welt besegeln wollte.
Die haben ein Boot gebaut auf eine Art, die nicht funktioniert, und mit Material, welches man nicht nimmt, besegelt mit einer Anlage über die in D gelacht wird und mit knapp bis keinen Geldreserven.
Die sind laaange mit dem Boot (das man so nicht bauen kann) und mit fast ohne Geld um die Welt gesegelt.

Durch den beinahe Nichtverbrauch von Geld (was ja fast nicht vorhanden war) und dem langen Nutzzeitraum eines Bootes (was ja so nicht hätte existieren können) und dem anschließenden Weiterverkauf (hahaha) hatte sie Zeit, Bücher über ihr (Nicht)wissen und ihre Erfahrungen schreiben und beide sind heute bestens situiert. (..und alle sagten: das geht nicht! Und dann kam einer .. (na ihr wisst schon))

Wollt ich ja nur mal "jesacht" haben :motz:

Kehrtwende zu Tom:
Diese Geschichte könnte so ähnlich ausgehen. Also Tom: immer schön weiter so und lass dich nicht unterkriegen.

Gruß

Peter

viktualia

Re: Toms All­roun­derhof

#732

Beitrag von viktualia » Mi 14. Sep 2016, 19:13

"Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten"
Von ner Postkarte.
Danke @Peterle.

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#733

Beitrag von Thomas74 » Mi 14. Sep 2016, 19:18

lianehomann hat geschrieben:
Thomas74 hat geschrieben:... hat doch jeder hier mehr oder weniger Dreck am Stecken.
Sei mir nicht böse, aber die Aussage dass ein Selbstversorger automatisch auch +/- Dreck am Stecken hat, finde ich jetzt auch nicht so toll. (Woanders regt man sich darüber auf, als Selbstversorger mit Nazis in einen Topf geworfen zu werden.)

.
:mrgreen: Wer von euch ohne Sünde sei, werfe den ersten Stein!
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
lianehomann
Beiträge: 359
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 08:43
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Klimazone 7b

Re: Toms All­roun­derhof

#734

Beitrag von lianehomann » Mi 14. Sep 2016, 19:24

Thomas74 hat geschrieben: Wer von euch ohne Sünde sei, werfe den ersten Stein!
Darum ging es mir doch gar nicht. Ich meinte die Gleichungen Selbstversorger = Dreck am Stecken, Selbstversorger = Nazi, Selbstversorger = wasweissich nochwasBöses ... Wir sollten uns doch nicht selber schlecht machen.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Toms All­roun­derhof

#735

Beitrag von Dyrsian » Mi 14. Sep 2016, 20:12

Es ist schon paradox: All diese Vorschriften, diese Bürokratie und zum Teil schwachsinnigen Gesetze und Verordnungen (Stichwort Energieeinsparverordnung) führen dazu, dass die gut ausgebildeten, motivierten jungen Leute dieses Land verlassen, weil sie auf sonne Scheiße keinen Bock haben.
Es kommen dann Leute, die zwar jung und kinderreich sind, aber eher selten gut ausgebildet und sich in vielen Fällen einen Dreck um Gesetze, Verordnungen und Regeln scheren. Die deutsche Zukunft wird spannend ... aber vielleicht ohen mich!
Mein Beitrag zur Trichinendebatte ...

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Toms All­roun­derhof

#736

Beitrag von Rohana » Do 15. Sep 2016, 17:02

Noch ein Nachtrag zur Trichinendebatte: http://www.wir-sind-tierarzt.de/2014/11 ... eil-keime/ gibt ja noch anderes leckeres Zeug da draussen ;)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Schafmelker

Re: Toms All­roun­derhof

#737

Beitrag von Schafmelker » Do 15. Sep 2016, 18:17

Moin Tom!

Glückwunsch zu den Schweinchen. Hast "du" auch vor Dauerwurst herzustellen? Ich könnte dir da ein paar gute Rezepte und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Tieren zukommen lassen. Solche Leckereien eignen sich übrigens auch bestens zum Verkauf und haben eine nette Gewinnspanne.

Beste Grüße

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#738

Beitrag von mot437 » Do 15. Sep 2016, 21:43

im moment ligt sowas nicht drin habe weder die küchenmaschinen dazu noch die zeit
und solange ich aleine bin mus ich so schon schauen das der hof läuft
fleisch möchte ich wie auch alkohol nicht ferkaufen
auser fileicht mal einzelne geflügel
wen jemand es wünscht

haubtsaechlich gemüse fom garten

aber sobald der hof dan läuft ist das schon intresant
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#739

Beitrag von mot437 » Fr 16. Sep 2016, 09:51

gestern abend hab ich heu fersucht zu laden
hab fom nachbarn n lange ungenutzten hänger ausgelent
aber wiie es so ist ..... alles plattt
also erst pumpen
dan wolten wier ein rad wechseln das n loch hate
beim abnemen sind 3 fon fier bolzen in die tromel reingefalen
und am neuen rad musten wier 30 minuten feilen bis das mitlere loch ueber die nabe paste
nun haelt es mit einer mutter
das ging so lange das ich es gestern nicht mer schafte das heu komplet zu laden
muste auch noch n aufbau basteln das das heu nicht runterkipt
dank internet gabs aber regenentwarnung
so hab ich noch ne stunde im chat zugebracht
obwol ich eigentlich licht montieren wolte zum mais abstreifen oder kartofeln zu sortieren
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#740

Beitrag von mot437 » Mo 19. Sep 2016, 07:57

gestern
momentan sind wier ja zu fiert hier
da läuft es wie im bienenhaus
forgestern kam dank centauri transporte gmbh dekennutundfederholz füer die küchendeke :)
und ne lieferung grünes feuerholz die ich noch nicht mal zeit hate zu bestaunen :bang:
nun ist die küche fast ausgeräumt
auch die bisher gesamelten maiskolben sind fast allle aufgeschaelt und ein grosteil in saeken bereit zum aufhängen dak centauris stan
auch am schupen ging es weiter
ich bitte nacher mal kristine das sie mal fotos macht und einstelt

ich habe nun mit der kartfelvüterung der tiere begonen die stummenten haben es gut angenomen die gänse fresen imer noch nicht dafon :hmm:
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“